Besetzte Quds – Saba:
Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) gab bekannt, dass die Lager Jenin, Tulkarm und Nour Shams im nördlichen Westjordanland aufgrund der anhaltenden Angriffe der israelischen Besatzungstruppen unbewohnbar geworden seien.
In einer Pressemitteilung vom Freitag erklärte die Agentur, dass die umfangreichen Abrissarbeiten in diesen Lagern ein neues und beunruhigendes Muster darstellten, das beispiellose Auswirkungen auf palästinensische Flüchtlinge habe.
Sie betonte, dass das Ziel dieser Maßnahmen darin bestehe, den Grundcharakter dieser Lager nachhaltig zu verändern.
Das UNRWA erklärte, dass die Lager Dschenin, Tulkarm und Nur Shams angesichts der weitgehenden Zerstörung der zivilen Infrastruktur, einschließlich der Häuser, fast vollständig geräumt seien. Unter diesen Umständen stehen die Palästinenser vor der Aussicht, keinen Ort mehr zu haben, an den sie zurückkehren können.
Die UN-Agentur teilte mit, dass ihre Teams vor Ort daran arbeiten, die Bedürfnisse der Vertriebenen zu erfüllen, während der humanitäre Raum im Westjordanland immer weiter schrumpft.
Durch die Besetzung wurden vor dem Hintergrund der seit fast 50 Tagen anhaltenden Aggression nahezu 40.000 Menschen aus den palästinensischen Flüchtlingslagern in Dschenin, Tulkarm und Nur Shams vertrieben.
