Sana'a-Saba:
Inmitten der Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene erfüllt die Regierung des Wandels und des Aufbaus weiterhin ihre Aufgaben in verschiedenen militärischen, politischen, humanitären, dienstlichen und entwicklungspolitischen Bereichen, basierend auf Plänen, die darauf abzielen, Stabilität zu erreichen, menschliches Leid zu lindern und die Standhaftigkeit in verschiedenen Gouvernoraten zu stärken.
Die in der vergangenen Woche erzielten Erfolge bestätigen, dass die Arbeit der Regierung trotz der Herausforderungen zuversichtlich voranschreitet und die dringendsten Prioritäten erreicht werden.
Der folgende Bericht bietet eine umfassende Zusammenfassung der Ergebnisse und deckt die wichtigsten Aktivitäten der Ministerien und Regierungsinstitutionen in verschiedenen Bereichen ab. Er beleuchtet außerdem die getroffenen Entscheidungen und Maßnahmen sowie die in den einzelnen Bereichen erzielten Ergebnisse.
Im militärischen Bereich führten die Streitkräfte Operationen mit 11 Raketen und Drohnen durch und zielten auf den Flughafen Lod sowie sensible und militärische Ziele des zionistischen Feindes in den besetzten Gebieten von Jaffa, Aschkelon und Negev.
Letzte Woche kündigten die Streitkräfte den Beginn der vierten Phase der Seeblockade gegen den Feind an. Diese richtet sich gegen alle Schiffe von Unternehmen, die in israelischen Häfen operieren, unabhängig von der Nationalität des Unternehmens und an jedem Ort innerhalb der Reichweite der Streitkräfte.
Alle Unternehmen wurden aufgefordert, ihre Geschäfte mit israelischen Häfen einzustellen, es sei denn, ihre Schiffe würden, unabhängig von ihrem Ziel, irgendwo in Reichweite oder Reichweite von Raketen und Drohnen angegriffen.
Die jemenitischen Kriegsmedien verbreiteten Filmmaterial von Teilen der Such- und Rettungsaktion der jemenitischen Marine für die Besatzung des Schiffs ETERNITY C. Bei der zweitägigen Veranstaltung wurde das Schicksal der Überlebenden des Schiffes bekannt, das am 9. Juni wegen Verstoßes gegen das Embargo gesunken war.
Aufzeichnungen der Schiffsbesatzung bestätigten, dass das Schiff gegen das Verbot der Seefahrt in besetzten palästinensischen Häfen verstoßen hatte. Sie gaben zu, dass der Hafen Umm al-Rashrash das Ziel des Schiffes vom somalischen Hafen Berbera aus war und dass der saudische Hafen Dschidda ein Ziel für Tarn- und Versorgungszwecke war.
Außenminister Gamal Amer traf sich zusammen mit dem stellvertretenden Stabschef Generalmajor Ali Al-Moshki, dem Kommandeur der Seestreitkräfte und der Küstenverteidigung Generalmajor Mohammed Fadl, dem Kommandeur der Küstenverteidigungskräfte Generalmajor Mohammed Al-Qadri und dem Mitglied des Politbüros von Ansar Allah Daif Allah Al-Shami mit der Besatzung des Schiffes „Eternity“, das vor dem Untergang im Roten Meer gerettet wurde.
Botschaft an die Hamas
In einem Brief von Außenminister Jamal Amer an Khalil al-Hayya, den Leiter des Politbüros der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas), bekräftigte die Regierung des Wandels und des Aufbaus die uneingeschränkte Unterstützung des Jemen für die mutige und standhafte Verhandlungsposition der Bewegung. Er betonte, dass die laufenden Verhandlungen inmitten der im Gazastreifen verübten Völkermordverbrechen „einen weiteren Kampf darstellen, der nicht weniger wichtig ist als der Kampf der Waffen“.
Er brachte den Stolz und die Wertschätzung Sanaas für die Haltung der Hamas zum Ausdruck, die die Interessen des palästinensischen Volkes und seine unveräußerlichen Rechte in den Vordergrund aller Überlegungen stellt und jegliche Kompromisse hinsichtlich der Würde der Nation ablehnt.
Volksaktivitäten und Mobilisierung
In allen Gouvernements wurden weiterhin Volksaktivitäten zur Unterstützung des palästinensischen Volkes durchgeführt, darunter Sit-ins, Demonstrationen, Märsche und Militärübungen von Absolventen der offenen Kurse „Al-Aqsa Flood“.
Es fanden Treffen für Wissenschaftler, Prediger, Kulturführer, Bildungseliten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zur Unterstützung des palästinensischen Volkes statt. Sie betonten ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, Orientierung zu bieten und das Bewusstsein für die Verschwörungen zu schärfen, die sich gegen die Nation, ihren Glauben, ihre Identität und ihre Einheit richten. Ziel war es auch, die öffentliche Mobilisierung zu stärken und Unterstützung zu mobilisieren, um der eskalierenden Aggression entgegenzutreten und die Unterstützung der Bevölkerung für den Kampf des palästinensischen Volkes aufrechtzuerhalten.
Jemeniten gingen am Freitag auf die Straße, um ihre „standhafte Unterstützung für Gaza und Palästina ... und ihre Ablehnung betrügerischer und verräterischer Abkommen“ zu bekunden. Sie bekräftigten damit ihr Engagement für den Widerstand und ihre Ablehnung von Unterwürfigkeit, Kollaboration und Verrat. Sie bekräftigten, dass der Jemen weiterhin standhaft an der Seite des palästinensischen Volkes stehen werde und dass Millionen Jemeniten bereit seien, dem zionistischen Feind und all jenen, die auf seiner Seite stehen, einschließlich Verrätern und Agenten, die Stirn zu bieten.
Letzte Woche wurde die Gedenkfeier zur Ankunft des Imam Al-Hadi der Wahrheit, Yahya bin Al-Hussein (Friede sei mit ihm), im Jemen im Jahr 1447 n. H. eröffnet.
Überwachung der Regierungsleistung
Sultan Al-Samai, Mitglied des Obersten Politischen Rates, traf sich mit Premierminister Ahmed Al-Rahwi. Sie besprachen Themen im Zusammenhang mit der Leistung der Regierung des Wandels und des Aufbaus, ihrem Leistungsniveau, den wichtigsten Programmen und Projekten, die im Jahr 1447 n. Chr. umgesetzt werden sollen, und ihren dringendsten Prioritäten, insbesondere im Zusammenhang mit Wirtschafts- und Dienstleistungsaktivitäten, der landwirtschaftlichen Entwicklung, Projekten zur wirtschaftlichen Stärkung und der Entwicklung von Gemeinschaftsinitiativen.
Staatliche Unterstützung für die Jugendmannschaft
In Bezug auf die staatliche Unterstützung des Sportsektors überprüfte Premierminister Ahmed Al-Rahwi den Verlauf des Trainingslagers der Jugendfußballmannschaft im Olympischen Zentrum der Hauptstadt Sanaa und den technischen und körperlichen Fitnessgrad der Spieler sowie das Vorbereitungsprogramm der Mannschaft für bevorstehende Fußballereignisse, insbesondere die Teilnahme am ersten Arabian Gulf Cup für Jugend in Abha vom 28. August bis 9. September 2025.
Während des Besuchs lobte Al-Rahwi die Bemühungen des technischen und administrativen Personals der Nationalmannschaft und ihr Engagement, den Spielern optimale Bedingungen zu bieten. Er bekräftigte zudem die Unterstützung der Regierung des Wandels und des Aufbaus für den jemenitischen Sport und ihre Zusage, die notwendigen Ressourcen bereitzustellen, damit die Nationalmannschaften herausragende Ergebnisse erzielen können, die den Geist und die Entschlossenheit der jemenitischen Jugend widerspiegeln.
Al-Rahwi wies darauf hin, dass die Regierung den Sport als Mittel zur Stärkung der nationalen Widerstandsfähigkeit betrachtet und der Jugend Priorität einräumen möchte, da sie sie als Eckpfeiler der Gegenwart und Zukunft betrachtet.
Entwicklung kollaborativer Arbeit
Die Regierung für Wandel und Aufbau widmet der Zusammenarbeit große Aufmerksamkeit und spiegelt damit ihr spezielles Programm für diesen Bereich wider. Bei den Treffen unter dem Vorsitz des stellvertretenden Premierministers und Ministers für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung, Mohammed Al-Madani, wurden Aspekte der Entwicklung von Kooperationen und landwirtschaftlicher Arbeit sowie die Rolle von Gemeinschaftsinitiativen bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung in der Hauptstadt und mehreren Gouvernements erörtert.
Sie überprüfte die Aufgaben und Rollen, die Genossenschaften und Entwicklungsorganisationen bei der Unterstützung lokaler Behörden und ihrer Exekutivorgane zugewiesen sind, und beteiligte sie an der Umsetzung von Dienstleistungs- und Entwicklungsprogrammen und -projekten, die auf die Stärkung der lokalen Gemeinschaften, die Verwirklichung der Ziele der Agrarrevolution und die Steigerung der nationalen Produktion abzielen und so zur Erfüllung der Gemeinschaftsziele und zur Erreichung nachhaltiger Entwicklungsziele beitragen.
