Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Start einer Baumpflanzkampagne in den Straßen und Eingängen der Provinz Sana'a
[Sonntag 03 August 2025]
Start der Veranstaltungen zum Gedenken an Mawlid An Nabiin Hodeidah
[Sonntag 03 August 2025]
Meteorologie: In mehreren Gouvernements werden in den nächsten 24 Stunden Gewitter erwartet
[Sonntag 03 August 2025]
Die Palästinafrage ist ein Opfer des offiziellen arabischen Systems
[Sonntag 03 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 3. August
[Sonntag 03 August 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 3. August
[Sonntag 03 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 2. August
[Samstag 02 August 2025]
Komponente der Südbewegung segnet den Inhalt der Rede des Revolutionsführers
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am1. August
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 31. Juli
[Donnerstag 31 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Al-Rishani aus Bani Matar und der Familie Al-Jarbani aus Hamdan
[Donnerstag 24 Juli 2025]
Hadschah: Eine Frau und ein Kind starben durch einen Blitzeinschlag in Al-Jumaimah
[Sonntag 20 Juli 2025]
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
 
    Berichte
Die Palästinafrage ist ein Opfer des offiziellen arabischen Systems
[Sonntag 03 August 2025]
Marsch und Manöver der Mobilisierungskräfte in Aflah al-Sham, Hadschah
[Sonntag 03 August 2025]
Manifestationen arabischer Komplizenschaft bei der Aggression gegen Gaza angesichts der unerschütterlichen jemenitischen Position
[Samstag 02 August 2025]
Re​gierung des Wandels und des Aufbaus: Ehrgeizige Pläne zur Erreichung von Stabilität und Linderung menschlichen Leids
[Samstag 02 August 2025]
Entwicklung kleiner und kleinster Unternehmen: qualitative Erfolge im ersten Halbjahr 2025
[Freitag 01 August 2025]
 
    Tourismus
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
[Dienstag 29 Juli 2025]
Ministerium für Kultur und Tourismus bereitet den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Sanierung des Qishla-Forts vor
[Donnerstag 17 Juli 2025]
200 Artefakte bringen Türkiye der Enthüllung der Geheimnisse der Schlacht von Manzikert näher
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
  International
Zehntausende nehmen an einem Pro-Gaza-Marsch in Australien teil
Zehntausende nehmen an einem Pro-Gaza-Marsch in Australien teil
Zehntausende nehmen an einem Pro-Gaza-Marsch in Australien teil
[Sonntag, 03 August 2025 16:39:22 +0300]

Sydney-Saba:

Zehntausende Menschen demonstrierten in Australien gegen den Völkermord im Gazastreifen und blockierten die berühmte Sydney Harbour Bridge. Auch WikiLeaks-Gründer Julian Assange nahm an dem Marsch teil.

Assange, der im vergangenen Jahr nach seiner Entlassung aus einem britischen Hochsicherheitsgefängnis nach Australien zurückkehrte, war von Familienmitgliedern umgeben, als er neben dem ehemaligen australischen Außenminister und ehemaligen Premierminister von New South Wales, Bob Carr, herging, berichtete Agence France-Presse.

Australien fordert zwar ein Ende des Gaza-Krieges, hat den Staat Palästina aber bislang nicht anerkannt. In einer gemeinsamen Erklärung mit mehr als zehn Ländern am Dienstag äußerte das Land jedoch seine Bereitschaft bzw. positive Erwägung, den Staat Palästina anzuerkennen.

Die Teilnehmer des Marsches in Sydney, der trotz starkem Wind und Regen stattfand, skandierten „Waffenstillstand jetzt“ und „Freiheit für Palästina“.

Die Polizei von New South Wales teilte mit, sie habe im Zusammenhang mit dem Marsch Hunderte zusätzliche Beamte in ganz Sydney eingesetzt.

Die Senatorin der Grünen von New South Wales, Mehreen Faruqi, sagte der im Lang Park in Sydney versammelten Menge, der Marsch werde „historisch“ sein.

Sie forderte „härteste Sanktionen gegen Israel“ und warf den israelischen Streitkräften vor, Massaker an der Bevölkerung des Gazastreifens zu verüben. Gleichzeitig kritisierte sie den Premierminister von New South Wales, Chris Minns, der sich gegen den Marsch ausgesprochen hatte.

Dutzende Demonstranten hielten Schilder hoch, auf denen die Namen Tausender palästinensischer Kinder standen, die seit dem 7. Oktober 2023 im Vernichtungskrieg gegen Gaza getötet wurden.

Der Labour-Abgeordnete Ed Hosick forderte seine Regierungspartei unter Premierminister Anthony Albanese auf, den Staat Palästina anzuerkennen.




Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Sonntag 03 August 2025 18:44:33 +0300