Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Dr. Bin Habtoor gratuliert Professor Dugin zum Russland-Tag und zum hundertjährigen Jubiläum der jemenitisch-russischen Zusammenarbeit
[Freitag 13 Juni 2025]
Organisationskomitee ruft dazu auf, morgen früh eine große Beteiligung zu haben, um den Tag der Treue zu feiern
[Freitag 13 Juni 2025]
Der Himmel über dem Jemen ist zur Feier der Wilaya mit Lichtern geschmückt
[Freitag 13 Juni 2025]
Bemerkenswerte öffentliche Beteiligung in Hauptstadt und Provinzen bestätigt die wachsende Unterstützung des Jemen für Gaza
[Freitag 13 Juni 2025]
Feuerwerk schmückt den Himmel über der Hauptstadt und den Gouvernoraten zur Feier des Wilayat-Tages
[Freitag 13 Juni 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. Juni
[Freitag 13 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am12. Juni
[Donnerstag 12 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 11. Juni
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 10. Juni
[Dienstag 10 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 9. Juni
[Montag 09 Juni 2025]
 
    Gesellschaft
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Der Himmel über dem Jemen ist zur Feier der Wilaya mit Lichtern geschmückt
[Freitag 13 Juni 2025]
Bemerkenswerte öffentliche Beteiligung in Hauptstadt und Provinzen bestätigt die wachsende Unterstützung des Jemen für Gaza
[Freitag 13 Juni 2025]
Regierung in Sana'a schreibt in Zeiten der Aggression eine Erfolgsgeschichte
[Donnerstag 12 Juni 2025]
Zakat-Büro von Hadschah wird bis 2024 Projekte im Wert von über 2,186 Milliarden Riyal umsetzen
[Donnerstag 12 Juni 2025]
Der Staat im jemenitischen Bewusstsein: Konzept und Position
[Mittwoch 11 Juni 2025]
 
    Tourismus
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
Dschouf-Städte in Ausgabe Nr. 17 des Raydan-Magazins
[Dienstag 27 Mai 2025]
General Authority for Antiquities and Museums veröffentlicht eine neue Liste geplünderter jemenitischer Antiquitäten
[Montag 19 Mai 2025]
Kulturminister bespricht die Wiederaufnahme der Arbeiten an Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten mehrerer historischer Städte
[Montag 12 Mai 2025]
  International
US-Hilfe: Ein zionistischer Plan, der auf die Standhaftigkeit und den Willen des palästinensischen Volkes abzielt
US-Hilfe: Ein zionistischer Plan, der auf die Standhaftigkeit und den Willen des palästinensischen Volkes abzielt
US-Hilfe: Ein zionistischer Plan, der auf die Standhaftigkeit und den Willen des palästinensischen Volkes abzielt
[Donnerstag, 15 Mai 2025 23:48:22 +0300]

Sana'a - Saba:

Unter falschen humanitären und sicherheitspolitischen Vorwänden wurden die Merkmale eines verdächtigen amerikanischen Plans aufgedeckt.

Sicher und bewiesen ist jedoch, dass dieser Plan, der den Menschen im Gazastreifen Hilfe leistet, tatsächlich einen militärischen Punkt darstellt, der es der zionistischen Kriegsmaschinerie ermöglichen wird, die verbliebene Standhaftigkeit des palästinensischen Volkes zu brechen und seinen Widerstand zu beenden.

Im Rahmen einer Politik der Täuschung und des Betrugs kündigte die US-Regierung einen neuen Plan an, der darauf abzielt, etwa 60 Prozent der Bevölkerung des Gazastreifens mit Nahrungsmitteln und grundlegenden Hilfsgütern zu versorgen. Die Verteilungsstellen werden von amerikanischen Sicherheitsfirmen überwacht, die von palästinensischen und internationalen Institutionen unabhängig sind. Dies stellt eine gefährliche Entwicklung in den humanitären und politischen Dimensionen der Aggression gegen Gaza dar.