Die Regierung ist bestrebt, die Beteiligung der Bevölkerung an verschiedenen Dienstleistungs-, Entwicklungs- und sozialen Aktivitäten und Projekten zu verbessern und die lokale Entwicklung im Einklang mit gut durchdachten Prinzipien und Standards zu fördern, die sich aus den Bedürfnissen der Gesellschaft und den Anforderungen einer umfassenden Entwicklung ableiten.
Die Regierung legt außerdem großen Wert darauf, die Landwirtschaft durch realistische Programme und Pläne zu unterstützen und den zuständigen Behörden die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen, um eine umfassende wirtschaftliche Renaissance zu erreichen.
Menschliche Begegnung
Um die Rolle der Vereinten Nationen, internationaler und lokaler Organisationen bei der Verbesserung der humanitären Lage des jemenitischen Volkes infolge der anhaltenden Aggression und Blockade zu stärken, fand in Sanaa ein erweitertes humanitäres Treffen mit Vertretern der Vereinten Nationen, internationaler und zivilgesellschaftlicher Organisationen statt. Das dreitägige Treffen wurde vom Bereich Internationale Zusammenarbeit des Außenministeriums organisiert und stand unter dem Motto „Koordination – Zusammenarbeit – Vertrauen“.
Bei dem Treffen ging es um die Verbesserung der Koordinierung der humanitären Bemühungen im Jemen, die Erörterung der Herausforderungen und Auswirkungen sinkender Finanzmittel, den Meinungsaustausch mit der UNO und internationalen Organisationen sowie die Lösung von Problemen, die auf Missverständnissen oder Gleichgültigkeit beider Seiten beruhen könnten.
Die Regierung des Wandels und des Aufbaus bekennt sich klar zur Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen im Rahmen ihrer Richtlinien und Programme, die das Vertrauen des Repräsentantenhauses gewonnen haben. Das Außenministerium bekräftigt seine Bereitschaft, jedes Problem zu lösen und jede unabhängig agierende Organisation zu unterstützen, die sich für die Gemeinschaften einsetzt, die heute unter der amerikanisch-israelischen Aggression und Blockade leiden.
Das erweiterte humanitäre Treffen spiegelte einen Geist humanitärer und professioneller Verantwortung wider und verdeutlichte das Engagement des Ministeriums, Brücken des Vertrauens zu bauen und eine wirksame Koordination mit humanitären Partnern in einer kritischen Phase zu gewährleisten, die eine ernsthafte Haltung bei der Bewältigung der zahlreichen Herausforderungen erfordert, vor denen die humanitäre Hilfe im Jemen steht, insbesondere der plötzliche Rückgang der für den humanitären Reaktionsplan 2025 bereitgestellten Mittel.
Externe Kommunikation der Regierung
Die Regierung hat über das Außenministerium einen Beschwerdebrief an den Präsidenten der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Philomon Yang, den Präsidenten des Sicherheitsrats für Juli 2025, Asim Iftikhar Ahmad, den Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, den Präsidenten des Menschenrechtsrats, Jörg Lauber, und den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, geschickt. Darin geht es um die gezielten Angriffe der Grenzsoldaten des Aggressorstaats Saudi-Arabien auf drei Jemeniten, die nach ihrer Festnahme in Dschizan durch saudische Soldaten den Märtyrertod erlitten und andere schwer verletzt wurden, einige von ihnen durch direkte Verbrennungen durch Feuer und brutale Auspeitschungen.
Das Außenministerium erklärte, dass die Opfer, die in den Distrikten Dhaher und Haidan im Gouvernement Saada lebten, erniedrigender und unmenschlicher Folter ausgesetzt waren. Dieser Vorfall sei kein Einzelfall, sondern Teil eines wiederkehrenden Musters brutaler Übergriffe und Verbrechen saudischer Grenzsoldaten gegen die jemenitische Bevölkerung, insbesondere in den Grenzgebieten.
Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Auslandsaufenthalte, Gamal Amer, besprach mit dem Ständigen Koordinator und humanitären Koordinator der Vereinten Nationen im Jemen, Julien Harneis, eine Reihe dringender humanitärer Fragen, insbesondere das Wasserprojekt im Gebiet Al-Hawban im Gouvernement Taiz, Möglichkeiten zur Fertigstellung der Reparatur der Al-Dhale'e-Straße und die Bedeutung der Priorisierung des Minenproblems.
Außenminister Jamal Amer besprach mit Mari Yamashita, amtierender Leiter der Mission der Vereinten Nationen zur Unterstützung des Hodeidah-Abkommens (UNMHA) und amtierender Vorsitzender des Redeployment Coordination Committee (RCC), Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit und zur Überwindung von Hindernissen bei der Umsetzung des Stockholmer Abkommens.
Er forderte die UN-Mission im Jemen (UNMHA) auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und die Partei, die die Einberufung der Sitzungen des Gemeinsamen Umgruppierungsausschusses blockiert, klar und transparent zu benennen. Er betonte, dass die anhaltende Weigerung der anderen Partei, gemeinsame Sitzungen abzuhalten, die Umsetzung des Hodeidah-Abkommens behindert und die Bemühungen der UN untergräbt. Er fügte hinzu, diese Ankündigung werde dem Zögern ein Ende setzen und die wahren Blockierer des Friedensprozesses entlarven.
Minister Amer wies auf die extreme Gefahr des Minenproblems hin, das eine existenzielle Bedrohung für das Leben Tausender Zivilisten im Gouvernement Al Hudaydah darstellt, insbesondere für Kinder und Frauen.
Er forderte die Mission auf, ihre Rolle bei der Minenräumung noch stärker und wirksamer wahrzunehmen und den mit dieser lebenswichtigen Frage befassten nationalen Behörden die notwendige technische und logistische Unterstützung zukommen zu lassen, um die Sicherheit der Zivilbevölkerung zu gewährleisten und das Land von dieser tödlichen Plage zu befreien.
Feier der Geburt des Propheten
In ihrer gesamten Geschichte hat die Arabische Halbinsel noch nie eine so große Menschenmenge erlebt wie in den letzten Jahren bei der Feier der Geburt des Propheten Mohammed (Friede und Segen seien auf ihm) in der Hauptstadt Sanaa.
Die Regierung des Wandels und des Aufbaus möchte sicherstellen, dass die Feierlichkeiten zum Geburtstag des Propheten in diesem Jahr größer ausfallen als in den Vorjahren, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sich der Jemen in einer einzigartigeren Situation befindet als in den Vorjahren und Sanaa zu einer einflussreichen Hauptstadt in der islamischen Welt geworden ist.
Die große Beteiligung an diesem Jahrestag in den letzten Jahren hatte einen positiven Einfluss auf eine Reihe islamischer Länder, die begonnen haben, dem Jemen nachzueifern und große Feierlichkeiten zu diesem wichtigen Anlass abzuhalten.
Die Vorbereitungen für diesen feierlichen Anlass im Jahr 1447 n. H. begannen frühzeitig. Das Vorbereitungskomitee unter Vorsitz von Premierminister Ahmed Al-Rahwi besprach alle Aspekte der Vorbereitung und angemessenen Feier dieses religiösen Anlasses auf offizieller und öffentlicher Ebene sowie die diesbezüglichen Verantwortlichkeiten und Aufgaben aller zentralen und lokalen öffentlichen Dienststellen.
Der Plan konzentriert sich auf die Definition der Aufgaben, die verschiedenen zentralen und lokalen öffentlichen Diensteinheiten zugewiesen sind, einschließlich Mobilisierung und Rekrutierung, Stärkung des dschihadistischen und moralischen Geistes des jemenitischen Volkes im Kampf gegen seine Feinde, Durchführung karitativer und wohltätiger Werke, soziale Solidarität, Betreuung der Familien von Märtyrern, Verwundeten und dort Stationierten sowie Betreuung der Armen, Bedürftigen und Vertriebenen, um die humanitären und moralischen Dimensionen dieses Anlasses zu erreichen und an diesem duftenden Jahrestag mit verschiedenen Mitteln eine Atmosphäre der Freude zu verbreiten.
In Ministerien und Regierungsbehörden sowie in der Hauptstadt und den Gouvernements fanden Treffen statt, um die allgemeinen Vorbereitungen und Richtlinien für die Feierlichkeiten zum Jahrestag der Geburt des Propheten Muhammad (Friede und Segen seien auf ihm und seiner Familie) zu besprechen. Außerdem wurden die allen Sektoren zugewiesenen Aufgaben besprochen, um die Manifestationen der Freude und des Glücks an diesem Jahrestag als Ausdruck der Liebe und Loyalität gegenüber dem Gesandten Gottes, Muhammad (Friede und Segen seien auf ihm und seiner Familie), hervorzuheben.
Zur Vorbereitung der Geburtstagsfeierlichkeiten des Propheten fanden außerdem Vorbereitungstreffen für Verwaltungs- und Gemeindeführer statt.
