Sana'a-Saba:
Satellitennavigationsstationen zur Schiffsverfolgung zeigten den anhaltenden Zustrom ägyptischer und türkischer Schiffe zu den besetzten Häfen von Haifa und Ashdod, was einen Verstoß gegen die Entscheidung darstellt, die Schifffahrt von und zu den besetzten Häfen zu verbieten.
Daten zufolge trafen am 1. August sechs Schiffe aus der Türkei und Ägypten im besetzten Hafen von Haifa ein, darunter vier aus der Türkei und zwei aus Ägypten. Unter den Schiffen befanden sich vier Stückgutfrachter, ein Containerschiff und ein Zementschiff.
Navigationswebsites zeigten außerdem einen anhaltenden Schiffsverkehr aus türkischen und ägyptischen Häfen zum besetzten Hafen von Ashdod. Zwei Schiffe aus Ägypten mit Zement und Stückgut erreichten den Hafen im selben Zeitraum, zusätzlich zu anderen Schiffen, die auf dem Weg dorthin waren.
Der Anteil der Schiffe, die aus ägyptischen Häfen in den besetzten Hafen von Ashdod kommen, beträgt 14 Prozent, und der gleiche Anteil der Schiffe, die aus türkischen Häfen kommen, beträgt 72 Prozent, verglichen mit 72 Prozent aus dem Rest der Welt.
Was die Schiffsbewegungen von besetzten Häfen zu türkischen Häfen betrifft, zeigten Navigationswebsites, dass 12 Schiffe von besetzten Häfen in Richtung Türkei abfuhren, darunter drei Containerschiffe, drei Stückgutschiffe, zwei Massengutschiffe, drei Fahrzeugtanker und ein Öltanker.
Unterdessen importiert und exportiert Ägypten weiterhin große Mengen in das feindliche Israel. Navigationsdaten zeigen die Bewegung von 15 Schiffen aus den besetzten Häfen, darunter 14 Stückgutfrachter und ein Containerschiff mit Ziel der ägyptischen Häfen Arish, Port Said, Damietta und Abu Qir.
Das zionistische Unternehmen importiert zahlreiche Waren aus der Türkei, darunter Fahrzeuge, einige Elektrogeräte, Eisen, Stahl, Edelmetalle, Rohöl und einige Erdölderivate, Kleidung, Stoffe, Baumaterialien und Pflanzenöle.
Der israelische Feind ist auf ägyptische Häfen, insbesondere Port Said, aufgrund ihrer Lage angewiesen, um das Schiffsverbot im Roten Meer zu umgehen und Container von dort in die besetzten Häfen zu transportieren.
Das zionistische Gebilde importiert aus Ägypten außerdem Gemüse, Obst und Dosensäfte, auf die der Feind in hohem Maße angewiesen ist, sowie Salz, Zement, andere Baumaterialien und einige Chemikalien.
