Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Die Sozialistische Partei verurteilt die zionistische Aggression gegen den Iran
[Sonntag 15 Juni 2025]
Die Streitkräfte greifen sensible Ziele des israelischen Feindes im besetzten Gebiet von Jaffa an
[Sonntag 15 Juni 2025]
Provinz Hadschah feiert den Tag der Wilaya auf 33 Plätzen und betont Widerstand und Loyalität, um von Imam Alis Prinzipientreue zu lernen
[Samstag 14 Juni 2025]
Sana'a Provinz feiert den Tag der al-Wilayah mit großen Festen in der ganzen Hauptstadt
[Samstag 14 Juni 2025]
Distrikt Al-Sawadiya gedenkt der al-Wilayah
[Samstag 14 Juni 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. Juni
[Sonntag 15 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. Juni
[Samstag 14 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. Juni
[Freitag 13 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am12. Juni
[Donnerstag 12 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 11. Juni
[Mittwoch 11 Juni 2025]
 
    Gesellschaft
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Der Himmel über dem Jemen ist zur Feier der Wilaya mit Lichtern geschmückt
[Freitag 13 Juni 2025]
Bemerkenswerte öffentliche Beteiligung in Hauptstadt und Provinzen bestätigt die wachsende Unterstützung des Jemen für Gaza
[Freitag 13 Juni 2025]
Regierung in Sana'a schreibt in Zeiten der Aggression eine Erfolgsgeschichte
[Donnerstag 12 Juni 2025]
Zakat-Büro von Hadschah wird bis 2024 Projekte im Wert von über 2,186 Milliarden Riyal umsetzen
[Donnerstag 12 Juni 2025]
Der Staat im jemenitischen Bewusstsein: Konzept und Position
[Mittwoch 11 Juni 2025]
 
    Tourismus
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
Dschouf-Städte in Ausgabe Nr. 17 des Raydan-Magazins
[Dienstag 27 Mai 2025]
General Authority for Antiquities and Museums veröffentlicht eine neue Liste geplünderter jemenitischer Antiquitäten
[Montag 19 Mai 2025]
Kulturminister bespricht die Wiederaufnahme der Arbeiten an Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten mehrerer historischer Städte
[Montag 12 Mai 2025]
  Berichte
Airlines verlängern Betriebseinstellung nach Israel: Lufthansa verschiebt Wiederaufnahme der Flüge auf den 8. Juni
Airlines verlängern Betriebseinstellung nach Israel: Lufthansa verschiebt Wiederaufnahme der Flüge auf den 8. Juni
Airlines verlängern Betriebseinstellung nach Israel: Lufthansa verschiebt Wiederaufnahme der Flüge auf den 8. Juni
[Dienstag, 20 Mai 2025 22:59:36 +0300]



Besetztes Al-Quds – Saba:

Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa Group gab bekannt, dass sie ihre Rückkehr nach Israel auf den 8. Juni verschoben habe. Andere Unternehmen verlängerten aufgrund der Auswirkungen der jemenitischen Raketenangriffe die Aussetzung ihrer Flüge von und nach Israel.

Zur Lufthansa Group gehören ihre fünf Tochtergesellschaften (Lufthansa, Austrian Airlines, Eurowings, Press Airlines und SWISS).

Laut der hebräischen Zeitung Calcalist steht die Sommersaison vor der Tür, doch viele Fluggesellschaften verschieben angesichts der anhaltenden Bombardierungen aus dem Jemen und des Raketenangriffs auf den Flughafen Ben Gurion weiterhin ihre Wiederaufnahme des Flugbetriebs in Israel. Neben der Ausweitung der Kämpfe im Gazastreifen haben andererseits auch andere Unternehmen bereits mit der Rückkehr begonnen.

Andere Fluggesellschaften haben ihren Betrieb in Israel noch nicht wieder aufgenommen: Air India – bis 25. Mai, Iberia – bis 31. Mai, Iberia Express – bis 1. Juni, Ryanair – bis 4. Juni, United Airlines – bis 13. Juni, British Airways – bis 14. Juni, EasyJet – bis 30. Juni, Air Canada hat den Flugverkehr bis zum 8. September eingestellt.