Die Leitung des Großen Prophetenfestivals hat die Namen der Qualifikanten für die Vorrunden der Wettbewerbe der 12. Ausgabe in den Kategorien Koranrezitation, arabische Poesie, Gesang für Erwachsene und Gesang für Kinder bekannt gegeben.
807 Teilnehmer aus verschiedenen Gouvernements hatten sich für die vier Wettbewerbe beworben. Nach der Auswahl wurden 134 Teilnehmer gemäß den Regeln und Bedingungen des Wettbewerbs zugelassen. Sie werden in den Vorrunden gegeneinander antreten: 44 Teilnehmer in Koranrezitation, 23 in arabischer Poesie, 32 in Erwachsenengesang und 35 in Junggesellengesang.
Partnerschaft mit dem Privatsektor
Im Einklang mit der Verpflichtung der Regierung, die Partnerschaften mit dem privaten Sektor zu stärken und dessen Rolle bei der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes zu stärken, erörterte der erste stellvertretende Premierminister, Seine Exzellenz Mohammed Miftah, mit dem Vorsitzenden und dem stellvertretenden Vorsitzenden der Industrie- und Handelskammer im Hauptstadtsekretariat sowie einer Gruppe von Geschäftsleuten und Händlern Möglichkeiten zur Stärkung und Entwicklung der wichtigen nationalen Rolle des privaten Sektors im Bereich Entwicklung, Bau und gemeinnützige Arbeit, insbesondere nach der Verabschiedung des neuen Investitionsgesetzes 2025 und den damit verbundenen Vorteilen und Anreizen.
Bei dem Treffen wurden eine Reihe von Problemen und Herausforderungen erörtert, mit denen der Sektor konfrontiert ist, sowie Mechanismen für gemeinsame Maßnahmen zu deren Bewältigung oder Abschwächung, wobei die aktuellen Umstände des Landes, darunter Aggression und Blockade, berücksichtigt wurden.
Menschenhandel
Premierminister Ahmed Al-Rahwi betonte, dass Menschenhandel ein beunruhigendes Verbrechen sei, das durch die aktuellen Umstände im Land noch verschärft werde. Dazu gehörten Aggression, eine Blockade und die Besetzung von Teilen des Landes sowie die Ausbreitung von Menschenhändlerbanden, die mit ihren Gegenstücken im Ausland in Verbindung stünden.
In seiner Rede bei der Veranstaltung des Ministeriums für Justiz und Menschenrechte anlässlich des Welttags gegen Menschenhandel betonte er, wie wichtig es sei, das Gesetz durchzusetzen, die entsprechenden Verfahren umzusetzen und gegenüber dieser Art von kriminellen Banden keine Nachsicht walten zu lassen, die die Umstände und die Armut der Gesellschaft ausnutzen, um Eltern zu täuschen und sich an dieser Art von kriminellen Aktivitäten zu beteiligen, die in den besetzten Gouvernements am weitesten verbreitet sind.
Er wies das Informationsministerium an, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden dieses Phänomen von allen Seiten zu beleuchten und das Bewusstsein für die Gefahren und Möglichkeiten zu ihrer Eindämmung zu schärfen.
Die jemenitische Führung hat den Verbrechen des Menschenhandels nicht tatenlos zugesehen. Vielmehr hat sie trotz der schwierigen Umstände, mit denen das Land aufgrund der brutalen Aggression und Blockade sowie der Probleme der illegalen Einwanderung und Kinderarbeit konfrontiert ist, ihr Möglichstes getan, um diese Verbrechen zu bekämpfen und ihnen entgegenzutreten.
Der Oberste Justizrat hat die Aufnahme eines Kurses zur Bekämpfung des Menschenhandels in den Lehrplan des Höheren Justizinstituts genehmigt, damit die Richter diese Verbrechen stets im Blick haben, wenn sie mit der Bearbeitung von Rechtsaufgaben betraut werden und sich mit solchen Fällen befassen.
Die Schwere des Menschenhandels liegt in seiner weiten Verbreitung als grenzüberschreitendes organisiertes Verbrechen, dessen Auswirkungen sich auf alle Gesellschaften und Länder erstrecken.
Im Jemen kommt es häufig zu Menschenhandel und Migrantenschmuggel, der von den Aggressionskräften gefördert und unterstützt wird. Mitunter nutzen die Aggressionskräfte diese Verbrechen als Kriegsmittel gegen das jemenitische Volk.
Das Ministerium für Justiz und Menschenrechte bemüht sich in Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden um die Verabschiedung und Weiterentwicklung abschreckender Gesetze zur Bekämpfung dieses Verbrechens. Das 2018 erlassene Gesetz gegen Menschenhandel bietet einen umfassenden Rechtsrahmen und ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung des Rechtsrahmens zur Bekämpfung dieses Verbrechens im Jemen.
Auszahlung der Renten der Zivilrentner
Die Allgemeine Behörde für Sozialversicherung und Renten hat im Rahmen des vorübergehenden Ausnahmemechanismus zur Unterstützung der Rechnung der Staatsbediensteten gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 2 von 1446 AH, das die regelmäßige Auszahlung von Altersrenten garantiert, mit der Auszahlung der zweiten Hälfte der Märzrente 2021 an zivile Rentner begonnen, wobei jährlich 12 Rentenauszahlungen erfolgen.
Einreichung der Pläne der Ministerien
Die Ministerien reichten weiterhin ihre Pläne beim Planungssektor des Büros des Premierministers ein. Letzte Woche wurden Pläne für das Ministerium für Jugend und Sport und das Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Investitionen für das Jahr 1447 AH eingereicht.
Übergabe von Land an den Staat
Der Ausschuss für Land und Immobilien der Streitkräfte hat der Generalbehörde für Land, Vermessung und Stadtplanung sieben Gebiete übergeben, nachdem er die Kontrolle über Teile einiger Militärstandorte in der Hauptstadt, die überwiegend zivilen Charakter hatten, als notwendige Lösung aufgrund der Realität vor Ort aufgegeben hatte.
Die Übergabe ist die erste Phase zur Lösung der Probleme der Bürger im Zusammenhang mit Militärgebieten. Darauf folgen weitere Phasen zur Lösung aller Probleme in den verschiedenen Gouvernements.
Zusammenlegung der Steuer- und Zollbehörden
Zu den Erfolgen der Regierung in der vergangenen Woche zählte die Zusammenlegung der Steuer- und Zollbehörden, ein wichtiger Schritt zur Vereinheitlichung und Vereinfachung der Verfahren. Dies geschah nach sorgfältiger Prüfung und unter Einbeziehung der Erfahrungen mehrerer Länder, die mit ähnlichen Mechanismen arbeiten und beachtliche Erfolge erzielt haben.
Die Integration der beiden Interessen ebnet den Weg für einen effizienteren Start, indem das Änderungs- und Integrationsprogramm auf praktischer, mentaler und psychologischer Ebene gestaltet wird.
Die neue Struktur der Abteilung berücksichtigt ähnliche Funktionen und organisiert sie in einheitlichen Sektoren. Darüber hinaus werden spezialisierte Funktionen berücksichtigt und deren Stärkung vorangetrieben.
Erkrankungen von Krebspatienten
Bei einem Treffen in Sanaa unter Vorsitz von Gesundheits- und Umweltminister Dr. Ali Shaiban wurden der Zustand von Krebspatienten, die Mechanismen zur Bereitstellung von Medikamenten und die Verbesserung der Behandlungsumgebung erörtert.
Bei dem Treffen ging es um die Herausforderungen bei der Bereitstellung von Medikamenten zur Linderung des Leidens der Patienten. Außerdem wurden Aspekte im Zusammenhang mit der regelmäßigen Wartung der medizinischen Geräte und Vorräte im National Cancer Center sowie zukünftige Pläne zur Lokalisierung von Medikamenten und zur Einrichtung einer Hämatologie-Abteilung erörtert.
Minister Shiban betonte die Notwendigkeit, einen Vorrat an Krebsmedikamenten anzulegen, um den Auswirkungen der Aggression, der Blockade und des Einfuhrverbots für Medikamente und medizinisches Material entgegenzuwirken.
Herstellung von Solartrocknern
Im Rahmen eines strategischen Schrittes zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft durch die Lokalisierung moderner Technologien gab die General Authority for Science, Research, Technology and Innovation ihren Erfolg bei der Herstellung und Entwicklung von Solartrocknern bekannt, einer nachhaltigen und innovativen Lösung zur Bewältigung der Herausforderungen landwirtschaftlicher Nachernteverluste.
Ein spezialisiertes technisches Team der Behörde führte einen präzisen Reverse-Engineering-Prozess für ein deutsches Trocknermodell durch, das seine Effizienz weltweit unter Beweis gestellt hat. Dem Team gelang es, eine lokale Version zu entwickeln und herzustellen, deren Effizienz mit der des Originalprodukts vergleichbar ist und deren Produktionskosten 30 % des Importwerts nicht übersteigen.
Genehmigung von Standarddokumenten zur Kursbeschreibung
Im Rahmen des Programms und der Vision der Regierung zur Reform der technischen und beruflichen Bildung fand in Sanaa der dritte produktive Workshop statt, um die Dokumente zu den National Professional Reference Standards (NORS) sowie den Leitfaden und die Modelle zur Beschreibung akademischer Programme und Lehrpläne im Rahmen des Berufsbildungsentwicklungsprojekts – Bachelor-Studiengang – zu erörtern und zu genehmigen.
