Sana'a-Saba:
Der Vizeminister für Verwaltung und lokale und ländliche Entwicklung, Nasser Al-Mahdhar, betonte, dass die Einheit weiterhin fest im Gewissen der Jemeniten verwurzelt sei und ein ewiges jemenitisches Symbol bleiben werde, ungeachtet der Verschwörungen und Bemühungen der Feinde, sie zu untergraben.
Al-Mahdar erklärte in einer Erklärung gegenüber der jemenitischen Nachrichtenagentur (Saba), dass die jemenitische Einheit einen Lichtblick im Leben des jemenitischen Volkes und der arabischen und islamischen Nation darstelle und für alle nachfolgenden Generationen ein Symbol des Stolzes und der Würde bleiben werde.
Er betonte, dass die Einheit von Dauer sei, da sie für alle Jemeniten eine uneinnehmbare Festung gegen äußere Herausforderungen und Verschwörungen darstelle und dass das jemenitische Volk sie nicht aufgeben werde, nachdem es jahrzehntelang unter den Leiden der Spaltung, Uneinigkeit und Zerstreuung gelitten habe.
Er sprach über das Leid der Bürger in den besetzten Gouvernements aufgrund der Verschlechterung der Versorgungslage, des Chaos und der Unsicherheit sowie des anhaltenden Konfliktzyklus zwischen verfeindeten Milizen, die von den saudi-emiratischen Besatzern eingesetzt wurden. Er wies darauf hin, dass der von der Besatzungsmacht in den besetzten Gouvernements verfolgte Ansatz des „Teile und herrsche“ darauf abziele, die Bürger von der Plünderung der jemenitischen Öl- und Gasressourcen abzulenken.
Der stellvertretende Minister für lokale Verwaltung und ländliche Entwicklung betonte, dass das Chaos, das derzeit in den besetzten Gouvernements herrscht, die verheerende Alternative sei, die die Besatzungsmacht anstelle der nationalen Einheit anstrebe.
Er lobte den Kampf der freien Bevölkerung in den besetzten Provinzen gegen die Besatzung und wies darauf hin, dass der Nationalfeiertag für die Wiedervereinigung des Jemen ein wichtiger Anlass für die nationale Ausrichtung und die Vereinigung aller freien Bürger sei, um den Besatzer zu vertreiben, der enttäuscht sei und Scham und Schande hinter sich trage.
