Dschenin-Saba:
Israelische Feindkräfte setzen ihre Aggression gegen die Stadt Dschenin und ihr Lager den 121. Tag in Folge fort und weiten ihre Planierraupen- und Zerstörungsoperationen innerhalb des Lagers aus, mit dem Ziel, dessen Aussehen und Struktur zu verändern, während sie weiterhin den Zutritt oder Zugang zum Lager verhindern.
Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete, dass israelische Streitkräfte am heutigen Mittwochmorgen das östliche Viertel von Jenin gestürmt hätten, nachdem Spezialeinheiten ein Café und das Haus von Ghassan al-Saadi, dem Besitzer des Cafés, umstellt hatten.
Der israelische Feind postierte seine Fahrzeuge an den Eingängen zum Viertel und in der Nähe einer Tankstelle und behinderte so die Bewegung palästinensischer Bürger und ihrer Fahrzeuge. Sie verhafteten Ghassan al-Saadi und Iyad al-Azmi im Café, nachdem sie es durchsucht und ausgeraubt hatten.
Ein junger Palästinenser wurde am Mittwoch im Morgengrauen bei einem Einmarsch in die Stadt Qabatiya südlich von Jenin von israelischen Streitkräften in den Bauch geschossen. Israelische Streitkräfte zerstörten die Infrastruktur der Stadt sowie die Wasser- und Stromversorgungsnetze, postierten Soldaten auf den Dächern der Häuser, durchsuchten mehrere Gebäude und wandelten sie in Militärkasernen um. Sie starteten außerdem eine Verhaftungskampagne in der Stadt. Bulldozer zerstörten außerdem Fahrzeuge von Bürgern auf der Hauptstraße, die Qabatiya mit der Stadt Jenin verbindet.
Gestern, Dienstag, stürmten israelische Streitkräfte die Stadt Meithalun südöstlich von Jenin und errichteten an der Hauptstraße am Ortseingang einen Kontrollpunkt, um palästinensische Fahrzeuge an der Weiterfahrt zu hindern und zu durchsuchen.
Gestern zwang der israelische Feind eine Familie, ihr Haus in der Nähe des Lagers Jenin zu räumen.
Lokalen palästinensischen Schätzungen zufolge hat der israelische Feind im Lager Jenin, das weniger als einen halben Quadratkilometer groß ist, etwa 15 Straßen asphaltiert. Nach Angaben der Stadtverwaltung von Jenin wurde die Infrastruktur des Lagers vollständig zerstört, ebenso wie 60 Prozent der Infrastruktur der Stadt. Etwa 120 Kilometer Straßen, 42 Kilometer Wasserleitungen und 99 Kilometer Abwasserleitungen wurden zerstört.
Die israelischen Streitkräfte schießen weiterhin intensiv mit scharfer Munition in das Lager Dschenin, in dem sich keine Bewohner aufhalten. Am Montag waren israelische Streitkräfte am Eingang des Lagers, dem sogenannten Horse Roundabout, anwesend.
Die wenigen Bilder aus dem Lager Jenin zeigen eine beispiellose Zerstörung palästinensischer Häuser, Eigentums und Infrastruktur. Der israelische Feind verstärkt seine militärische Verstärkung des Lagers Dschenin und der umliegenden Gebiete und stationiert in der Nähe Infanteriedivisionen.
Gestern stürmte der israelische Feind die Dörfer Umm al-Tut und Khirbet Talfit östlich von Jenin, stationierte Infanterieeinheiten und durchsuchte dort mehrere Häuser.
In den Dörfern des Gouvernements Dschenin kommt es fast täglich zu Überfällen, da die Aggression gegen die Stadt und das Lager anhält. In den meisten Dörfern des Gouvernements werden täglich Militärbewegungen sowie eine ständige Präsenz israelischer Patrouillen und Fahrzeuge registriert.
Die israelischen Besatzungstruppen halten die vollständige Abriegelung des Lagers in Jenin aufrecht und verhindern den Zugang dorthin. Gleichzeitig setzen sie ihre Planier- und Zerstörungsaktionen im Lager fort, um dessen Struktur und Merkmale zu verändern. Nach Schätzungen der Stadtverwaltung von Jenin wurden im Lager etwa 600 Häuser vollständig zerstört, die übrigen wurden teilweise beschädigt und sind nun unbewohnbar. Unterdessen schießen die Besatzungstruppen weiterhin intensiv mit scharfer Munition auf das Lager.
Der israelische Feind richtete auch in der Stadt Dschenin, insbesondere in den Stadtteilen Ost und Al-Hadaf, erheblichen Schaden an Einrichtungen, Häusern und der Infrastruktur an.
