Gaza - Saba :
Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten ( UNRWA ) gab am Montag bekannt, dass 92 Prozent der Häuser der Bewohner des Gazastreifens infolge der anhaltenden israelischen Aggression gegen den Streifen zerstört oder beschädigt wurden .
UNRWA sagte in einem Beitrag auf seiner offiziellen Seite auf der X-Plattform : „ Die Familien im Gazastreifen sind mit unvorstellbarer Zerstörung konfrontiert . “
Sie erklärte, dass laut dem Protection Cluster 92 Prozent der Häuser im Gazastreifen beschädigt oder zerstört wurden, zahllose Bewohner mehrfach vertrieben wurden und Unterkünfte knapp geworden sind .
Das UNRWA betonte die Notwendigkeit, die über den Gazastreifen verhängte Blockade aufzuheben, und bestätigte, dass es weiterhin vor Ort sei und wichtige Hilfe leiste .
Im Morgengrauen des 18. März 2025 nahm der israelische Feind seine Aggression wieder auf und verschärfte die Belagerung des Gazastreifens, nachdem dieser aufgrund eines am 19. Januar in Kraft getretenen Waffenstillstandsabkommens eine zweimonatige Pause eingelegt hatte. Allerdings verletzte der Feind während der gesamten Waffenstillstandsdauer die Bedingungen des Abkommens .
Mit amerikanischer und europäischer Unterstützung begeht der israelische Feind seit dem 7. Oktober 2023 einen Völkermord und verhängt eine totale Belagerung des Gazastreifens , die über 173.000 palästinensische Märtyrer und Verwundete, meist Kinder und Frauen, zur Folge hatte, sowie über 14.000 Vermisste .
