Hodeidah-Saba:
In Hodeidah wurde ein Workshop organisiert, um die Fähigkeiten des Lehrpersonals im Bereich der Dateneingabe mit dem Excel-Programm zu verbessern. Der Workshop wird an zwei Tagen von der Abteilung für Ausbildung und Qualifizierung im Bildungsbereich organisiert.
Ziel des Workshops ist es, die Effizienz von 40 Mitarbeitern bei der Verarbeitung und Analyse von Daten mit Excel zu steigern und ihre Fähigkeit zu verbessern, Bildungsinformationen präzise vorzubereiten, zu tabellieren und zu speichern. Dies wird sich positiv auf die administrative und berufliche Leistung im Bildungssektor des Gouvernements auswirken.
Bei der Eröffnung des Workshops betonte der für den Bildungssektor des Gouvernements zuständige Beamte Omar Bahr, wie wichtig es sei, dem Bildungspersonal grundlegende und professionelle Fähigkeiten im Umgang mit Daten zu vermitteln, da diese eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der institutionellen Arbeit und der Erzielung administrativer Effizienz spielen.
Er wies darauf hin, dass der Workshop Teil eines integrierten Schulungsprogramms sei, dessen Ziel darin bestehe, die Fähigkeiten des Personals in technischen und statistischen Aspekten zu entwickeln und eine optimale Nutzung moderner Technologien in der Bildungsarbeit zu erreichen.
Während er in Begleitung des Dekans des National Institute of Administrative Sciences, Dr. Ali Fikri, den Fortgang der Schulung in den Hallen besichtigte, hörte sich Bahr die Erläuterungen der Trainer zu den Themen und praktischen Auswirkungen des Workshops an. Dabei betonten sie, wie wichtig es sei, den Nutzen der Schulungsergebnisse zu maximieren und sie in die Praxis umzusetzen.
Bahr lobte die Bemühungen der Schulungsabteilung und der Trainer bei der Vorbereitung und Umsetzung und betonte, dass die nächste Phase ein hohes Maß an professioneller Vorbereitung im Umgang mit Daten und im Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage präziser digitaler Grundlagen erfordere.
Der Workshop umfasst theoretische und praktische Schulungen zum Erstellen von Tabellen, zur Dateneingabe und zum Einsatz von Gleichungen und statistischen Modellen gemäß den neuesten technischen Methoden in pädagogischen Arbeitssystemen.