Während die USA den Plan als „humanitär“ bezeichneten, behaupten Beobachter, dass er in Wirklichkeit nur der Auftakt zu einer Verlängerung des Krieges sei und den USA einen neuen Deckmantel für eine noch brutalere Phase der Aggression liefere.

Beobachter sind der Ansicht, dass dieser Plan nicht im Kontext humanitärer Forderungen steht, sondern vielmehr ein gefährliches rassistisches Projekt darstellt, das darauf abzielt, die Palästinenser in geschlossenen Wohngebieten, „Ghettos“ und Apartheidlagern zu isolieren und ihnen die grundlegendsten Lebensbedürfnisse zu nehmen, um sie zu demütigen und in die Zwangsmigration zu treiben.

Es handelt sich also nicht nur um einen Hilfsplan, sondern vielmehr um eine neue Form der Bevölkerungssteuerung im Rahmen amerikanischer Vereinbarungen, um den Besatzungsmächten im Rahmen eines umfassenderen, integrierten Plans zur Liquidierung der palästinensischen Sache die Türen weit zu öffnen und sie auf den Vertreibungsprozess vorzubereiten.

Sicherheitsbedingungen

Beobachtern zufolge deutet der Plan darauf hin, dass die US-Regierung beginnt, diese Hilfe in ein Druckmittel im Rahmen ihrer militärischen Taktik umzuwandeln, die es der israelischen Besatzungsmacht ermöglichen soll, ihre Kontrolle über den Gazastreifen zu vollenden, nachdem es ihrer Militärmacht nicht gelungen ist, den Willen der palästinensischen Gesellschaft zu brechen.

Der US-Plan hat eine Welle heftiger Opposition seitens der Vereinten Nationen sowie palästinensischer und internationaler Menschenrechtsorganisationen ausgelöst. Diese warnten, dass die Verknüpfung der Hilfe mit Sicherheitsbedingungen einen Verstoß gegen humanitäre Grundsätze darstelle und die Neutralität des Hilfssystems bedrohe.

In seiner jüngsten Ablehnung des Plans kritisierte der UN-Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten, Tom Fletcher, den Hilfsplan für den Gazastreifen und bezeichnete ihn als „Deckmantel für weitere Gewalt und Vertreibung“ der Palästinenser in der kriegszerstörten Enklave.

„Dieser Plan ist eine Farce und eine absichtliche Ablenkung“, sagte Fletcher vor dem Sicherheitsrat.

Im Gegensatz dazu betonte die Ständige Vertreterin Großbritanniens bei den Vereinten Nationen, Barbara Woodward, in ihrer Unterrichtung des Sicherheitsrats, dass Großbritannien „keine humanitären Hilfsmechanismen unterstützen werde, die dazu dienen, politische oder militärische Ziele zu erreichen oder schutzbedürftige Zivilisten in Gefahr zu bringen“.

Druckgerät

Zuvor hatten die Vereinten Nationen erklärt, der vorgelegte Plan zur Lieferung von Hilfsgütern nach Gaza sei darauf ausgelegt, „Kontrolle durchzusetzen und die Lieferungen auf die letzte Kalorie und das letzte Mehlkorn zu beschränken“.

Der stellvertretende UN-Sprecher Farhan Haq betonte während einer Pressekonferenz, dass die Vereinten Nationen an keiner Vereinbarung teilnehmen würden, die den humanitären Prinzipien der Menschlichkeit, Neutralität und Unabhängigkeit nicht entspreche.

Jens Laerke, Sprecher des Büros der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA), bestätigte seinerseits, dass seine Agentur „an diesem Plan nicht teilnehmen wird“ und fügte hinzu: „Es gibt keine Rechtfertigung für die Einrichtung eines Systems, das den Grundprinzipien jeder prinzipientreuen humanitären Organisation widerspricht.“

UNICEF-Sprecher James Elder warnte seinerseits, der Plan werde zu noch größerem Leid für Kinder führen. Er fügte hinzu, die Einrichtung aller Verteilungszentren im südlichen Gazastreifen scheine ein Versuch zu sein, die Hilfe als Waffe einzusetzen und die Palästinenser erneut zur Flucht zu zwingen.

