Ibb-Saba:
Im Distrikt Al-Dhihar, Provinz Ibb, fand eine Kundgebung der Schüler statt, bei der die Verbrechen des zionistischen Regimes im Gazastreifen verurteilt wurden.
Die Kundgebung fand in der Al-Nahda-Schule statt. Die Teilnehmer waren der Generalmobilisierungsoffizien, Abdul Fattah Ghallab, der Bildungsbeauftragte Muhammad Al-Ghazali, der Beratungsbeauftragte Ahmed Al-Muhajir und der stellvertretende Mobilisierungsbeauftragte Kamal Al-Waili. Die Proteste verurteilten den anhaltenden, von den USA unterstützten Völkermord und die systematische Aushungerung der Bevölkerung des Gazastreifens durch das zionistische Regime – vor den Augen der internationalen Gemeinschaft und inmitten des beschämenden Schweigens und Versagens der arabischen Regime.
In einer Erklärung der Protestierenden hieß es, die brutalen Verbrechen der Besatzungsmacht offenbarten deren Barbarei und eklatante Verletzung menschlicher Werte, internationaler Konventionen und Gesetze. Sie verurteilte das beharrliche Vorgehen des zionistischen Regimes, Hunger und Entzug der lebensnotwendigen Güter als Waffe zur Vernichtung der Bevölkerung des Gazastreifens einzusetzen.
Er lobte die Entscheidung der jemenitischen Streitkräfte, die vierte Phase der Seeblockade gegen den Feind einzuleiten. Diese umfasst Angriffe auf alle Schiffe von Unternehmen, die mit dem israelischen Feind Geschäfte machen, unabhängig von ihrer Nationalität und wo immer die Streitkräfte hinkommen.
Die Teilnehmer der Mahnwache bekräftigten ihre uneingeschränkte Unterstützung für die Entscheidungen des Revolutionsführers Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi zur Unterstützung des Gazastreifens und zur Verteidigung der Souveränität des Jemen.
Darüber hinaus starteten Beamte der Mobilisierungs- und Bildungs- und Beratungssektoren des Gouvernements das Programm „Lehrer- und Schülermission“ sowie das Programm „Al-Aqsa-Flut – Phase II“ für das Jahr 1447 n. H., das an allen weiterführenden Schulen des Gouvernements umgesetzt werden soll.
Bei der Einführung, an der der Direktor des Distrikts Al-Dhahar, Dr. Fadl Zaid, der stellvertretende Leiter des Bildungssektors des Gouvernements, Muhammad Al-Mutawakkil, und der Leiter des Sektors in Al-Dhahar, Essam Al-Barh, teilnahmen, betonte Ghallab die Bedeutung des Programms „Lehrermission“ für die Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten von Lehrkräften gemäß der koranbasierten Methodik, die Vertiefung ihres Verständnisses der Glaubensgrundlagen und die Vermittlung von Kompetenzen und Wissen an Schüler.
Er erklärte, dass das Programm „Al-Aqsa-Flut“ darauf abzielt, Schüler auf Herausforderungen vorzubereiten und zu qualifizieren und sie für die Probleme des Landes, insbesondere die palästinensische Sache, zu sensibilisieren.
Al-Ghazali erklärte seinerseits, diese Programme seien Teil der Bemühungen des Bildungsministeriums, eine geschlossene Generation aufzubauen, die Herausforderungen mit festem Glauben begegnen kann. Er betonte, wie wichtig es sei, die Zusammenarbeit zwischen Schulverwaltungen und Eltern zu stärken, um den Erfolg dieser Initiativen sicherzustellen und ihre pädagogischen und nationalen Ziele zu erreichen.
Er wies darauf hin, dass das Ziel der beiden Programme darin bestehe, eine bewusste Generation heranzubilden, die die Kultur des Heiligen Korans annimmt und in der Lage ist, dem sanften Krieg entgegenzutreten. Darüber hinaus ziele es darauf ab, die religiöse Identität und die Feindseligkeit gegenüber den Feinden der Nation zu festigen und gleichzeitig die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten der Schüler zu verbessern.
