Sana'a-Saba:
Das Sicherheitsapparat der Provinz Sana'a hat gemeinsam mit dessen Zweigstellen in den Distrikten eine Redeveranstaltung zum Gedenken an Ashura-Tag und zur Unterstützung des palästinensischen Volkes und seines tapferen Widerstands unter dem Slogan „Demütigung kommt für uns nicht in Frage.“ organisiert.
Während der Veranstaltung betonte Gouverneur Abdul Basit Al-Hadi, wie wichtig es sei, diesen Anlass zu begehen, um Lehren aus dem Leben von Imam Hussein – Friede sei mit ihm –, seinem Mut und seiner Großzügigkeit zu ziehen und seinem Weg und seiner Aufopferung zu folgen, indem man echte und verantwortungsvolle Maßnahmen ergreift, um den Kräften der Unterdrückung und Arroganz entgegenzutreten.
Er wies auf das Ausmaß der Vernachlässigung hin, die auf dem Weg der Nation stattgefunden hatte und die der Grund für die Bewegung von Imam Hussein, Friede sei mit ihm, war, eine revolutionäre Linie gegen die ungerechten Regime im Laufe der Geschichte zu vertreten.
Gouverneur Al-Hadi forderte das Sicherheitspersonal der Provinz auf, seine Anstrengungen zu verdoppeln, um den Bürgern bessere Dienste zu bieten, und warnte davor, Gottes Grenzen und die Pflichten, die er den Gläubigen auferlegt hat, zu vernachlässigen.
Ich betrachte die Aktionen des jemenitischen Volkes aus allen Gesellschaftsschichten, mit denen es der Aggression entgegentrat und ihre Pläne vereitelte, sowie seine unterstützende Haltung gegenüber seinen Brüdern in Palästina als den Höhepunkt des Dschihad um Gottes Willen und als eine Fortsetzung der Linie Husseins.
Bei der Veranstaltung wurden Bilder aus dem Leben und den Heldentaten von Imam Hussein und seiner dschihadistischen Biografie gezeigt, in der er Tyrannen und Arroganten entgegentrat und Demütigung und Unterwerfung ablehnte, wodurch er Würde und Stolz verkörperte.
Die Veranstaltung beinhaltete ein Gedicht des Dichters Hamza Al-Maghribi.
Im Anschluss an die Veranstaltung wurde die Zweigstelle des Generalinspektors als Teil eines Plans zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Sicherheitsapparats im Gouvernement eingeweiht.
Bei der Amtseinführung, an der auch Gouverneur Abdul Basit Al-Hadi teilnahm, erklärte Generalinspekteur Generalmajor Abdullah Al-Hadi, dass diese Amtseinführung, die mit dem Jahrestag des Martyriums von Imam Hussein (Friede sei mit ihm) zusammenfällt, eine Umsetzung der Anweisungen der revolutionären Führung und der Führung des Innenministeriums sei, die Rolle der Aufsicht und Leistungsbewertung des Personals des Innenministeriums zu aktivieren.
Er betonte, dass den Unregelmäßigkeiten ein Ende gesetzt und diejenigen gestoppt werden müssten, die das Personal des Ministeriums manipulieren und die Moral der Bewegung untergraben. Er wies darauf hin, dass der allmächtige Gott die Aktionen überwachen müsse, bevor sie von Menschen oder den zuständigen Behörden überwacht würden.
An der Veranstaltung und der Eröffnung nahmen der Direktor der Generalinspektion, Oberst Abdul Khaliq Al-Jaradi, der stellvertretende Sicherheitsdirektor, Brigadegeneral Hussein Al-Ayani, Stabsoberst Abdullah Al-Omari, Oberst Sultan Ghailan, der Kommandeur der zentralen Sicherheitskräfte im Gouvernement, Oberst Abdul Haq Al-Saraji, die Direktoren der Zentralabteilungen, die Sicherheitsdirektoren der Direktionen, die Direktoren der Polizeistationen sowie Beamte und Mitarbeiter des Sicherheitspersonals des Gouvernements teil.
