
Tulkarm - Saba:
Die zionistischen Feindkräfte setzen ihre Aggression gegen Tulkarm und sein Lager im nördlichen besetzten Westjordanland den 147. Tag in Folge und gegen das Lager Nour Shams den 135. Tag fort, wobei es zu einer Eskalation der Zerstörungen und Überfälle auf die Städte des Gouvernements kommt.
Das Medienkomitee von Tulkarm erklärte am Montag in einer Erklärung, dass die israelischen Streitkräfte ihre großflächige Zerstörung von Häusern im Viertel Al-Ayada im Lager Nour Shams östlich von Tulkarm verstärkt hätten. Dabei herrsche eine starke Militärpräsenz und die Ein- und Ausgänge seien streng gesperrt.
Feindliche Streitkräfte entsandten militärische Verstärkung und riesige Bulldozer in das Lager Nours Shams und begannen, Häuser und Einrichtungen mit Bulldozern zu zerstören und breite Straßen innerhalb des Lagers zu asphaltieren.
In den letzten zwei Wochen wurden im Lager Tulkarm über 50 Gebäude abgerissen, wodurch breite Straßen im Herzen des Lagers entstanden. Dies führte auch zu erheblichen Schäden und Zerstörungen in den Vierteln Balawneh, Akasha, Al-Nadi, Al-Sawalmeh, Al-Hammam und Al-Madaris.
Im vergangenen Mai kündigte die israelische Besatzungsarmee ihre Absicht an, 106 Gebäude in den Flüchtlingslagern Tulkarm und Nur Shams abzureißen, darunter allein 58 Gebäude im Lager Tulkarm.
Zu diesen Gebäuden zählen über 250 Wohneinheiten, Dutzende Gewerbebetriebe und 48 Gebäude im Lager Nour Shams, alles unter dem Vorwand, Straßen zu öffnen und die geografischen Merkmale des Gebiets zu verändern.
Der Ausschuss nahm die anhaltenden Razzien und Einbrüche in die Häuser der Bürger in Tulkarm zur Kenntnis und stellte fest, dass feindliche Streitkräfte die jungen Männer Ahmed Al-Matrouk, Laith Hijazi und Nasr Jarad festgenommen hatten.
Sie erklärte, dass die Stadt Zeita nördlich von Tulkarm seit zehn Tagen israelischer Aggression und anhaltenden Angriffen ausgesetzt sei, darunter Razzien in Dutzenden von Häusern, Misshandlungen von Bewohnern und die Verhaftung junger Männer.
Die Sicherheitskräfte in Zeita durchsuchten mehrere Häuser, darunter das der Märtyrer Mohsen Dabaya, Ghazi Dabaya und Jad Hajja, und verhafteten seinen Sohn, nachdem er den Inhalt ihres Hauses verwüstet hatte.
Sie stürmten auch den Vorort Shuwaika nördlich von Tulkarm und die Stadt Kafr al-Labad östlich der Stadt.