Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Seit dem heutigen Morgen wurden 100 Palästinenser durch feindliches Feuer und Luftangriffe im Gazastreifen gemartert
[Dienstag 01 Juli 2025]
Streitkräfte geben die Durchführung von vier Militäroperationen in den besetzten palästinensischen Gebieten bekannt
[Dienstag 01 Juli 2025]
Treffen der Führung des Außenministeriums bekräftigt iuneingeschränkte Unterstützung für die militärische Front im Kampf gegen die Aggression
[Dienstag 01 Juli 2025]
Treffen von Gelehrten und Predigern aus Ibb bekräftigt die Notwendigkeit eines gemeinsamen Vorgehens der Muslime zur Unterstützung von Gaza und dem Iran
[Dienstag 01 Juli 2025]
Außenminister trifft sich anlässlich des Endes seiner Amtszeit mit dem ständigen Vertreter der FAO
[Dienstag 01 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. Juni
[Montag 30 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 29. Juni
[Sonntag 29 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 27. Juni
[Freitag 27 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 26. Juni
[Donnerstag 26 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 25. Juni
[Mittwoch 25 Juni 2025]
 
    Gesellschaft
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Angesichts des siegreichen iranischen Vorgehens im jüngsten Krieg ist die Politik der Trump-Regierung gescheitert
[Montag 30 Juni 2025]
Millionen Demonstranten in der Hauptstadt und den Provinzen feierten den Sieg des Iran und bekräftigten sein Engagement für Gaza
[Samstag 28 Juni 2025]
Rechtsbewusstsein: Immunität bei Rechtsgeschäften und Schutz in Strafsachen
[Donnerstag 26 Juni 2025]
Was hat das zionistische Gebilde mit seiner Aggression gegen den Iran erreicht?
[Mittwoch 25 Juni 2025]
Warum hat der Iran den 12-tägigen Krieg gegen das israelische Gebilde gewonnen?
[Mittwoch 25 Juni 2025]
 
    Tourismus
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
Dschouf-Städte in Ausgabe Nr. 17 des Raydan-Magazins
[Dienstag 27 Mai 2025]
  Lokal
Antikenbehörde gibt wichtige Details über ein seltenes goldenes Artefakt und seine Umwandlung in den persönlichen Besitz eines deutschen Diplomaten bekannt
Antikenbehörde gibt wichtige Details über ein seltenes goldenes Artefakt und seine Umwandlung in den persönlichen Besitz eines deutschen Diplomaten bekannt
Antikenbehörde gibt wichtige Details über ein seltenes goldenes Artefakt und seine Umwandlung in den persönlichen Besitz eines deutschen Diplomaten bekannt
[Freitag, 28 Februar 2025 12:00:35 +0300]

Sana'a-Saba:


Die Generalautorität für Altertümer und Museen gab wichtige Details über ein seltenes jemenitisches goldenes Artefakt und seine Umwandlung in den persönlichen Besitz eines deutschen Diplomaten bekannt.

In einer Erklärung, die der jemenitischen Nachrichtenagentur (Saba) vorliegt, erklärte die Behörde, dass die Geschichte des Stücks auf die späten neunziger und frühen Jahrtausendwende zurückgeht, als Dr. Paul Alan Yule, ein Spezialist für Altertümer des Nahen Ostens und Semitistik, unter der Aufsicht der Universität Heidelberg eine deutsche archäologische Mission nach Dhofar, der Hauptstadt des Himyaritenkönigreichs im Jemen, leitete und in den Jahren 1998, 2000 und 2002 Ausgrabungsarbeiten durchführte.

In der Erklärung heißt es, dass im Zuge der Arbeit der Mission Artefakte von großer historischer Bedeutung entdeckt wurden, darunter ein Friedhof aus dem zweiten Jahrhundert n. Chr. und eine Steinplattform aus dem dritten und fünften Jahrhundert n. Chr. Dies deutet darauf hin, dass diese Entdeckungen Licht auf einen wichtigen Aspekt der Geschichte des Himyariten-Königreichs werfen, das vor dem Islam eines der bedeutendsten Königreiche auf der Arabischen Halbinsel war.

Er wies darauf hin, dass die Ergebnisse der Mission auf der Website der Universität veröffentlicht wurden, zusammen mit Bildern der in Dhofar gefundenen Artefakte, darunter eine goldene Halskette mit dem „geflügelten Engel“, die aus der Zeit des Himyariten-Königreichs stammt.

In der Erklärung heißt es: „Es ist bemerkenswert, dass die Stätte Teil der Sammlung von Werner Daum ist, dem deutschen Diplomaten, der für sein Interesse an der jemenitischen Kultur bekannt ist und Autor des Buches Jemen: 3000 Jahre Kunst und Zivilisation in Arabien Felix ist.“

Er wies darauf hin, dass trotz der Verbreitung falscher Informationen über das Stück durch Aktivisten in den sozialen Medien auf Nachrichten-Websites (wie etwa der Behauptung, das Stück stamme aus Marib) die auf der Website der Universität Heidelberg präsentierten Informationen zeigen, dass die goldene Halskette Teil der Dhofar-Antiquitäten war, was ihre Anwesenheit in der Daum-Sammlung Fragen darüber aufwirft, wie sie von ihrem ursprünglichen Standort weggebracht wurde.

Die Behörde fragte in ihrer Stellungnahme: Gibt es eine Verbindung zwischen der deutschen Archäologenmission, die in Dhofar arbeitete, und Werner Daum?!!

Sie fügte hinzu: „Diese Angelegenheit wirft tiefere Fragen auf: Waren die archäologischen Missionen im Jemen nur zu wissenschaftlichen Zwecken im Einsatz?!“

In der Erklärung heißt es, dass der Jemen mit seinem reichen Kulturerbe und seiner langen Geschichte trotz mangelhafter Aufsicht und des Fehlens strenger Gesetze zu manchen Zeiten das Ziel vieler internationaler archäologischer Missionen gewesen sei.

In diesem Zusammenhang erklärte der Leiter der Generalbehörde für Altertümer und Museen, Ibad Al-Hayal, gegenüber der jemenitischen Nachrichtenagentur (Saba), dass der Zustand der Altertümer im Jemen dem Zustand des jemenitischen Staates entspreche: Korruption, Verlust der Unabhängigkeit und Unterwerfung unter Ausländer.

Er sagte, Werner Daum sei ein Diplomat gewesen, der in den 1970er Jahren als stellvertretender Missionschef an der deutschen Botschaft in Sanaa gedient habe.

Al-Hayal wies darauf hin, dass dies eine der umstrittenen und interessanten Geschichten rund um die Überführung jemenitischer Artefakte von ihren ursprünglichen Standorten in private Sammlungen oder internationale Museen sei, an deren Aufklärung die Behörde derzeit arbeite.

Die Behörde forderte jeden, der über Informationen zu den geplünderten Antiquitäten und Stätten verfügt, auf, sie über Social-Media-Seiten oder per E-Mail zu kontaktieren: info@goam.gov.ye




Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Mittwoch 02 Juli 2025 00:06:37 +0300