Dhamar-Saba:
Der Gouverneur von Dhamar, Mohammed Al-Bukhaiti, hat Aspekte der Integration zwischen Exekutivbüros und lokalen Räten in den Distrikten sowie die Aktivierung der Rolle landwirtschaftlicher Genossenschaften erörtert.
Am Treffen nahmen Direktoren der Dstrikte, Exekutivbüros, der zuständigen Stellen, der Führung der Gewerkschaft der landwirtschaftlichen Genossenschaften sowie Vertreter landwirtschaftlicher Genossenschaften teil.
Sie erörterten u.a. die Bemühungen zur Sicherstellung des Erfolgs des Projekts zur Anpflanzung von 300.000 Obstsetzlingen aus der Haran-Gärtnerei in allen Distrikten sowie die Mechanismen für ihre Verteilung und Kultivierung.
Auf dem Treffen wurden außerdem Mechanismen zur Bündelung der Bemühungen der Exekutivämter, der lokalen Behörden in den Direktionen und der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Einklang mit der Entwicklungsmethodik geprüft. Bei dem Treffen wurde auch die Auswahl der für das Jahr 1447 AH zugeteilten Projekte im Einklang mit der einheitlichen Entwicklungsmethodik überprüft, die der Wirtschaft und den Wertschöpfungsketten der Gemeinschaft dient.
Bei dem Treffen ging es um Möglichkeiten, die Gründung von Mehrzweck-Landwirtschaftsgenossenschaften abzuschließen, das Bewusstsein in Bezirken zu schärfen, in denen es sie noch nicht gibt, Entwicklungsaktivitäten durch Genossenschaften zu aktivieren, sie im Einklang mit ihren zugewiesenen Aufgaben zu überwachen und zu beaufsichtigen, die Bemühungen der zuständigen Exekutivämter zu mobilisieren, um den Erfolg von Initiativen und die Beteiligung der Gemeinschaft sicherzustellen, und Wertschöpfungskettenpläne für Hülsenfrüchte einzuführen.
Während des Treffens betonte Gouverneur Al-Bukhaiti, wie wichtig es sei, die Bemühungen verschiedener Stellen zu integrieren, um die gewünschte Entwicklung zu erreichen. Er betonte außerdem, wie wichtig es sei, die Verwaltungsleistung zu verbessern und die im Gouvernementszentrum erzielten Erfolge auf die Direktionen zu übertragen.
Der Gouverneur betonte, wie wichtig es sei, die öffentlichen Einnahmen zu steigern, Einnahmequellen zu reformieren, ohne den Bürgern zu schaden, die Überwachung der Lebensmittelsicherheit zu intensivieren, die Preise zu kontrollieren, Transaktionen zu erleichtern und den bürokratischen Aufwand zu reduzieren.
Er ging auf die Bemühungen der lokalen Behörden ein, die Gründung der Al-Thulaia-Modellschule für Technologie und angewandte Wissenschaften zu unterstützen, und betrachtete sie als einen Schritt zur Änderung der Lehrmethodik im Rahmen der Bemühungen zur Reform der Bildungseinrichtungen. Er forderte die Direktoren der Direktionen dazu auf, auf Bezirksebene Modellschulen zu gründen und dafür die Unterstützung von Geschäftsleuten und Finanzvertretern zu mobilisieren.
Al-Bukhaiti sprach über die Erfolge bei der Herstellung von Düngemitteln und landwirtschaftlichen Düngemitteln aus Abfällen und die Bedeutung dieses Schritts für die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion und die Senkung ihrer Kosten. Er leitete die Verteilung der in der Haran-Gärtnerei gezüchteten Obstsetzlinge an die Direktionen, wobei jede Direktion 10.000 Setzlinge erhielt. Er skizzierte außerdem Pläne zur Überwachung des Pflanzvorgangs als Teil der Bemühungen, die landwirtschaftliche Produktion anzukurbeln und das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung des Anbaus von Obstbäumen mit wirtschaftlichem Ertrag zu schärfen.
Qatran, Unterstaatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Investitionen für den Bereich Binnenhandel und Verbraucherschutz, betonte seinerseits die Bemühungen des Ministeriums, lokale Produkte zu unterstützen, Industrien anzusiedeln, Investitionen zu fördern, die nationale Produktion zu schützen und Programme zur wirtschaftlichen Stärkung zu unterstützen.
Ingenieur Al-Hanani, Leiter des Pflanzenproduktionssektors, überprüfte seinerseits die Ergebnisse des Workshops, der im Ministerium für lokale und ländliche Verwaltung und Entwicklung abgehalten wurde, und die Mechanismen, diese in die praktische Realität umzusetzen. Er betonte, wie wichtig es sei, Wertschöpfungsketten zu aktivieren, um die lokale Produktion zu steigern, Importe zu reduzieren, lokale Industrien zu unterstützen und Getreide und Marktfrüchte anzubauen.
Unterdessen überprüfte der Direktor des Agrarsektors des Gouvernements, Dr. Adel Omar, die Bemühungen zur Verbesserung der Integration zwischen verschiedenen Einheiten, um nachhaltige Entwicklungsziele zu erreichen, und hob die Bemühungen des Agrarsektors und der Exekutiveinheit für die Finanzierung landwirtschaftlicher Projekte und Initiativen zur Ausweitung der landwirtschaftlichen Tätigkeit hervor.
Er betonte die wichtige Rolle landwirtschaftlicher Verbände bei der Verteilung, Pflanzung und Überwachung von Obstsetzlingen.