Ziel des Workshops war es, die nationalen Referenznormendokumente für den beruflichen Bereich (Mechatronik, Informationstechnologie und Buchhaltungsinformationssysteme) zu diskutieren und zu genehmigen sowie den Leitfaden für Modelle und Kurse zur Beschreibung akademischer Programme für den berufsqualifizierenden Bachelorstudiengang an öffentlichen und privaten Community Colleges zu überprüfen und zu genehmigen.
Die Arbeit der Ausschüsse und zweier interner Workshops in den letzten zehn Tagen führte zur Entwicklung eines Entwurfs für ein „National Professional Reference Standards Document, NAWRAS, für drei professionelle akademische Programme“: Mechatronik, Informationstechnologie und Buchhaltungsinformationssysteme, ein Dokument zum Standardsleitfaden für die Einrichtung von Bachelor-Programmen in der technischen Ausbildung, ein Dokument zum Leitfaden und Modell zur Beschreibung technischer akademischer Programme und ein Modell zur Beschreibung akademischer Kurse.
Inspektion der Justizarbeit
Der Minister für Justiz und Menschenrechte, Richter Mujahid Abdullah, inspizierte die Arbeitsabläufe in der Abteilung und dem Gericht für öffentliche Gelder sowie den Steuer- und Zollgerichten in der Hauptstadt Sanaa.
Er hörte sich eine Erläuterung zum Fallaufkommen der Abteilungen und Gerichte sowie zu deren Bedarf an Verwaltungs- und technischem Personal und technischer Ausrüstung an.
Der Justizminister ordnete die rasche Bereitstellung von Personal und sonstiger Ausrüstung für die Abteilung und diese Gerichte an, damit diese ihre Rollen und Pflichten bei der Aufklärung von Fällen von Korruption, Hinterziehung öffentlicher Gelder, Steuer- und Zollhinterziehung und der Rückforderung öffentlicher Gelder erfüllen können.
Generalstaatsanwalt Richter Abdul Salam Al Houthi wurde über den Fortschritt der Arbeit in den Staatsanwaltschaften von Al Marwa'ah und Bajil im Gouvernement Al Hudaydah, Khamis Bani Saad und Malhan in Al Mahwit sowie Al Haymatin und Manakhah in Sana'a informiert.
Der Generalstaatsanwalt ordnete an, dass die gesetzlichen Kontrollen bei Festnahmen, Durchsuchungen und Haftverfahren eingehalten werden und dass die Fälle zügig erledigt und die gesetzlichen Fristen nicht überschritten werden, insbesondere wenn sich Gefangene in Untersuchungshaft befinden.
In der Zwischenzeit überprüfte Richter Akram Al-Alafi, Präsident des Berufungsgerichts des Gouvernements Mahwit, den Arbeitsfortschritt der Gerichte in Shibam, Al-Tawila und Al-Rajm und überprüfte das Fallaufkommen, den Fortschritt ihrer Überprüfungsverfahren, die Dokumentationsarbeit, die Registrierungsunterlagen und die Datenaufbewahrung innerhalb des Justizsystems.
Der Präsident des Berufungsgerichts des Gouvernements Ibb, Richter Sari Al-Ajili, besichtigte den Fortgang der juristischen und administrativen Arbeit an den Gerichten Dhi As-Sufal und As-Siyani und hörte sich eine Erläuterung der eingehenden Fälle, des Fortschritts, der Arbeitsmechanismen, des Disziplinarniveaus und der Umsetzung der Urteile an.
Darüber hinaus inspizierte der Leiter der Zweigstelle der Justizinspektionsbehörde in den Gouvernements Ibb, Taiz und Al Dhale’e, Richter Dr. Jamal Al-Fahidi, den Arbeitsfortschritt der Gerichte in West-Ibb, Al-Sabra, Madhkhira und der Zweigstelle Al-Udayn im Gouvernement Ibb.
Er ließ sich die Anzahl der eingehenden und erledigten Fälle, die Mechanismen zur Weiterverfolgung ins Stocken geratener Fälle, den bestehenden Bedarf, die Mechanismen zur Organisation der Justiz- und Verwaltungsarbeit sowie die Registrierung gerichtlicher Vorladungen erläutern. Er hörte sich auch die Beschwerden der Bürger an und wies an, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.
Interesse an der Berufsausbildung
Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung, Hassan Al-Saadi, überprüfte den Fortschritt der Ausbildung für Berufsschüler der Hael-Schule am Bagdad Industrial Technical Institute in der Hauptstadt Sanaa im Rahmen des vom Ministerium angekündigten Partnerschafts- und Städtepartnerschaftsprogramms in drei Modellschulen und drei Berufs- und Technikinstituten in der Hauptstadt.
Schüler der Berufsoberschule Hail School absolvieren am Baghdad Institute eine praktische Ausbildung in den Bereichen Informatik und Automechanik.
Das Berufsoberschulprogramm wurde in der ersten Phase an sieben Schulen im ganzen Land eingeführt und bietet spezialisierte Spezialisierungen an, die den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entsprechen. Es wurde in der Hauptstadt in drei Modellschulen und drei Berufs- und Technikinstituten eröffnet, im Rahmen der Bemühungen, eine spezialisierte Berufsoberschule zu schaffen, die mit der Entwicklung Schritt hält, den Erwartungen gerecht wird und qualifizierte Absolventen hervorbringt, die zum Aufbau- und Entwicklungsprozess beitragen.
Wasserbecken pflegen
Bei Treffen der Wasserbeckenkomitees in mehreren Gouvernoraten wurden Möglichkeiten zur Erhaltung des Grundwassers, zur Begrenzung der Übernutzung und willkürlichen Bohrung von Brunnen sowie zur Beantragung von Lizenzen zum Bohren, Vertiefen und Unterhalten neuer Brunnen erörtert.
Bewältigung der Hochwasserschäden in Ibb
Bei einer Sitzung des Notfallausschusses des Gouvernements Ibb wurde die Umsetzung von Notfallmaßnahmen, Behandlungen und Interventionen zur Behebung möglicher Schäden durch sintflutartige Regenfälle in verschiedenen Gebieten und Bezirken des Gouvernements erörtert.
Bei dem Treffen wurden die im Rahmen der ersten Phase des Notfallplans durchgeführten Arbeiten überprüft, die das Öffnen und Reinigen von Durchlässen sowie die Beseitigung von Abfällen aus Regenwasserabflusskanälen in den zentralen Bezirken des Gouvernements umfassten.
Die durchgeführten Arbeiten haben dazu beigetragen, die potenziellen Schäden durch Hochwasser zu verringern und Bürger sowie öffentliches und privates Eigentum zu schützen. Derzeit werden alle Durchlässe geöffnet, die Flutkanäle in Ibb gereinigt und verbreitert sowie Barrieren installiert, um Hochwasserkatastrophen abzumildern.
Sensibilisierungskampagne zum Boykott israelisch-amerikanischer Waren
In den Distrikten Sanhan und Bani Bahlol des Gouvernements Sanaa wurde im Rahmen der nationalen Kampagne zur Unterstützung von Al-Aqsa eine Sensibilisierungskampagne zum Boykott israelischer und amerikanischer Waren sowie aller Produkte von Unternehmen gestartet, die zur Unterstützung des zionistischen Gebildes beitragen.
Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein von Geschäftsinhabern und Mitarbeitern zu schärfen und Plakate und Broschüren zu verteilen, die zum Boykott als Waffe gegen den zionistischen Feind aufrufen, der die abscheulichsten Verbrechen gegen das palästinensische Volk begeht.
Verteilung der Bargeldhilfe
Im Rahmen des Programms zur wirtschaftlichen Stärkung, das von der Zweigstelle des Jemenitischen Roten Halbmonds in Al Mahwit mit Unterstützung des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes umgesetzt wird, wurde ein Projekt zur Verteilung von Bargeldgutscheinen für Menschen mit Behinderungen gestartet.
Das Projekt zur wirtschaftlichen Stärkung richtet sich im Rahmen der Initiative zur Unterstützung kleiner Unternehmen an 650 Begünstigte aus den bedürftigsten Familien und erhält einen Betrag von 237 Millionen und 900.000 Riyal, also 120.000 Riyal pro Begünstigtem.
Genehmigung des endgültigen Entwurfs der nationalen Klassifikation
Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Investitionen hat den endgültigen Entwurf der einheitlichen nationalen Klassifikation für alle Wirtschaftstätigkeiten genehmigt, die mit der internationalen Klassifikation ISEC rev4 kompatibel ist. .
Es trägt zur Vereinheitlichung der Daten staatlicher Institutionen bei, liefert genaue Messwerte zur Messung nationaler Wirtschaftsleistungsindikatoren und ermöglicht Entscheidungsträgern, fundierte Entscheidungen zu treffen, die zur Regulierung und Entwicklung wirtschaftlicher Aktivitäten beitragen.
