Sana'a-Saba:
Die Ausschüsse für Verteidigung, Sicherheit und Dienstleistungen des Repräsentantenhauses trafen sich zu zwei separaten Sitzungen mit Regierungsvertretern, um die Umsetzung ihres allgemeinen Programms und die Empfehlungen des Parlaments zu erörtern.
Der Verteidigungs- und Sicherheitsausschuss unter dem Vorsitz von Generalleutnant Mohammed Al-Hawri, an dem der stellvertretende Verteidigungsminister für Humanressourcen, Generalmajor Ali Al-Kahlani, sowie mehrere Experten teilnahmen, befasste sich mit der Umsetzung der Empfehlungen des Rates zum Verteidigungsministerium im Rahmen des Programms der Regierung für Wandel und Wiederaufbau.
Während der Sitzung lobte der Ausschuss die Bemühungen des Militärs um die Entwicklung und Modernisierung der Streitkräfte und der Rüstungsindustrie und hob die Fähigkeit des Ministeriums hervor, seine Aufgaben zu erfüllen.
Der Ausschuss forderte das Ministerium auf, seine Anstrengungen zu verdoppeln, um die Bereitschaft und Wachsamkeit gegenüber dem zionistischen Feind zu erhöhen und dessen Pläne zu vereiteln. Er lobte zudem die Operationen der jemenitischen Streitkräfte zur Unterstützung des Gazastreifens.
In diesem Zusammenhang hielt der Dienstleistungsausschuss eine Sitzung unter dem Vorsitz von Ali Al-Kaboudi ab, an der der Minister für Elektrizität, Energie und Wasser, Dr. Ali Saif, sein Stellvertreter Adel Bader sowie mehrere Staatssekretäre und Fachleute des Ministeriums und seiner angeschlossenen Institutionen teilnahmen.
In der Sitzung wurde der Stand der Umsetzung der Richtlinien und Aktivitäten des Ministeriums und seiner angeschlossenen Institutionen im Rahmen des Regierungsprogramms erörtert.
Der Ausschuss betonte die Bedeutung der Vorlage zeitplanbasierter Umsetzungspläne und -programme für alle dem Ministerium unterstellten Sektoren und deren Information an den Ausschuss.
Die Diskussion konzentrierte sich auf die Überprüfung der staatlichen Dienstleistungsgebühren auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten und betonte die Notwendigkeit dringender Maßnahmen zur Entlastung der Bürger durch Senkung der Wasser-, Abwasser- und Stromrechnungen.
