Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
IKRK verurteilt die „Tötung“ eines Mitarbeiters des palästinensischen Roten Halbmonds bei einem „israelischen“ Bombenanschlag
[Sonntag 03 August 2025]
Mitglieder der jemenitischen und palästinensischen Gemeinschaft demonstrieren in Flensburg aus Solidarität mit Gaza
[Sonntag 03 August 2025]
Der World Gold Council erwartet, dass der Goldpreis in der zweiten Jahreshälfte weiter steigen wird.
[Sonntag 03 August 2025]
Navigationsseiten zeigen den anhaltenden Zustrom ägyptischer und türkischer Schiffe zu besetzten Häfen
[Sonntag 03 August 2025]
Der öffentliche Dienst hat im vergangenen Juli mehr als 15.000 verschiedene Dienste erbracht
[Sonntag 03 August 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 3. August
[Sonntag 03 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 2. August
[Samstag 02 August 2025]
Komponente der Südbewegung segnet den Inhalt der Rede des Revolutionsführers
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am1. August
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 31. Juli
[Donnerstag 31 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Al-Rishani aus Bani Matar und der Familie Al-Jarbani aus Hamdan
[Donnerstag 24 Juli 2025]
Hadschah: Eine Frau und ein Kind starben durch einen Blitzeinschlag in Al-Jumaimah
[Sonntag 20 Juli 2025]
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
 
    Berichte
Die Palästinafrage ist ein Opfer des offiziellen arabischen Systems
[Sonntag 03 August 2025]
Marsch und Manöver der Mobilisierungskräfte in Aflah al-Sham, Hadschah
[Sonntag 03 August 2025]
Manifestationen arabischer Komplizenschaft bei der Aggression gegen Gaza angesichts der unerschütterlichen jemenitischen Position
[Samstag 02 August 2025]
Re​gierung des Wandels und des Aufbaus: Ehrgeizige Pläne zur Erreichung von Stabilität und Linderung menschlichen Leids
[Samstag 02 August 2025]
Entwicklung kleiner und kleinster Unternehmen: qualitative Erfolge im ersten Halbjahr 2025
[Freitag 01 August 2025]
 
    Tourismus
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
[Dienstag 29 Juli 2025]
Ministerium für Kultur und Tourismus bereitet den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Sanierung des Qishla-Forts vor
[Donnerstag 17 Juli 2025]
200 Artefakte bringen Türkiye der Enthüllung der Geheimnisse der Schlacht von Manzikert näher
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
  International
Mitglieder der jemenitischen und palästinensischen Gemeinschaft demonstrieren in Flensburg aus Solidarität mit Gaza
Mitglieder der jemenitischen und palästinensischen Gemeinschaft demonstrieren in Flensburg aus Solidarität mit Gaza
Mitglieder der jemenitischen und palästinensischen Gemeinschaft demonstrieren in Flensburg aus Solidarität mit Gaza
[Sonntag, 03 August 2025 23:46:43 +0300]

Flensburg - Saba:

Dutzende Mitglieder der jemenitischen und palästinensischen Gemeinschaft sowie deutsche Aktivisten demonstrierten in der Stadt... Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland, während eines Protests aus Solidarität mit Gaza.

Vor den Augen der Welt hissten die Demonstranten palästinensische Flaggen und skandierten Parolen, in denen sie die Völkermordverbrechen verurteilten, die die israelische Besatzung seit mehr als 22 Monaten im Gazastreifen verübt.

Die Teilnehmer prangerten das ungerechtfertigte Schweigen der internationalen Gemeinschaft zu diesen Verbrechen und die Komplizenschaft westlicher Regierungen bei der Unterstützung des zionistischen Gebildes an.

Sie riefen die internationale Gemeinschaft und die Völker der Welt dazu auf, praktische Schritte zu unternehmen, um die Menschen in Gaza vor den systematischen Verbrechen des Völkermords zu retten.

Bei der vom Palästinensischen Kulturverein und der jemenitischen Gemeinde in Deutschland organisierten Mahnwache wurden mehrere Reden gehalten, in denen die Verbrechen des Völkermords, des Hungers, des Mordes und der Belagerung an der Bevölkerung Gazas verurteilt wurden. Die humanitäre Katastrophe hat ein bedrohliches Ausmaß erreicht, was sich deutlich in den Massensterben durch Hunger, Unterernährung und Krankheiten infolge der Belagerung zeigt.

In seiner Rede erläuterte Mahmoud Al-Sagheer, Vorsitzender der jemenitischen Gemeinde in Deutschland, das Ausmaß und die Hässlichkeit der Verbrechen, die die israelische Besatzungsmachtseit fast zwei Jahren im Gazastreifen mit einer Brutalität begeht, wie sie die Welt noch nie erlebt hat.

Er sagte: „Wir stehen heute hier, weil wir uns nicht nur der Geschichte, sondern auch der Gegenwart gegenüber verantwortlich fühlen.“ Denn Ungerechtigkeit verschwindet nicht einfach. Sie wächst – im Stillen.

Er fügte hinzu: „Die deutsche Seele kennt die Wunden des Rassismus, der Vertreibung, des Hungers und der Zerstörung, und gerade deshalb trägt Deutschland eine moralische Verantwortung.“ Nicht nur erinnern, sondern handeln.

Er wies darauf hin, dass„Europas Sichtweise verwirrt ist. Das Erbe des Kolonialismus ist noch immer vorhanden. In der Sprache, in der Politik, in den Einstellungen. Auch die alten Kolonialmächte haben auf die Völker des Südens herabgesehen.“

Er sagte: „Heute erleben wir eine tragische Wiederholung in Gaza; 93 % der Bevölkerung leiden an Hunger, Mehr als 60.000 Märtyrer, Hunderttausende Kinder leiden an Unterernährung.

Die Palästinenser im Gazastreifen sind mit einer beispiellosen Hungersnot konfrontiert, seit Israel Anfang März die Grenzübergänge zum Gazastreifen schloss und die Einfuhr von Nahrungsmitteln, Hilfsgütern, Treibstoff und Medikamenten stark einschränkte.

Im Laufe der Zeit haben die Bewohner des Gazastreifens alle Lebensmittelvorräte aufgebraucht, die Geschäfte sind leer, es ist fast unmöglich geworden, ein Stück Brot zu finden, und die Preise für verfügbare Waren sind in die Höhe geschossen. Hunger ist zu einer der verheerendsten Todesursachen im Gazastreifen geworden.

Die Verbrechen des israelischen Feindes an den Palästinensern, die im Gazastreifen auf Hilfe warten, dauern seit der Einführung des „israelisch-amerikanischen“ Mechanismus am 27. Mai, der von der sogenannten „Gaza Humanitarian Foundation“ überwacht wird, täglich an.








Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Montag 04 August 2025 00:06:59 +0300