Die einheitliche nationale Klassifikation ist eine qualitative Ergänzung der Konjunkturprogramme der Regierung und verbessert das Geschäftsumfeld, indem sie den Datenaustausch und die Datenverarbeitung erleichtert, Entscheidungsrichtlinien unterstützt, Investitionen lenkt und Entwicklungsbedarf ermittelt.
Sonderpädagogische Betreuung und Kinderschutz
Im Rahmen der Betreuung und Nachverfolgung der Dienstleistungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen überprüfte der Minister für Soziales und Arbeit, Samir Bajaala, die Dienstleistungen des „Khatwa“-Zentrums für die Betreuung und Rehabilitation von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Autismus im Hauptstadtsekretariat im Bereich der spezialisierten Rehabilitation und Ausbildung.
Er besichtigte die Abteilungen des Zentrums, zu denen Kliniken für Sprachtherapie, Aufmerksamkeit und Konzentration, Kommunikation und Entwicklung verbaler Fähigkeiten sowie sensorische Integration, Beschäftigungstherapie, Hör-, Technik-, Seh-, Stimm- und Mentaltraining und ein offener Trainingsraum gehören.
Bei einem Treffen unter Vorsitz von Sozial- und Arbeitsminister Samir Bajaala wurden Aspekte im Zusammenhang mit der Reaktivierung des Kinderschutzclusters im Jemen, seinen Aktivitäten, Interventionen und allgemeinen Indikatoren im ersten Halbjahr 2025 im Zusammenhang mit den Bedürfnissen von Kindern und Betreuern sowie den Veränderungen erörtert, die sich durch den Rückzug einiger internationaler Organisationen und die Aussetzung der Hilfe für die am stärksten gefährdeten Gruppen und Teile der Gesellschaft ergeben haben.
Der Untercluster Kinderschutz ist eine der wichtigsten Säulen zur Stärkung des Sozialschutzsystems und zur Gewährleistung der Kinderrechte angesichts der aktuellen humanitären und wirtschaftlichen Herausforderungen.
Auszahlung der Bargeldhilfe
Der Jemenitische Rote Halbmond (YRCS) hat ein finanzielles Hilfsprogramm für Menschen mit Behinderungen in Al-Bayda gestartet. Das Programm wird vom YRCS mit Unterstützung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) durchgeführt und ist Teil eines Projekts zur wirtschaftlichen Stärkung, das sich an 51 behinderte Mitglieder des Vereins richtet und einen Gesamtwert von 33 Millionen und 915 Tausend Riyal hat.
Unterstützung von Gemeinschaftsinitiativen
Im Rahmen des Programms für Gemeinschaftsinitiativen, das zur Beschleunigung der Entwicklung beitragen und die Gemeinschaftsbemühungen zur weiteren Umsetzung wirksamer Initiativen ermutigen soll, insbesondere in den Bereichen Straßen, Bildung und landwirtschaftliche Einrichtungen, die für die Förderung der ländlichen und städtischen Entwicklung von Priorität sind, hat die Zentrale Einheit für Notfallentwicklungsinterventionen des Ministeriums für lokale Verwaltung und ländliche Entwicklung letzte Woche Zement und Diesel an mehrere Gouvernements geliefert.
Die vierte Lieferung Zement und Diesel ist im Gouvernement Al Mahwit eingetroffen, darunter 15.000 Säcke Zement und 65.000 Liter Diesel.
Die landwirtschaftlichen Mehrzweckgenossenschaften und die lokalen Behörden im Gouvernement Al-Bayda begannen mit der Verteilung von Zement und Diesel. Die Menge belief sich auf 4.000 Säcke Zement und 23.000 Liter Diesel.
Im Gouvernement Sanaa wurde die siebte Charge Zement und Diesel verteilt, darunter 6.330 Säcke Zement und 52.000 Liter Diesel.
Die Generalverwaltung für Gemeinschaftsinitiativen hat in Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Mehrzweckgenossenschaften und der lokalen Behörde im Gouvernement Amran mit der Verteilung von Zement und Diesel begonnen. Dabei handelte es sich um 10.000 Säcke Zement und 50.000 Liter Diesel.
Die Al-Qabaita Multi-Purpose Cooperative Society im Gouvernement Taiz hat mit der Verteilung der ersten Zementcharge im Umfang von 4.500 Säcken begonnen.
Mehrzweck-Landwirtschaftskooperativen und lokale Behörden in den Distrikten Al-Manar, Maghrib Ans, Atmah, Dhoran und Ans im Gouvernement Dhamar haben mit der Verteilung von 15.451 Säcken Zement und 29.069 Litern Diesel begonnen, darunter 3.456 Säcke Zement und 9.000 Liter Diesel für Bildungs- und Straßenbauinitiativen im Distrikt Atmah sowie 2.558 Säcke Zement und 8.000 Liter Diesel für Straßenbauinitiativen im Distrikt Dhoran.
Die Unterstützungsmengen umfassten 1.200 Säcke Zement und 2.400 Liter Diesel für Straßenbauprojekte im Distrikt Ans, 7.537 Säcke Zement und 8.000 Liter Diesel für Straßen- und Bildungsinitiativen im Distrikt Maghrib Ans sowie 691 Säcke Zement und 1.669 Liter Diesel für Straßenbauprojekte im Distrikt Al Manar.
Die lokale Behörde im Bezirk Ba'dan, Gouvernement Ibb, und die Ba'dan Cooperative Society haben mit der Verteilung von Zement begonnen, um Gemeinschaftsinitiativen zu unterstützen.
Die Central Emergency Development Interventions Unit und die Hazm Al-Udain Multipurpose Agricultural Cooperative Society haben mit der Verteilung von Zement begonnen, um Projekte im Hazm-Distrikt des Gouvernements Ibb zu unterstützen.
Serviceprojekte
Die zweite Phase der Asphaltierung der Al-Dala-Straße in der Stadt Damt im Gouvernement Al-Dhale' wurde eingeleitet. Die Straße verbindet die Hauptstraße der Stadt mit der Kreuzung mit der Amer-Straße. Die Kosten beliefen sich auf 40.500.000 Riyal und wurden von der lokalen Behörde, dem Roten Halbmond und einem Gemeindebeitrag von acht Millionen Riyal getragen.
Die Sha'a Al-Noor Academy for Training and Rehabilitation wurde in Sa'dah als Teil eines Projekts eröffnet, das sich mit den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes in den Bereichen Informatik, technische Bildung und Berufsausbildung befasst.
Die lokale Behörde im Gouvernement Al-Jawf übergab das Projekt der Al-Ghail-Landwirtschaftsstraße im Distrikt Al-Ghail an die ausführende Behörde, um mit den Umsetzungsarbeiten zu beginnen. Zu den Arbeiten gehören das Auffüllen, Verdichten und Besprühen der acht Kilometer und 950 Meter langen Straße. Die Kosten beliefen sich auf 24 Millionen und 515.000 Riyal. Ermöglicht wurden diese Arbeiten durch Spenden der Bevölkerung der Region, die Bereitstellung von Diesel durch die Zentrale Notfallentwicklungseinheit und die Unterstützung der lokalen Behörde im Gouvernement.
Die Zentrale Notfallentwicklungseinheit setzt das Straßenprojekt Mar'an – Beit Al-Sarimy – Wadi La'ah im Distrikt Ar-Rujum, Gouvernement Al-Mahwit, als direkte Entwicklungsmaßnahme um, die den Distrikt Ar-Rujum mit dem Distrikt Bani Al-Awam, Gouvernement Hajjah, auf einer Länge von 10 Kilometern verbindet. Dieses Projekt ist Teil von Projekten zur Stärkung der geografischen Verbindungen zwischen den Distrikten und zur Erleichterung der Mobilität der Bürger.
In Al Bayda haben die Arbeiten an einem Pflasterprojekt begonnen. Die Kosten betragen 47 Millionen Riyal, finanziert von der lokalen Behörde. Das Projekt umfasst eine Fläche von 2.500 Quadratmetern. Das Projekt umfasst Pflasterarbeiten und den Bau von Kanälen zur Ableitung von Hochwasser. Dies soll Staus und Verkehrsunfälle reduzieren und das Gesamtbild der Stadt verbessern. Das Projekt ist Teil eines Pakets von Entwicklungsprojekten, die im Rahmen des Plans des Gouvernements umgesetzt werden.
Die lokale Behörde und der Bildungssektor im Gouvernement Sanaa erhielten von der Eastern Sector Multi-Purpose Cooperative Society das Gebäude der Imam Al-Hadi-Schule im Dorf Al-Mashnah im Distrikt Al-Tiyal nach dessen Fertigstellung. Die Schule verfügt über vier Klassenzimmer für jeweils rund 160 Schülerinnen und Schüler sowie Verwaltungs- und Serviceeinrichtungen. Die Kosten für die Schule belaufen sich auf 27 Millionen Riyal, wovon 21 Millionen von der lokalen Behörde über die Initiativenabteilung kamen, während die Gemeinde und die Zakat-Behörde sechs Millionen Riyal beisteuerten.
