Hodeidah-Saba:
Die Menschen auf dem Yafa'a-Platz im Bezirk Al Mansouriyah im Gouvernement Al Hodeidah organisierten heute einen bewaffneten Protest, um ihre feste Haltung zur Unterstützung des palästinensischen Volkes zu bekräftigen und die anhaltende zionistisch-amerikanische Aggression gegen den Gazastreifen zu verurteilen.
Die Teilnehmer der Mahnwache erneuerten ihre uneingeschränkte Solidarität mit dem palästinensischen Widerstand und betonten, dass die palästinensische Sache das wichtigste und zentrale Thema der Nation bleiben und nicht vergessen werden werde, egal wie intensiv die Verschwörungen und die geheimen Absprachen der Marionettenregimes seien.
Die Teilnehmer erklärten dem Führer der Revolution, Sayyed Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, ihr uneingeschränktes Mandat und bekräftigten ihr volles Vertrauen in seine Anweisungen, der Aggression entgegenzutreten und die Anliegen der Nation, vor allem Palästinas, zu unterstützen.
Während der Mahnwache wurde den Menschen auf dem Yafa'a-Platz der „Ehrenkodex des Stammes“ vorgestellt, der die Ablehnung von Verrätern und zionistischen Agenten, die Einhaltung der Prinzipien und Werte, an denen sich die Mudschaheddin bei der Verteidigung des Heimatlandes orientieren, die Ablehnung von Verrat und Kollaboration sowie die Treue zu Gott, dem Heimatland und der Sache der Nation umfasst.
In einer Erklärung der Mahnwache wurde betont, dass das Koranprojekt heute der Schutzschild der Nation gegen die zionistische und amerikanische Hegemonie sei und dass jeder, der Palästina heute im Stich lasse, damit lediglich seinen Verrat und den der gesamten Nation offenbare.
Er erneuerte sein Versprechen gegenüber der revolutionären Führung und bekräftigte seine Entschlossenheit, den Weg des Dschihad fortzusetzen, sowie seine volle Bereitschaft, sich den Ehrenfronten anzuschließen, um Palästina zu unterstützen, die Befreiung von Al-Aqsa zu erreichen und der zionistisch-amerikanischen Aggression und ihren Werkzeugen entgegenzutreten.
Im Anschluss an die Mahnwache organisierte die Allgemeine Mobilisierungsabteilung einen Militärmarsch für 250 Absolventen der Kurse „Al-Aqsa-Flut“, ein eindrucksvolles Zeichen, das den hohen Grad der Vorbereitung und ständigen Bereitschaft zur Begegnung mit Gefahren bekräftigte.
Die Teilnehmer des Marsches drückten ihren Stolz über den Abschluss der Al-Aqsa Flood-Kurse aus und bekräftigten, dass sie in jeder zukünftigen Schlacht eine starke Unterstützung sein werden, sei es bei der Verteidigung des Jemen oder auf den größeren Schlachtfeldern des Dschihad an der Seite der freien Männer der Nation.
