Sana'a-Saba:
Der internationale Flughafen Sana'a hat heute den zivilen Flugverkehr wieder aufgenommen, nachdem er aufgrund der israelischen Aggression mehrere Tage lang ausgesetzt war.
Yahya Al-Sayani, stellvertretender Minister für Verkehr und öffentliche Arbeiten und Vorsitzender der Generalbehörde für Zivilluftfahrt und Meteorologie, erklärte gegenüber der jemenitischen Nachrichtenagentur (Saba), dass der Flughafen gemäß den Anforderungen und Standards der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) seine volle betriebliche und technische Bereitschaft zur Aufnahme ziviler Flüge wiedererlangt habe.
Er bestätigte die Ankunft und den Abflug von zehn humanitären Flügen der Vereinten Nationen und internationaler Organisationen, die im Jemen tätig sind, sowie die Bereitstellung aller an internationalen Flughäfen geltenden Boden- und Navigationsdienste für diese Flüge.
Er wies darauf hin, dass der internationale Flughafen Sanaa und Yemenia Airways alle erforderlichen technischen und betrieblichen Verfahren abgeschlossen hätten und dass die jordanische Seite nur noch die erforderlichen Genehmigungen einholen müsse.
Al-Sayani sagte: „Derzeit laufen intensive Abstimmungen zwischen Yemenia Airlines und den zuständigen Behörden in Jordanien, um die notwendigen Verfahren zur Wiederaufnahme des regulären zivilen Flugverkehrs abzuschließen. Diese Flüge werden voraussichtlich in den nächsten Stunden wieder aufgenommen, sobald die jordanische Seite die erforderlichen Vorkehrungen getroffen hat.“
Er wies darauf hin, dass die technische und ingenieurtechnische Infrastruktur des Flughafens fertiggestellt sei. Dazu gehörten die Wartung und Vorbereitung der Start- und Landebahn, die Installation von Betriebssystemen in den Abflug- und Ankunftshallen sowie Passkontroll-, Inspektions- und Sterilisationsstellen, um einen reibungslosen Ablauf des Passagierverkehrs und dessen Sicherheit zu gewährleisten.
