Sana'a-Saba:
Der Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen Dr. Radwan Al-Rubai'i und der Bürgermeister der Hauptstadt, Dr. Hamoud Abbad, diskutierten die Prioritäten der nächsten Phase von Entwicklungsprojekten in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei und Wasser.
Bei dem Treffen, an dem auch der Leiter des Agrardienstleistungssektors, Dhaif Allah Shamlan, teilnahm, wurde ein Projekt zur Bereitstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte besprochen, die zum Bau von Wasserkarawanen beitragen sollen, die die Neubefüllung des Wasserbeckens verbessern sollen. Darüber hinaus wurde das Projekt für Flüssigkeitskarawanen zur Unterstützung der Regenwassersammlung besprochen.
Bei dem Treffen wurde auch darüber gesprochen, wie wichtig es ist, die Anforderungen an die Lieferkette für das Verkaufsstellenprojekt für Fischereiprodukte zu erfüllen, mit dem Ziel, den Bürgern in allen Gouvernoraten frische, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Bei dem Treffen wurde auch die Rolle des Projekts bei der Umsetzung der Vertragsfischerei erörtert, um die für die Fischereiindustrie benötigten lokalen Rohstoffe bereitzustellen und so die Importkosten zu senken.
Bei dem Treffen ging es auch um ein Projekt zur Einrichtung von Kühllagern zur Konservierung landwirtschaftlicher Produkte, ein strategischer Schritt zur Verbesserung der Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte. Bei dem Treffen wurde auch über ein Plakatprojekt zur Förderung der Bedeutung lokaler Produkte und über ein Projekt zur Einrichtung einer Dauerausstellung zur Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte diskutiert.
Dr. Radwan Al-Rubai'i betonte, dass diese Projekte zu den Prioritäten der aktuellen Phase gehören, als Reaktion auf die Anweisungen des Revolutionsführers Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi und in Umsetzung der Anweisungen des Präsidenten des Obersten Politischen Rates im Rahmen des Programms der Regierung für Wandel und Aufbau.
Al-Rubai'i betonte, dass die Erhaltung der Nachhaltigkeit der Wasserressourcen eine heilige nationale Pflicht sei und forderte eine rationelle Nutzung der Wasserressourcen, da diese Projekte einen Eckpfeiler für die Entwicklung des Agrar- und Fischereisektors darstellten.
Der Bürgermeister der Hauptstadt bekräftigte seinerseits, dass das Sekretariat ein wichtiger Partner bei der Umsetzung von Agrar- und Fischereiprojekten, einschließlich Marketing- und Wasserentwicklungsprojekten, sei.
Er wies darauf hin, dass diese Projekte im Plan der Hauptstadtgemeinde für das Jahr 1447 AH höchste Priorität hätten und gemäß einem integrierten Arbeitsprogramm umgesetzt würden.
