Sana'a –Saba:
Bei einem heute in Sana'a abgehaltenen Treffen unter der Leitung des Generalstaatsanwalts Richter Abdul Salam Al-Houthi wurde der Bericht des Ausschusses zur Identifizierung erörtert die Ungleichgewichte, die die Arbeit der Staatsanwaltschaft behindern, und die vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen.
An der Sitzung, an der der stellvertretende Leiter des Technischen Büros, Richter Abdul Rahman Al-Mutawakkil, teilnahm, der stellvertretende Leiter des Inspektionsdienstes für Beschwerdeangelegenheiten der Staatsanwaltschaft und Vorsitzender des Ausschusses, Richter Dr. Abdul Salam Al- Faika überprüfte die Aktivitäten, Arbeiten und Aufgaben, die das Komitee seit seiner Gründung bis heute, die mehr als ein Jahr und vier Monate dauerte, durchgeführt hat.
Er erklärte, dass die von den Mitgliedern des Ausschusses unternommenen Bemühungen großartig und fruchtbar gewesen seien, da sie in der Entwicklung einer Matrix von Projekten gipfelten, die Lösungen für die meisten Aspekte des Ungleichgewichts enthielten, das drei Jahrzehnte lang bestehen blieb und dazu führte, dass die Staatsanwaltschaft von ihrer Arbeit abwich Wege im verfahrenstechnischen, regulatorischen und gesetzgeberischen Bereich.
Der Generalstaatsanwalt lobte zwar die Anstrengungen, die bei der Fertigstellung dieser qualitativen Arbeit unternommen wurden, und betonte die Bereitschaft, diese Matrix zu verstehen und sie dem Justizrat vorzulegen, um an ihrer Umsetzung im Rahmen eines praktischen Plans zu arbeiten und die gewünschten Ziele der Verbesserung der Leistung und der Erreichung von Gerechtigkeit zu erreichen.
Das Treffen, an dem auch Mitglieder des Ausschusses teilnahmen, beinhaltete eine visuelle Präsentation einiger Erscheinungsformen und Bilder von Ungleichgewichten aus organisatorischer, verfahrenstechnischer und technischer Sicht im Strafprozesssystem mit Grafiken, Zahlen, Statistiken und Modellen dafür den Inventarisierungs- und Prüfungsprozess sowie die vorgeschlagenen Behandlungen und Lösungen.