Im Sabah District Hospital im Gouvernement Al Bayda laufen derzeit die Bauarbeiten für ein Ärztewohnprojekt. Das Projekt wird durch eine Gemeinschaftsinitiative des Philanthropen Hajj Naji Al Faqih, eines Bewohners des Distrikts, umgesetzt. Das Projekt ist zu 90 Prozent fertiggestellt.
Derzeit wird im Distrikt Al-Haymah Al-Kharijiyah im Gouvernement Sana'a an einer Reihe von Initiativen gearbeitet. Dazu gehört die Durchführung eines Betonvermessungs- und Pflasterungsprojekts für die Straße Beit Al-Rumaim – Al-Hisn im Distrikt Bani Sulayman mit einer Länge von zwei und 600 Metern und einer Breite von vier Metern. Die Kosten belaufen sich auf 32 Millionen Riyal, wovon 12 Millionen Riyal als Unterstützung für die Zentrale Notfallentwicklungseinheit und 20 Millionen Riyal als Gemeinschaftsbeiträge dienen. Mehr als 5.000 Bürger in mehreren Dörfern im Distrikt Bani Sulayman und den angrenzenden Distrikten werden davon profitieren.
Bürger bauen im Gebiet Bani Dahman im Distrikt Bani Sulayman 60 Wasserspeichertanks, um Regen- und Hochwasser für die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen aufzubewahren.
Das von der Weltgesundheitsorganisation finanzierte Sanierungsprojekt für das 26th of September Hospital in Matna im Wert von 215.000 US-Dollar ist ein wichtiger Schritt zur Leistungssteigerung und zur Schaffung einer sicheren Umgebung für Patienten und medizinisches Personal.
Das Projekt zur Eröffnung und Aufschüttung der Thirtieth Street, Azza-Ringstraße – Mukayras-Straße in Al-Bayda wird mit 89 Millionen Riyal umgesetzt, von der lokalen Behörde finanziert, hat eine Länge von sechs Kilometern und eine Fertigstellungsquote von 70 Prozent. Dies gehört zu den Prioritäten der Pläne und Programme des Gouvernements, die darauf abzielen, die Entwicklung voranzutreiben und den Bürgern Dienstleistungen anzubieten.
Die lokale Behörde im Gouvernement Al-Jawf hat das Sanierungsprojekt der Straße „Khubz Al-Nu'maniyah“ im Distrikt Al-Maslub an den ausführenden Auftragnehmer übergeben, um den Beginn der Aufschüttungs-, Verdichtungs- und Sprüharbeiten vorzubereiten. Das Projekt, das sich über eine Gesamtlänge von 10 Kilometern und 680 Metern erstreckt, hat einen Wert von 41 Millionen und 220.000 Riyal und wird durch Beiträge der Gemeinde und Unterstützung der lokalen Behörde über die Finanzierungseinheit für landwirtschaftliche Projekte und Initiativen sowie die zentrale Notfallinterventionseinheit, die Diesel bereitstellt, finanziert.
Die Sanierungsarbeiten am Al-Ghoul-Brunnen (Al-Rahida Water) im Distrikt Khadir des Gouvernements Taiz haben begonnen. In der ersten Phase soll der Brunnen an das Hauptnetz angeschlossen werden. Das Projekt umfasst die Sanierung, Lieferung, Installation und den Betrieb des Brunnens, der mit Unterstützung der lokalen Behörden des Gouvernements rund 10.000 Menschen versorgen soll.
landwirtschaftliche Tätigkeiten
Die Beamten der Gouvernorate wurden über die landwirtschaftlichen Aktivitäten in den zentralen Baumschulen, ihre Rolle bei der Produktion von Zier- und Obstbaumsetzlingen, ihre Funktionsweise und die verfügbaren Setzlingsarten informiert. Sie betonten, wie wichtig die Abstimmung mit den zuständigen Behörden bei der Verteilung der verfügbaren Setzlinge an die Direktionen und Genossenschaften sei. Diese Setzlinge würden gemäß dem in den Baumschulen verfolgten Produktionsplan ersetzt. Sie betonten außerdem, wie wichtig es sei, die Regenzeit zu nutzen, um Setzlinge auf Mittelstreifen, Straßen und Plätzen zu pflanzen.
Das Al-Nakhila-Stadion im Distrikt Al-Duraihimi im Gouvernement Al-Hodeidah war anlässlich der Dattelerntesaison „Al-Manasif“ für das Jahr 1447 AH Austragungsort eines beliebten Karnevalsfests mit dem Ziel …
Hervorhebung des landwirtschaftlichen Erbes, Feier der Dattelernte und Ermutigung der Bauern, ihre Produktion auszubauen und ihre Datteln zu vermarkten, wodurch die Rolle der Palmen in der lokalen Wirtschaft gestärkt wird.
Das Festival umfasste Pferde- und Kamelrennen, folkloristische Tanz- und Kamelsprungvorführungen sowie Lesungen populärer Gedichte. Außerdem gab es Marketingpavillons, in denen die lokalen Dattelsorten präsentiert wurden, für die Tihama berühmt ist – eine festliche Szene, die Tradition und Identität vereinte.
Al Hudaydah ist eines der bedeutendsten Gouvernements im Jemen, das die besten Datteln produziert. In Al Nakhila, Al Suwaiq und Al Jah finden jährlich Dattelfestivals statt, die ein großes Publikum und zahlreiche Geschäftsleute aus allen Gouvernements anziehen und die Bedeutung des Agrarsektors als Wirtschaftsmotor für die lokale Gemeinschaft verdeutlichen.
Die Iktifaa Multi-Purpose Agricultural Cooperative Society hat eine Gemeinschaftsinitiative zur Rückgewinnung von durch Überschwemmungen beschädigten landwirtschaftlichen Flächen und zum Bau von Wassersperren im Distrikt Al Maraw'ah im Gouvernement Al Hudaydah ins Leben gerufen.
Die Initiative wurde mit Unterstützung der Landwirtschaftsgenossenschaft umgesetzt. Die Generalbehörde für Tihama-Entwicklung stellte die notwendige Feldausrüstung und Maschinen zur Verfügung, und die Gemeinde steuerte Diesel bei. Ziel war es, durch saisonale Überschwemmungen geschädigte landwirtschaftliche Flächen zu sanieren und deren Wasserrückhaltekapazität durch den Bau von Erdwällen und Entwässerungskanälen zu erhöhen. Dies soll dazu beitragen, den Wasser- und Bodenverlust zu verringern und die Wasserressourcen effizienter zu nutzen.
Die Sanierung von Hochwassergebieten und der Bau von Wassersperren sind Schwerpunkte der lokalen Strategie zur Bekämpfung von Naturkatastrophen. Diese Initiative ist Teil gemeinsamer Bemühungen, Autarkie zu erreichen, landwirtschaftliche Ressourcen vor Erosion zu schützen und Landwirten die Bewältigung der Auswirkungen von Überschwemmungen und Klimawandel zu ermöglichen.
Die Al Zahra Agricultural Cooperative Society im Gouvernement Al Hudaydah hat das Projekt zur Räumung des fünf Kilometer langen Kanals „Northern Dara'aniyah“ im Distrikt Al Zahra gestartet.
Das Projekt, das in Abstimmung mit der Entwicklungsbehörde von Tihama und den lokalen Behörden durchgeführt wird, zielt darauf ab, den Kanal für die landwirtschaftliche Entwicklung zu sanieren und mehr als 4.000 Bauernhöfe zu versorgen. Dies ist Teil der Bemühungen, das Bewässerungssystem zu verbessern und die landwirtschaftliche Infrastruktur auszubauen.
Die Mehrzweck-Landwirtschaftsgenossenschaft im Grenzbezirk Shada wurde im Gouvernement Sa'ada mit Unterstützung der Finanzierungseinheit für landwirtschaftliche Projekte und Initiativen in Abstimmung mit dem Agrarsektor, dem Amt für Soziales und Arbeit und der Bonyan-Stiftung gegründet.
Der Verband stellt einen echten Schritt in Richtung kooperativer Entwicklungsarbeit dar, der die Servicebedingungen verbessert und den Erwartungen der Gemeinschaft in der Direktion gerecht wird.
Im Distrikt Bara'a im Gouvernement Al Hudaydah wurde mit Mitteln der Notfalleinheit ein Projekt zur Rückgewinnung landwirtschaftlicher Flächen in der Region Hawaz gestartet. Ziel ist es, die lokale Produktion anzukurbeln und die Ernährungssicherheit zu gewährleisten.
Das Projekt zielt darauf ab, die Fläche investierbarer landwirtschaftlicher Flächen zu erweitern und die Nutzung der verfügbaren Ressourcen in der Region zu verbessern. Dies steht im Einklang mit den Bemühungen der revolutionären Führung, Landwirte zu unterstützen und den Agrarsektor voranzubringen, da dieser eine der Säulen der nachhaltigen Entwicklung im ländlichen Jemen darstellt.
Die erste Phase des Projekts wird einen Monat dauern. Auf Grundlage der erzielten Ergebnisse wird die Möglichkeit einer Ausweitung in den folgenden Phasen geprüft.