UN-Medien zitierten Elder mit den Worten, der Plan verstoße gegen „grundlegende humanitäre Prinzipien“ und ziele darauf ab, die Kontrolle über lebenswichtige Güter zu verstärken.

Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht

Die Weltgesundheitsorganisation gab bekannt, dass der US-Plan zwar wichtig sei, um einige der Grundbedürfnisse der Palästinenser im Gazastreifen zu decken, jedoch hinter den erforderlichen Gesundheits- und Ernährungsstandards zurückbleibe, da er nicht alle notwendigen Gesundheitsaspekte berücksichtige, insbesondere angesichts der sich verschlechternden Lebensbedingungen. Berichten zufolge hat die Nahrungsmittel-, Wasser- und Gesundheitssituation im Gazastreifen ein tragisches Ausmaß erreicht: 95 Prozent der Mehlreserven sind aufgebraucht, viele Familien sind auf eine Mahlzeit am Tag angewiesen und es wurden über 10.000 Fälle von Unterernährung bei Kindern registriert, darunter 1.600 schwere Fälle.

Amnesty International Schweiz äußerte sich zutiefst besorgt über diesen Schritt und warnte, dass der Einsatz privater Sicherheitskräfte einen Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht darstellen könnte, insbesondere wenn er mit verdächtigen militärischen oder politischen Operationen in Verbindung gebracht wird.

Das UNRWA wiederum bezeichnete den neuen US-Plan zur Verteilung der Hilfsgüter im Gazastreifen als „unzureichend“ und „wird zu Zwangsvertreibungen führen“. Es betonte, dass die Organisation mit ihrer 76-jährigen Erfahrung und ihrem ausgedehnten Netzwerk nach wie vor die beste Einrichtung zur Durchführung humanitärer Operationen im Gazastreifen sei.

In einer Gegenreaktion bezeichnete die Humanitäre Taskforce im besetzten palästinensischen Gebiet den Plan als gefährlich und im Widerspruch zu grundlegenden humanitären Prinzipien stehend. Er sei darauf ausgelegt, die Kontrolle über lebenswichtige Güter als Druckmittel und als Teil einer Militärstrategie zu verstärken.

In dieser Hinsicht; Ismail al-Thawabta, Direktor des Regierungsmedienbüros in Gaza, bekräftigte seine kategorische Ablehnung der „Pläne zur Zwangsisolation“, da sie diese als „eine Fortsetzung des seit 19 Monaten andauernden Völkermords“ betrachten.

Militarisierung der Hilfe

Amjad Shawa, Vorsitzender des palästinensischen NGO-Netzwerks, erklärte seinerseits, dass der gemeinsame amerikanisch-israelische Plan „die Hungersnot ausnutze, um militärische Ziele zu erreichen“. Er wies darauf hin, dass es sich dabei um ein „juristisches Verbrechen“ handele, das den Prinzipien humanitärer Hilfe widerspreche und auf der „Militarisierung der Hilfe“ sowie der Zwangsumsiedlung der Bewohner, insbesondere aus dem nördlichen Gazastreifen in Richtung der Stadt Rafah im Süden, beruhe.

Auch Salah Abdel Ati, Vorsitzender des Internationalen Komitees zur Unterstützung der Rechte des palästinensischen Volkes, warnte vor dem Plan, Hilfsgüter in den Gazastreifen zu bringen, und betonte, dieser verfolge „bösartige“ politische und militärische Ziele.

In Presseerklärungen sagte Abdel-Ati, dass dieser Plan eine Fortsetzung des Plans zur Zwangsumsiedlung darstelle, da er darauf abziele, Palästinenser in Zentren und Internierungslagern zu isolieren, was später zu ihrer Zwangsmigration ins Ausland führen werde.

Er erklärte, dass der vorgeschlagene Mechanismus ein erhebliches Risiko darstelle und als Deckmantel für die Zwangsumsiedlung von Bewohnern aus ihren Gebieten unter dem Deckmantel der Humanität missbraucht werde.



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Samstag 14 Juni 2025 00:09:19 +0300