Bethlehem-Saba:
Israelische Feindkräfte haben heute, Donnerstag, im Dorf Wadi Rahhal südlich des Gouvernements Bethlehem zwei Häuser und vier landwirtschaftliche Räume zerstört. Dies ist Teil ihrer Politik der Zwangsumsiedlung und der Verschärfung der Schlinge um die palästinensischen Bürger in Gebiet C.
Lokale palästinensische Quellen berichteten, dass große Truppen der israelischen Besatzungsarmee, begleitet von Bulldozern und Militärfahrzeugen, das Dorf stürmten und mit umfangreichen Abrissarbeiten begannen, darunter auch mit vier landwirtschaftlichen Räumen, die zur Lagerung landwirtschaftlicher Geräte und Materialien genutzt wurden.
Dieselben Quellen fügten hinzu, dass Militärbulldozer auch zwei Häuser mit jeweils etwa 200 Quadratmetern Fläche zerstört hätten, eines davon gehörte Ahmed Al-Badawi und das andere der Familie Saad.
Das Dorf Wadi Rahhal ist aufgrund seiner Nähe zur israelischen Siedlung Efrat, die auf palästinensischem Land südlich von Bethlehem errichtet wurde, eines der Gebiete, die von Beschlagnahmungen und Siedlungsausweitung bedroht sind. Von Zeit zu Zeit kommt es hier zu Abriss- und Planierarbeiten, die sich gegen die palästinensische Bevölkerung richten.
Bemerkenswert ist, dass die israelischen Besatzungsbehörden im ersten Halbjahr dieses Jahres 588 Gebäude zerstörten und dabei 843 palästinensische Bürger, darunter 411 Kinder, zu Schaden kamen. Im gleichen Zeitraum meldeten sie laut der Kommission für den Widerstand gegen den Mauer- und Siedlungsbau 556 Gebäude zum Abriss an, darunter 322 bewohnte Häuser, 18 unbewohnte, 151 landwirtschaftliche Anlagen und 97 Gebäude, die als Existenzgrundlage und andere Zwecke eingestuft wurden.