Die Al-Jarahi Multi-Purpose Agricultural Cooperative Society im Gouvernement Al Hudaydah hat eine Feldinitiative zur Wiederherstellung von durch Überschwemmungen beschädigten landwirtschaftlichen Flächen und Bewässerungskanälen in den Dörfern Al-Jarhazi und Ma'qam Al-Ma'bar im Distrikt Al-Ma'asila, Distrikt Al-Jarahi, durchgeführt.
Ziel der Initiative, die in Zusammenarbeit mit der Community Initiatives Unit des Gouvernements durchgeführt wird, ist die Sanierung landwirtschaftlicher Flächen in Getreideanbaugebieten durch die Bereitstellung von Dieselkraftstoff für den Betrieb landwirtschaftlicher Geräte, den Beginn von Aushub- und Einebnungsarbeiten sowie die Beseitigung von Schäden.
Die Al-Jarrahi Agricultural Cooperative Society erhielt im Rahmen ihrer Bemühungen zur Stärkung der landwirtschaftlichen Infrastruktur in den Tihama-Bezirken zwei neue landwirtschaftliche Bagger, die vom Unterstützungs- und Entwicklungsfonds des Gouvernements Hodeidah finanziert wurden.
Diese Unterstützung erfolgt im Rahmen des Nationalen Programms zur Entwicklung von Landwirtschaft und Viehzucht, dessen Ziel es ist, landwirtschaftliche Verbände mit modernen technischen Mitteln auszustatten und die Effizienz der Wasserressourcennutzung zu verbessern, um so zu einer Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion und der Ernährungssicherheit beizutragen.
Die Bajel Multipurpose Agricultural Cooperative Society erhielt im Rahmen der technischen Modernisierung ihrer Saatgutbank eine Getreidesieb- und -sortiermaschine. Die neue Ausrüstung, die von der Allgemeinen Organisation für verbesserte Saatgutvermehrung unterstützt wird, soll die Fähigkeiten der landwirtschaftlichen Gemeinden stärken, die Qualität der lokalen Produktion verbessern und so eine nachhaltige ländliche Entwicklung fördern.
Im Gouvernement Al Mahwit wurde in den Distrikten Ar Rujum, Al Khabt und Khamis Bani Saad mit der Entwicklung von Wertschöpfungsketten für 18 Nutzpflanzen sowie landwirtschaftliche und tierische Produkte begonnen. Dies ist Teil der nationalen Vision, die Selbstversorgung zu stärken und Regierungsbehörden, Gemeinden und den privaten Sektor zu integrieren.
Im Bezirk Bilad Al-Rus im Gouvernement Sanaa fand ein Workshop zur Umsetzung des Wertschöpfungskettenplans für Landwirtschaft und Viehzucht für das Jahr 1447 AH statt, der Teil der Bemühungen zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und zur Entwicklung der lokalen Produktion ist.
Ziel des Workshops war es, Entwicklungspartnern aus Regierungsbehörden, Gemeindegruppen und dem privaten Agrarsektor den Aktionsplan und seine Umsetzungsmechanismen im Rahmen einer integrierten Vision vorzustellen, die die Ernährungssicherheit und die Entwicklung der lokalen Produktion gewährleistet.
Die Zabid Multi-Purpose Agricultural Cooperative Society hat eine Reihe von Gemeinschaftsinitiativen zum Graben von Bewässerungskanälen in Wadi Rama'a, Distrikt Zabid, Gouvernement Al Hudaydah, umgesetzt.
Zu den Initiativen gehörte die Eröffnung und Sanierung von 14 Haupt- und Nebenkanälen unter aktiver Beteiligung der örtlichen Bevölkerung und mit Unterstützung der Finanzierungseinheit für Landwirtschafts- und Fischereiprojekte und -initiativen des Gouvernements.
Ziel dieser Initiativen war die Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Infrastruktur von Wadi Rama‘ nach Jahren der Vernachlässigung und Ausrottung als Teil der Bemühungen zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und zur Vergrößerung der landwirtschaftlichen Nutzfläche im Distrikt.
Der Unterstaatssekretär für Dienstleistungsangelegenheiten des Gouvernements Hodeidah, Mohammed Halisi, überprüfte den ursprünglichen Plan für das Projekt zur Wiedergewinnung und Stärkung der Landwirtschaft, das im Bezirk Ad-Durayhimi südlich der Stadt Hodeidah mit einer geschätzten Gesamtfläche von 153 Millionen, 59.000 und 117 Quadratmetern umgesetzt werden soll.
Der Plan zielt darauf ab, staatliches Land für die landwirtschaftliche Rekultivierung zu nutzen und arme Familien zu stärken, indem ihnen unbebautes Land zugeteilt und in produktives Ackerland umgewandelt wird. Dies steht im Einklang mit den Anweisungen des Revolutionsführers Sayyid Abdulmalik Badr al-Din al-Houthi, dem Agrarsektor Priorität einzuräumen und Autarkie zu erreichen.
Die Experten überprüften den Fortschritt der Vorbereitungsverfahren, die verbleibenden Vorkehrungen für die Fertigstellung der technischen und administrativen Aspekte der Projektumsetzung entsprechend der Organisationsstruktur, die im Rahmen des Projekts verfügbaren landwirtschaftlichen Möglichkeiten und die Mechanismen zur Umsetzung der Stärkung der landwirtschaftlichen Stellung, die zur Unterstützung der örtlichen Landwirte und zur Erreichung einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Entwicklung beitragen werden.
Leitfaden der Polizeibehörde
Die Polizeibehörde hat einen Leitfaden zur Leistungsbewertung von Sicherheitspersonal veröffentlicht. Er enthält klare Richtlinien und Vorgaben, die zu mehr Disziplin und professionellerem Verhalten beitragen.
Der Leitfaden stellt einen Fahrplan dar, auf den sich das Sicherheitspersonal bei der Erfüllung seiner täglichen Pflichten und Aufgaben stützt.
Der Sicherheits- und Polizeisektor des Innenministeriums hat im Rahmen seines Umgestaltungsplans zur Verbesserung der Sicherheitsleistung und der Verbesserung des Serviceniveaus für die Bürger Operationen auf Polizeistationen im Bezirk Shu'ub der Hauptstadt Sana'a aufgenommen.
Ziel des Veränderungsprozesses ist die Modernisierung der Arbeitsabläufe durch geschultes Personal, das eine für die Bürger spürbare Verbesserung der Sicherheitsleistung bewirken soll. Das Innenministerium bekräftigte, dass es keine Verstöße tolerieren werde, die die Rechte der Bürger beeinträchtigen oder das Image des Sicherheitspersonals schädigen.
Das neue Gebäude der Verkehrsbehörde von Hasaba wurde nach Abschluss der Sanierungs-, Renovierungs- und Ausstattungsarbeiten im Rahmen des Entwicklungsplans der Verkehrspolizei zur Verbesserung der Verwaltungs- und Einsatzbereitschaft eingeweiht und trägt so zur Verbesserung der Qualität der den Bürgern bereitgestellten Dienstleistungen bei.
Hochwasserschäden anzeigen
Ali Hazza, Vorsitzender der Generalbehörde für Tihama-Entwicklung, begutachtete das Ausmaß der Schäden in mehreren Tälern des Gouvernements Hadschah infolge der jüngsten sintflutartigen Regenfälle in den Distrikten Abs, Aslam und Aflah. Er untersuchte außerdem den Zustand der Wasserkanäle und -durchlässe, die durch die Überschwemmungen verursachten Schäden und mögliche technische Maßnahmen zur Abmilderung der Auswirkungen im Hinblick auf mögliche neue Überschwemmungen.
Er hörte sich die Erklärungen der Anwohner zu den Schäden an den landwirtschaftlichen Flächen an den Hängen der Täler Al-Qawr, Habl und Buhal im Distrikt Abs, des Al-Mahmar-Tals im Distrikt Aslam und des Anqan- und Al-Jarrah-Tals im Distrikt Aflah an.
Der Besuch vor Ort war Teil einer Lagebeurteilung und einer Bewertung der Schäden in den Tihama-Tälern im Gouvernement und diente der Vorbereitung geeigneter technischer Eingriffe und Behandlungen auf der Grundlage von Studien, die von den Ingenieuren der Behörde erstellt wurden.
Die Behörde ist bestrebt, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, die zum Schutz des Eigentums der Bürger beitragen und die landwirtschaftlichen Ressourcen vor der Zerstörung durch wiederkehrende Überschwemmungen bewahren.
Verteilung der Zakat in Form von Sachleistungen
Im Distrikt Al-Durayhimi im Gouvernement Al-Hudaida wurden unter Aufsicht der örtlichen Behörden, der Mobilisierungsabteilung und des Zakat-Büros des Distrikts 580 Tassen Getreide an Arme und Bedürftige verteilt. Dies ist Teil der Bemühungen, die Prinzipien der sozialen Solidarität zu fördern und das Leid armer Familien zu lindern, die von der Aggression und Belagerung betroffen sind.
Der Verteilungsprozess unterlag genauen Verfahren, um sicherzustellen, dass die Zakat diejenigen erreicht, die gemäß den genehmigten Listen Anspruch darauf haben.
