Oslo – Saba: Der norwegische Staatsfonds, der größte seiner Art weltweit, hat den vollständigen Rückzug aus dem israelischen Einzelhandels- und Energieunternehmen Paz bekanntgegeben. Grund dafür ist die Beteiligung von Paz am Besitz und Betrieb der Infrastruktur zur Kraftstoffversorgung in illegalen israelischen Siedlungen im besetzten Westjordanland.
Dieser Schritt ist die zweite Maßnahme dieser Art, nachdem der Ethikrat des Fonds im August vergangenen Jahres eine strengere Auslegung seiner ethischen Richtlinien für Unternehmen beschlossen hatte, die die Aktivitäten Israels in den besetzten palästinensischen Gebieten unterstützen.
Bereits im September hatte sich der Fonds von dem israelischen Telekommunikationsunternehmen Bezeq zurückgezogen.
