Sana'a-Saba:
Ein Ausbildungskurs für weibliche Entwicklungspioniere im Bereich der Entwicklungsarbeit endete heute im Tahrir-Viertel der Hauptstadt Sana'a. Der Kurs wurde vom Gemeinderat des Bezirks, der Bonyan Development Foundation und der Bonyan Academy for Training and Rehabilitation im Rahmen des Freiwilligenprogramms organisiert.
Der 14-tägige Kurs, unterstützt von der Finanzierungseinheit für Projekte und Initiativen im Bereich Landwirtschaft und Fischerei in der Hauptstadt und in Zusammenarbeit mit der Bildungszone des Tahrir-Viertels, vermittelte 33 Teilnehmerinnen die Grundlagen der Freiwilligenarbeit, der Selbstentwicklung, Gemeinschaftsinitiativen, Entwicklungsressourcen und Entwicklung.
Ghadeer Muhand, Koordinatorin der Banyan Foundation im Sekretariat, erklärte, dass der Kurs Sensibilisierungsvorträge in verschiedenen Entwicklungsbereichen umfasste, die die Fähigkeiten der Teilnehmerinnen in der freiwilligen Entwicklungsarbeit stärkten und ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten vermittelten, um effektiv zu einer nachhaltigen lokalen Entwicklung beizutragen. Sie lobte das Engagement und die Initiative der Teilnehmerinnen.
Kursleiterin Nabila Al-Shawish, die Vertreterin der Finanzabteilung Amira Al-Athuri und der Vertreter des Sozialamts Nidal Al-Shaibani betonten, wie wichtig es sei, dass Entwicklungspionierinnen sich ihrer Verantwortung bewusst seien und Familien und Gemeinden dazu ermutigten, verschiedene Gemeinschaftsinitiativen zu ergreifen und Entwicklungsziele zu erreichen.
Die Reden der Teilnehmerinnen zeigten, dass Entwicklungspionierinnen eine klare Botschaft und Vision für eine bewusste, kohärente und entwicklungsorientierte Gesellschaft verkörpern. Dies werde erreicht, indem das Bewusstsein für die Bedeutung kollektiver und ehrenamtlicher Arbeit geschärft und die Beteiligung und Initiativen der Gemeinde an Entwicklungs- und Dienstleistungsprogrammen gefördert würden.
Zum Abschluss des Kurses wurden die Teilnehmerinnen mit Dankesurkunden geehrt.
