Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Gesellschaft für Brückenbau gedenkt des Martyriums von Imam Zayd, Friede sei mit ihm.
[Sonntag 20 Juli 2025]
Veranstaltungen in Amran zum Gedenken an das Martyrium von Imam Zaid
[Sonntag 20 Juli 2025]
Zollzentrum Al-Raheda entsorgt 25 Tonnen geschmuggelter Medikamente und Waren
[Sonntag 20 Juli 2025]
Präsident Al-Mashat trauert um Abdul Majeed Qasim Al-Hamran
[Sonntag 20 Juli 2025]
Veranstaltungen in Ibb zum Jahrestag des Martyriums von Imam Zaid
[Sonntag 20 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 20. Juli
[Sonntag 20 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 19. Juli
[Samstag 19 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 18. Juli
[Freitag 18 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am heutigen 17. Juli
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 16. Juli
[Mittwoch 16 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Hadschah: Eine Frau und ein Kind starben durch einen Blitzeinschlag in Al-Jumaimah
[Sonntag 20 Juli 2025]
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
 
    Berichte
Hafen von Eilat geschlossen: Jemenitische Angriffe lassen den Vorhang vor Israels südlichem Tor verschwinden
[Sonntag 20 Juli 2025]
Widerstandsdiskurs schafft nationale Fronten und versetzt den Jemen in die Lage, verantwortungsvoll zu handeln
[Samstag 19 Juli 2025]
Initiativen zur Wiederfreigabe der Straßensperrungen für den Verkehr sind für die Führung von Sanaa eine humanitäre Priorität, um den nationalen Zusammenhalt zu stärken.
[Samstag 19 Juli 2025]
Regierung des Wandels und des Aufbaus: Stetige Schritte bei der Umsetzung der Aufgaben
[Samstag 19 Juli 2025]
Millionenmärsche in Hauptstadt und Provinzen zur Unterstützung des Gazastreifens und zur Ablehnung der Pläne des zionistischen Feindes, die Nation zu verletzen
[Freitag 18 Juli 2025]
 
    Tourismus
Ministerium für Kultur und Tourismus bereitet den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Sanierung des Qishla-Forts vor
[Donnerstag 17 Juli 2025]
200 Artefakte bringen Türkiye der Enthüllung der Geheimnisse der Schlacht von Manzikert näher
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
  International
Der zionistische Feind zerstört weiterhin Häuser im Lager Nour Shams und seine Aggression gegen Tulkarm dauert bereits den 147. Tag an.
Der zionistische Feind zerstört weiterhin Häuser im Lager Nour Shams und seine Aggression gegen Tulkarm dauert bereits den 147. Tag an.
Der zionistische Feind zerstört weiterhin Häuser im Lager Nour Shams und seine Aggression gegen Tulkarm dauert bereits den 147. Tag an.
[Montag, 23 Juni 2025 23:31:35 +0300]

Tulkarm - Saba:

Die zionistischen Feindkräfte setzen ihre Aggression gegen Tulkarm und sein Lager im nördlichen besetzten Westjordanland den 147. Tag in Folge und gegen das Lager Nour Shams den 135. Tag fort, wobei es zu einer Eskalation der Zerstörungen und Überfälle auf die Städte des Gouvernements kommt.

Das Medienkomitee von Tulkarm erklärte am Montag in einer Erklärung, dass die israelischen Streitkräfte ihre großflächige Zerstörung von Häusern im Viertel Al-Ayada im Lager Nour Shams östlich von Tulkarm verstärkt hätten. Dabei herrsche eine starke Militärpräsenz und die Ein- und Ausgänge seien streng gesperrt.

Feindliche Streitkräfte entsandten militärische Verstärkung und riesige Bulldozer in das Lager Nours Shams und begannen, Häuser und Einrichtungen mit Bulldozern zu zerstören und breite Straßen innerhalb des Lagers zu asphaltieren.

In den letzten zwei Wochen wurden im Lager Tulkarm über 50 Gebäude abgerissen, wodurch breite Straßen im Herzen des Lagers entstanden. Dies führte auch zu erheblichen Schäden und Zerstörungen in den Vierteln Balawneh, Akasha, Al-Nadi, Al-Sawalmeh, Al-Hammam und Al-Madaris.

Im vergangenen Mai kündigte die israelische Besatzungsarmee ihre Absicht an, 106 Gebäude in den Flüchtlingslagern Tulkarm und Nur Shams abzureißen, darunter allein 58 Gebäude im Lager Tulkarm.

Zu diesen Gebäuden zählen über 250 Wohneinheiten, Dutzende Gewerbebetriebe und 48 Gebäude im Lager Nour Shams, alles unter dem Vorwand, Straßen zu öffnen und die geografischen Merkmale des Gebiets zu verändern.

Der Ausschuss nahm die anhaltenden Razzien und Einbrüche in die Häuser der Bürger in Tulkarm zur Kenntnis und stellte fest, dass feindliche Streitkräfte die jungen Männer Ahmed Al-Matrouk, Laith Hijazi und Nasr Jarad festgenommen hatten.

Sie erklärte, dass die Stadt Zeita nördlich von Tulkarm seit zehn Tagen israelischer Aggression und anhaltenden Angriffen ausgesetzt sei, darunter Razzien in Dutzenden von Häusern, Misshandlungen von Bewohnern und die Verhaftung junger Männer.

Die Sicherheitskräfte in Zeita durchsuchten mehrere Häuser, darunter das der Märtyrer Mohsen Dabaya, Ghazi Dabaya und Jad Hajja, und verhafteten seinen Sohn, nachdem er den Inhalt ihres Hauses verwüstet hatte.

Sie stürmten auch den Vorort Shuwaika nördlich von Tulkarm und die Stadt Kafr al-Labad östlich der Stadt.




Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Sonntag 20 Juli 2025 23:34:01 +0300