Strategischer Plan für Spezifikationen
Die jemenitische Organisation für Normung, Metrologie und Qualitätskontrolle entwickelt einen strategischen Plan zur Verbesserung ihrer Leistung und Stärkung ihrer Infrastruktur und Institutionen in den nächsten fünf Jahren. Dieser Plan soll eine verbesserte operative und regulatorische Effizienz, eine nachhaltige institutionelle Leistung und die Entwicklung der Humankapazitäten gewährleisten.
Der Planentwurf umfasst Themen im Zusammenhang mit der Förderung von Innovationen zur Erreichung einer nachhaltigen institutionellen Führungsrolle, der Entwicklung eines effizienten Finanzmittelmanagements, der Ausweitung der Finanzierungsbasis zur Unterstützung der finanziellen Nachhaltigkeit, der Stärkung strategischer Partnerschaften auf lokaler und internationaler Ebene, der Übernahme der besten internationalen Standards und Praktiken sowie der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Qualität und den Schutz der Verbraucherrechte.
Der Plan wurde von einem Team aus Experten und Spezialisten erstellt und umfasste eine Analyse der aktuellen Situation, eine Identifizierung der Herausforderungen und Hindernisse, eine Untersuchung des Personal-, Humanressourcen- und Finanzbedarfs sowie einen Vorschlag für eine klare Vision und Ziele für die kommenden Jahre.
Vernichtung abgelaufener Lebensmittel und verdorbenen Fischs
Das Amt für Wirtschaft, Industrie und Investitionen im Gouvernement Al-Bayda vernichtete 28 Tonnen abgelaufener Lebensmittel, die im Rahmen von Überwachungs- und Inspektionskampagnen des Amtes und seiner Zweigstellen in den Distrikten beschlagnahmt worden waren. Zu den beschlagnahmten Artikeln gehörten Säfte, Erfrischungsgetränke, Datteln und andere Waren.
Der Fischereisektor des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen stellte im Rahmen einer Feldinspektion und Überwachungskampagne fünf Verstöße fest, die sich gegen Fischgeschäfte auf dem Al-Jumhuri-Markt in der Hauptstadt Sana'a richteten.
Der Sektor vernichtete im Rahmen der Kampagne eine Menge verdorbenen Fischs. Die Kampagne ist Teil der Bemühungen des Ministeriums, die Aufsicht über die Fischmärkte zu stärken, die Gesundheit der Verbraucher zu schützen und die Qualität der auf den lokalen Märkten gehandelten Meeresfrüchte sicherzustellen.
Bekämpfung der Cholera
Zur Bekämpfung der akuten wässrigen Durchfallerkrankung (Cholera) hat das Gesundheits- und Umweltministerium in Abstimmung mit anderen Regierungsbehörden und Partnern einen Plan zur Kontrolle und Eindämmung der Epidemie entwickelt. Der Plan konzentriert sich auf die Umsetzung einer Reihe von Maßnahmen und Interventionen im Zusammenhang mit der Diagnose und Behandlung von Fällen.
Seit dem Ausbruch der dritten Welle der Pandemie im April 2025 hat das Ministerium Notfallmaßnahmen ergriffen, um Quellen und Ursachen des Ausbruchs zu ermitteln, Fälle zu diagnostizieren, lebensrettende Medikamente bereitzustellen und ein zentrales Reaktionsteam, ein Team eines Hauptstadtgesundheitslabors sowie Reaktionsteams in Gouvernoraten und Direktionen zu entsenden, um Proben aus verschiedenen Trinkwasserquellen zu sammeln.
Wirtschaftsprüfer
Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Investitionen organisierte eine Vereidigungszeremonie für die Absolventen des Jahrgangs Mai 2025 und verlieh 61 Wirtschaftsprüferlizenzen.
Das Wirtschaftsministerium hat einen Änderungsentwurf zum Wirtschaftsprüfergesetz vorgelegt, der zahlreiche internationale Entwicklungen und Standards berücksichtigt und die Mängel und Lücken behebt, die die Entwicklung des Wirtschaftsprüferberufs in unserem Land bisher behindert haben. Dies trägt zur Schaffung einer institutionellen Rechtsstruktur bei, die die Beziehung zwischen dem Ministerium und den Wirtschaftsprüfern regelt, die Kontrollmechanismen für die Leistung der Wirtschaftsprüfer stärkt und Transparenz als Grundprinzip in der Buchhaltungspraxis etabliert.
Das Projekt ist Teil eines Pakets von Änderungen an mehreren Gesetzen, die darauf abzielen, das Investitionsumfeld in unserem Land zu verbessern und die Effizienz der Volkswirtschaft zu steigern.
Seminar zu geplünderten Antiquitäten
Das Ministerium für Kultur und Tourismus und die Generalbehörde für Altertümer und Museen organisierten in Abstimmung mit der Shahrazad Cultural Foundation ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte jemenitische Altertümer: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen“, mit Unterstützung und Finanzierung durch den Fonds für Kulturerbe und kulturelle Entwicklung.
Elektronisches Zahlungssystem
Die Steuer- und Zollbehörde hat an allen Zollhäfen ein direktes elektronisches Zahlungssystem über das AFMIS-System des Finanzministeriums und die Mobile Money-Anwendung eingeführt.
Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Automatisierung und umfassenden digitalen Transformation der Erhebungsprozesse mit dem Ziel, traditionelle und papierbasierte Methoden abzuschaffen, die Verfahren für Händler zu vereinfachen und die Transparenz bei der Erhebung von Zöllen zu erhöhen.
Akademische Akkreditierungsurkunde
Der Rat für akademische Akkreditierung und Qualitätssicherung hat dem Studiengang „Medizin und Chirurgie“ der Hodeidah-Universität das nationale akademische Akkreditierungszertifikat in Gold verliehen. Dies ist ein nationaler Erfolg, nachdem die Hochschule vollständig zerstört und in ein anderes, ebenfalls zerstörtes Gebäude verlegt worden war und viele Mitarbeiter gezwungen waren, das Gebäude zu verlassen.
Der Akkreditierungsprozess des Programms umfasste 33 Schritte, beginnend mit der Phase der technischen Unterstützung, der Selbstbewertungsstudie, der externen Überprüfung, dem Besuch vor Ort, der Entscheidungsphase, der Nachverfolgung des Akkreditierungsstatus und schließlich der Akkreditierungsphase, die die Bekanntgabe der Vergabeentscheidung und die Übergabe des akademischen Akkreditierungsschilds und -zertifikats der Universität umfasst.
Medienunterstützung
Das Medienbüro im Gouvernement Sanaa hat das Projekt zur Ausstattung der Medienabteilungen in den Direktionen und deren Versorgung mit technischer Ausrüstung im Rahmen des sozialen Aufbauplans für das laufende Jahr 1447 AH abgeschlossen.
Die letzte Phase des Projekts umfasste die Verteilung moderner Medienausrüstung, darunter hochmoderne Kameras, Kamera- und Mikrofonständer, Festplatten und Speichergeräte, Internetmodems, Mobilgeräte, Laptops sowie Lautsprecher und Mikrofone im Wert von neun Millionen und fünfhunderttausend Riyal.
Das Projekt zielt darauf ab, die Kapazität der Medienabteilungen in den Direktionen zu verbessern, Entwicklungsaktivitäten abzudecken, zu dokumentieren, zu produzieren und hervorzuheben.
Kurse, Workshops und Foren
Das Ministerium für Öl und Mineralien hat in Abstimmung mit dem Nationalen Zentrum für Kapazitätsaufbau und Entscheidungsunterstützung ein Schulungsprogramm gestartet, das Vorträge des Revolutionsführers Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi umfasst und auf den Lehren aus der Ära von Imam Ali (Friede sei mit ihm) von Malik al-Ashtar basiert.
Das 15-tägige Programm zielt darauf ab, 150 Mitarbeitern des Ölministeriums und der ihm angeschlossenen Einheiten Kenntnisse über die Pflichten, Verantwortlichkeiten, Kontrollen und Standards zu vermitteln, die in Imam Alis Charta an Malik ibn al-Ashtar enthalten sind.
Das Programm ist Teil des institutionellen Aufbaus und basiert auf den Grundlagen, Prinzipien und Werten der Ära Imam Alis (Friede sei mit ihm). Es stellt einen umfassenden Bezugspunkt und eine Charta für die Erreichung von Transparenz und Gerechtigkeit, die Organisation der staatlichen Verwaltungsarbeit und die Förderung der Fähigkeiten seiner Kader zur Leistungssteigerung dar.
Im Gouvernement Ibb wurde ein 15-tägiger Schulungskurs zum Thema Kapazitätsaufbau für die Verwaltung und Exekutivabteilungen von Verbänden abgeschlossen. Ziel des Kurses war es, die Kompetenzen von 29 Teilnehmern aus den Verwaltungen der Verbände der Distrikte Radmah, As-Saddah und Habish in den Bereichen Management, Planung, Organisation, Vorschriften und Entwicklungspolitik mit ihren sozialen, organisatorischen und wirtschaftlichen Dimensionen zu verbessern.
