Besetztes Al-Quds – Saba:
Israelische Streitkräfte starteten am Samstag eine Razzia in Städten des Westjordanlands und nahmen dabei zwei palästinensische Jugendliche fest.
Laut der Palästinensischen Nachrichtenagentur (WAFA) berichteten lokale Quellen, dass israelische Streitkräfte die Stadt Qalqilya vom östlichen Eingang aus stürmten und Adam Muhammad Sadiq verhafteten, nachdem sie sein Haus durchsucht und durchsucht hatten.
Israelische Streitkräfte postierten sich rund um den Nabrisi-Platz im Viertel al-Naqqar, in der al-Dawawin-Straße, im Viertel Jaidi und in der Weststraße von Qalqilya, bevor sie sich zurückzogen.
Im selben Zusammenhang errichteten israelische Streitkräfte einen Militärkontrollpunkt am Haupteingang des Dorfes Amatin östlich von Qalqilya. Sie stoppten Fahrzeuge von Bürgern und kontrollierten die Ausweise ihrer Passagiere, wodurch der Verkehr zum und vom Dorf behindert wurde.
In der Stadt Nablus berichteten lokale Quellen, dass israelische Streitkräfte die Stadt stürmten und Aboud Bilbisi verhafteten, nachdem sie sein Haus durchsucht und durchsucht hatten.
Am Samstag stürmte die israelische Besatzungsarmee die Stadt Hebron im Wadi al-Hariyya und die Stadt As-Samu, durchsuchte mehrere Häuser und beschlagnahmte Fahrzeuge.
In einem anderen Zusammenhang stürmten Dutzende Siedler die Stadt As-Samu südlich von Hebron und führten an mehreren Orten talmudische Rituale durch. Der Feind sperrte Straßen und misshandelte Zivilisten.
Nördlich von Jericho ließen Siedler ihr Vieh in der Nähe von Häusern im Dorf Shalla al-Auja frei.
Der Generalaufseher der Al-Baydar-Organisation zur Verteidigung der Beduinenrechte und der betroffenen Dörfer Hassan Malihat, wies in einer Pressemitteilung darauf hin, dass diese Praktiken in verschiedenen Gebieten des Jordantals wiederholt vorkommen und sich direkt auf die Lebensweise der Anwohner auswirken, insbesondere in Beduinengemeinschaften, deren Haupteinnahmequellen Landwirtschaft und Viehzucht sind.
