|
Europäische Aktien sinken um 2,6%, da die Zölle in Kraft treten
Mittwoch, 09 April 2025 11:29:24 +0300
Die europäischen Aktien fielen am Mittwoch im frühen Handel, als es schwierig war, die positive Dynamik der vorherigen Sitzung aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zeitpunkt begannen U.S. Zölle gegen bestimmte Länder einzuführen.
|
|
Goldpreise steigen, während der Dollar aufgrund von Zollbedenken fällt
Mittwoch, 09 April 2025 11:26:06 +0300
Die Goldpreise stiegen am Mittwoch, als der Dollar in den Abgrund sank, da sich die Anleger in Richtung sicherer Häfen bewegten. Die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump traten inmitten steigender globaler Handelsspannungen und wachsender Befürchtungen einer wirtschaftlichen Rezession in Kraft.
|
|
Kuwait Stock Exchange schließt höher
Dienstag, 08 April 2025 21:47:23 +0300
Die kuwaitische Börse beendete den Handel am Dienstag mit einem Anstieg ihres Gesamtindex um 206,27 Punkte oder 2,74 Prozent auf 7.741,13 Punkte.
|
|
Der Index der Börse von Maskat schließt höher
Dienstag, 08 April 2025 20:51:19 +0300
Der 30-Index der Börse von Maskat (MSX) schloss am Dienstag bei 4.260,72 Punkten, ein Plus von 36,9 Punkten oder 0,87 Prozent gegenüber der letzten Handelssitzung, als er 4.223,83 Punkte erreichte.
|
|
China verspricht, die US-Zolldrohungen „bis zum Ende“ zu bekämpfen
Dienstag, 08 April 2025 13:29:58 +0300
China hat geschworen, die US-Zolldrohungen „bis zum Ende“ zu bekämpfen, nachdem US-Präsident Donald Trump damit gedroht hatte, die Zölle auf seine Importe ab dem 9. April um 50 % zu erhöhen, falls Peking seine Vergeltungsmaßnahmen nicht zurückzieht.
|
|
Bundeskanzler warnt vor Folgen der US-Zölle für die deutsche Wirtschaft
Dienstag, 08 April 2025 09:46:03 +0300
Der designierte deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz warnte vor den Folgen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle und deren erheblichen negativen Auswirkungen auf den deutschen Aktienmarkt und betonte die dringende Notwendigkeit von Steuersenkungen und einer Deregulierung der Wirtschaft.
|
|
Goldpreis fällt auf den niedrigsten Stand seit dreieinhalb Wochen
Montag, 07 April 2025 11:34:23 +0300
Die Goldpreise fielen am Montag, dem 7. April, während des Handels auf den niedrigsten Stand seit dreieinhalb Wochen, angesichts einer Verkaufswelle auf den Märkten und der Entsorgung von Barren durch Investoren, um Verluste inmitten von Befürchtungen über eine globale Rezession aufgrund steigender Handelskonflikte zu decken.
|
|