London – Saba:
Der World Gold Council (WGC) prognostizierte am Sonntag, dass der Goldpreis in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 weiter steigen wird, wenn auch in etwas langsamerem Tempo.
Der Rat stellte fest, dass der weltweite Verbrauch der Schmuckhersteller laut der Oman News Agency von 435 Tonnen im ersten Quartal auf 356 Tonnen im zweiten Quartal zurückging.
Der Goldpreis stieg auf knapp über 3.300 Dollar pro Unze (31,1 Gramm) und damit fast auf das Doppelte seines Niveaus von 2022. Goldman Sachs prognostiziert, dass er bis Mitte 2026 4.000 Dollar erreichen wird.
Analysten weisen darauf hin, dass die anhaltenden Käufe der Zentralbanken der Hauptgrund für diesen Anstieg sind, da die Länder versuchen, ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern.
Zahlen des World Gold Council zeigen, dass China seine Goldreserven seit dem Jahr 2000 fast versechsfacht hat, von 395 Tonnen auf 2.292 Tonnen bis zum Ende des ersten Quartals 2025, womit das Land weltweit den siebten Platz einnimmt.
