|
Meiste asiatische Aktienindizes steigen
Mittwoch, 14 Mai 2025 19:40:27 +0300
Die meiste asiatische Aktienindizes stiegen am Mittwoch. Der breitere Topix-Index beendete seine längste Gewinnserie seit fast 16 Jahren, während der japanische Nikkei 225-Index zuletzt um 0,2 % auf 9.381.246 Punkte fiel.
|
|
US-Aktienindizes eröffnen leicht höher
Dienstag, 13 Mai 2025 18:29:35 +0300
Die wichtigsten Aktienindizes der Wall Street eröffneten am Dienstag leicht höher, da die Anleger die neuesten Inflationszahlen und ihre Auswirkungen auf die Geldpolitik bewerteten, nachdem die Märkte dank eines vorübergehenden Handelsfriedens zwischen den Vereinigten Staaten und China erhebliche Gewinne verzeichneten.
|
|
Chinas Präsident hofft auf Vertiefung der Beziehungen zu Lateinamerika
Dienstag, 13 Mai 2025 11:04:28 +0300
Der chinesische Präsident Xi Jinping erklärte am heutigen Dienstag während eines großen regionalen Forums in Peking, dass sein Land die Beziehungen zu den Staaten Lateinamerikas und der Karibik vertiefen wolle – in einer Zeit, die von einer „Blockkonfrontation“ geprägt sei. In einer versteckten Kritik an den USA verurteilte Xi dabei das „Mobbing“.
|
|
USA und China einigen sich auf Zollsenkungen für 90 Tage
Montag, 12 Mai 2025 14:58:02 +0300
Die USA und China haben sich am heutigen Montag überraschend darauf geeinigt, die Zölle auf Waren gegenseitig für eine erste Phase von 90 Tagen drastisch zu senken – ein Durchbruch, der die globalen Märkte beflügelt hat.
|
|
Norwegischer Staatsfonds verkauft alle Anteile an israelischem Unternehmen Paz
Montag, 12 Mai 2025 11:16:44 +0300
Der norwegische Staatsfonds, der größte seiner Art weltweit, hat den vollständigen Rückzug aus dem israelischen Einzelhandels- und Energieunternehmen Paz bekanntgegeben. Grund dafür ist die Beteiligung von Paz am Besitz und Betrieb der Infrastruktur zur Kraftstoffversorgung in illegalen israelischen Siedlungen im besetzten Westjordanland.
|
|