Sana'a-Saba:
Der Rechtssektor im Hauptstadtdistrikt und die Generalverwaltung für Entwicklungsforschung organisierten einen Workshop für Führungskräfte der lokalen Behörden in den Direktionen und Exekutivbüros sowie deren juristische Mitarbeiter zum Thema „Verbesserung des Rechtskonzepts und -bewusstseins“.
Ziel des Workshops war es, das Rechtsbewusstsein der Teilnehmer zu stärken, die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften zu verbessern und das Konzept disziplinierter Unternehmensarbeit zu festigen und so zu einer vorbildlichen Arbeitsleistung beizutragen, die auf den Werten Integrität, Transparenz und Compliance basiert.
Der Workshop behandelte mehrere Themen, insbesondere die Definition des Rechtsstaatsprinzips und seiner rechtlichen, religiösen und sozialen Dimensionen, die Unterscheidung zwischen zwingenden und ergänzenden Rechtsvorschriften sowie die Bedeutung der Einhaltung der rechtlichen und legislativen Hierarchie und der Beachtung der funktionalen Hierarchie bei der Erfüllung von Aufgaben.
Darüber hinaus wurden die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Verantwortung der Verwaltungsangestellten, die Arten der disziplinarischen, strafrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Verantwortung sowie die häufigsten Verstöße in der öffentlichen Verwaltung erörtert.
Auf dem Workshop lobte Dr. Maryam Al-Jufi, Mitglied der Obersten Nationalen Antikorruptionskommission und Leiterin des Komitees für Bewusstsein, Bildung und Bürgerbeteiligung, die Organisation dieses Workshops zur Stärkung des Rechtsbewusstseins, das jeder im öffentlichen Dienst benötigt.
Sie wies darauf hin, dass das Verständnis aller für das Gesetz viele Verfehlungen und Verstöße verhindern und die Erhaltung öffentlicher Gelder sicherstellen würde, da der Beamte oder Angestellte im Einklang mit den für solche Handlungen geltenden Gesetzen und Vorschriften handeln würde.
Dr. Al-Jowfi wies darauf hin, dass die lokalen Behörden zu den wichtigsten Behörden gehören, die dieses Gesetz umsetzen, und äußerte die Hoffnung, dass der Workshop dazu beitragen werde, das Rechtsbewusstsein in der Praxis zu schärfen.
Sie erklärte, dass die Oberste Nationale Antikorruptionskommission ein Projekt zur Integration der Konzepte von Transparenz, Integrität und Antikorruptionsgesetzen in verschiedene Gesetze und die Karriereleiter durchführe und den Beamten ein Bewusstsein für die Bedeutung der Anwendung der Gesetze in allen ihren Aspekten und Phasen schärfen könne.
Hamoud Al-Naqeeb, Vorsitzender des Ausschusses für soziale Angelegenheiten auf lokaler Ebene des Sekretariats, betonte seinerseits, wie wichtig es sei, dass alle lokalen und exekutiven Führungskräfte, Direktoren von Direktionen, Gemeinderatssekretäre und Spezialisten von den wichtigen Themen des Workshops profitieren, sich mit dem Gesetz in all seinen Aspekten vertraut machen und die Rechtskultur im Arbeits- und Dienst am Bürger verkörpern.
Er lobte die Bemühungen der Workshop-Verantwortlichen sowie die Rolle des Rechtsbüros und der Obersten Nationalen Antikorruptionsbehörde bei der Festigung der Rechtsstaatlichkeit als einer der Grundpfeiler guter Regierungsführung und der Förderung eines soliden Rechtsverständnisses der verschiedenen Befugnisse und Verantwortlichkeiten auf zentraler und lokaler Ebene.
An dem Workshop nahmen zahlreiche Vertreter des Hauptstadtsekretariats sowie führende Vertreter der lokalen Verwaltung und der Justiz teil.
