|
OIC übernimmt arabische Schritte zum Wiederaufbau des Gazastreifens
Samstag, 08 März 2025 13:06:43 +0300
Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit hat am Samstag zum Abschluss ihrer außerordentlichen Ministertagung in Dschidda den arabischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens ohne Vertreibung der Palästinenser angenommen, um dem Vorschlag von US-Präsident Donald Trump entgegenzutreten. Sie forderte die internationale Gemeinschaft sowie die internationalen und regionalen Finanzierungsinstitutionen auf, dem Plan rasch die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen.
|
|
Hamas schätzt die Haltung des Führers, der Besatzung vier Tage Zeit gibt, um Hilfsgüter nach Gaza zu bringen
Samstag, 08 März 2025 00:36:04 +0300
Die Islamische Widerstandsbewegung (Hamas) lobte die Entscheidung des Revolutionsführers Sayyed Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, dem zionistischen Feind vier Tage Zeit zu geben, bevor er seine Marineoperationen mit dem Ziel einer Belagerung der Besatzungshäfen wieder aufnimmt, für den Fall, dass seine faschistische Regierung weiterhin die Einfuhr humanitärer Hilfe und Güter in den Gazastreifen verhindert.
|
|
US-Umfrage zeigt wachsende Unterstützung für Palästinenser unter Amerikanern
Freitag, 07 März 2025 23:58:00 +0300
Die Ergebnisse einer kürzlich von der amerikanischen Gallup-Stiftung für Studien veröffentlichten Meinungsumfrage zeigen, dass die Unterstützung für „Israel“ unter den Amerikanern ihren niedrigsten Stand seit 25 Jahren erreicht hat, während die Sympathie für die Palästinenser weiterhin einen stetigen Aufwärtstrend aufweist.
|
|
UNRWA: Drei Lager im Westjordanland sind unbewohnbar geworden
Freitag, 07 März 2025 23:56:26 +0300
Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) gab bekannt, dass die Lager Jenin, Tulkarm und Nour Shams im nördlichen Westjordanland aufgrund der anhaltenden Angriffe der israelischen Besatzungstruppen unbewohnbar geworden seien.
|
|
Hamas-Delegation trifft in Kairo ein, um Gespräche zum Gaza-Abkommen zu führen
Freitag, 07 März 2025 23:55:27 +0300
Der ägyptische staatliche Informationsdienst gab die Ankunft einer Delegation der Führung der Hamas-Bewegung am Freitagabend in Kairo bekannt, um die Verfahren zur Umsetzung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen zu erörtern und die Verhandlungen über den Eintritt in die zweite Phase des Abkommens voranzutreiben.
|
|
Palästina fordert die Vereinten Nationen auf, gegen "israelische" Verbrechen im Westjordanland und im Gazastreifen vorzugehen
Freitag, 07 März 2025 23:54:05 +0300
Der Ständige Vertreter des Staates Palästina bei den Vereinten Nationen, Riyad Mansour, hat drei identische Briefe an den Generalsekretär der Vereinten Nationen, den Präsidenten des Sicherheitsrats für diesen Monat, Dänemark und den Präsidenten der Generalversammlung der Vereinten Nationen gesandt. Darin klagen sie über die fortgesetzte Begehung von Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord durch die Besatzungsmacht Israel in den besetzten palästinensischen Gebieten.
|
|
Die israelische Besatzung verhaftet 13 Bürger aus der Provinz Hebron
Freitag, 07 März 2025 23:47:34 +0300
Sicherheitskräfte und lokale Quellen berichteten der palästinensischen Nachrichtenagentur (WAFA), dass die Besatzungstruppen das Lager Fawwar im Süden gestürmt, zahlreiche Häuser von Bürgern durchsucht und deren Inhalt geplündert hätten. Außerdem hätten sie den freigelassenen Gefangenen Fares Adel al-Titi nach schweren Schlägen festgenommen, ebenso wie Mahmoud Ali Abu Warda, Ismail Yaghi, Muhammad Ahmad al-Najjar und Mahmoud Nael al-Titi.
|
|