LOT Polish Airlines hat beschlossen, die Flüge bis zum 26. Mai weiterhin auszusetzen.

Die hebräische Website „Ice“ berichtete, dass „die italienische Fluggesellschaft ITA Airways, ein strategischer Partner der Lufthansa-Gruppe, heute Morgen ebenfalls die Annullierung aller ihrer Flüge nach Israel bis zum 8. Juni angekündigt hat.“

„Damit schließt sich das Unternehmen der Entscheidung der Lufthansa an und schließt sich einer wachsenden Welle internationaler Fluggesellschaften an, die sich dafür entscheiden, ihren Betrieb in Israel zumindest vorübergehend einzustellen.“

Laut der hebräischen Zeitung „Calcalist“ hat die griechische Fluggesellschaft „Aegean Airlines“, die ihre Flüge nach „Israel“ gestern (19. Mai) wieder aufnehmen sollte, beschlossen, diese ab heute (20. Mai) zu streichen und hat ihre weiteren Absichten noch nicht bekannt gegeben.

Die hebräische Zeitung berichtete, dass Delta Airlines ab heute (20. Mai) seine täglichen Direktflüge nach Israel vom John F. Kennedy Flughafen in New York wieder aufgenommen hat.

Delta erklärte, die Entscheidung zur Wiederaufnahme der Flüge sei nach einer umfassenden Risikobewertung getroffen worden. Das Unternehmen beobachte die Sicherheitsentwicklungen weiterhin kontinuierlich und führe Betriebsbewertungen in Übereinstimmung mit Sicherheitsrichtlinien und Geheimdienstberichten durch.

Andere Fluggesellschaften wie Wizz Air, die spanische Air Europa, Azerbain Airlines und Ethiopian Airlines haben ihre Flüge nach Israel bereits wieder aufgenommen.

Die feindliche israelische Fluggesellschaften El Al, Israir und Arkia sowie die ausländischen Fluggesellschaften Blue Bird und TUS setzten ihren regulären Flugbetrieb auch nach dem Raketeneinschlag auf dem Ben-Gurion-Flughafen fort.

Die hebräische Website „Ace“ berichtete: Die Welle der Flugausfälle nach Israel hält an und verschärft sich, da weitere Fluggesellschaften eine Ausweitung der Flugausfälle zum Ben-Gurion-Flughafen ankündigten.

„Lufthansa ist nicht allein“, fügte er hinzu. In den letzten 24 Stunden haben andere Unternehmen ähnliche Schritte angekündigt: Air Baltic hat Flüge bis zum 2. Juni gestrichen. Unterdessen kündigte Ethiopian Airlines eine Reduzierung der Anzahl der Flüge auf der Strecke Addis Abeba-Tel Aviv an.

Er fügte hinzu: „Obwohl diese Annullierungen in den meisten Fällen nur vorübergehend sind, gehen Quellen aus der Luftfahrtbranche davon aus, dass die Wiederaufnahme des regulären Betriebs dieser Fluggesellschaften von zwei Hauptkriterien abhängt: einer Verbesserung der Sicherheitslage in Israel und ihrer Stabilität im Laufe der Zeit sowie einer erneuten Passagiernachfrage.“

Unterdessen bestätigte die auf Tourismusnachrichten spezialisierte hebräischsprachige Website Passport News, dass Air France die Wiederaufnahme ihrer Flüge nach Israel aufgrund der Sicherheitsspannungen in der Region auf den 25. Mai verschoben habe.

In der Erklärung heißt es: „Air France bekräftigt, dass die Sicherheit ihrer Kunden und Besatzungsmitglieder oberste Priorität hat. Das Unternehmen beobachtet ständig die Entwicklungen der geopolitischen Lage in der Region, um an Bord seiner Flüge ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.“

Nach dem Raketenstart aus dem Jemen am 4. Mai begann Air France mit der Einstellung ihrer Flüge. Die Rakete war in der Nähe des Ben-Gurion-Flughafens eingeschlagen und hatte einen Rückgang der Passagierzahlen zur Folge.



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Berichte)
Letztes Update : Sonntag 15 Juni 2025 13:26:22 +0300