|
61 Märtyrer seit Beginn der anhaltenden israelischen Aggression im nördlichen Westjordanland
Mittwoch, 26 Februar 2025 09:36:54 +0300
Die Besatzung setzt ihre Aggression im nördlichen Westjordanland seit dem 21. Im vergangenen Januar kamen in den Gouvernoraten Dschenin, Tulkarm, Tubas und Nablus nach Angaben des Gesundheitsministeriums 61 palästinensische Märtyrer ums Leben, außerdem wurden Zehntausende vertrieben und es kam zu weitreichender Zerstörung von Eigentum, Häusern und Infrastruktur.
|
|
Abu Al-Hummus fordert, dass die Vermittler den Schutz der freigelassenen Gefangenen betonen
Dienstag, 25 Februar 2025 23:56:06 +0300
Der Vorsitzende der Kommission für Gefangenenangelegenheiten und freigelassene Gefangene, Raed Abu Al-Hummus, erklärte am heutigen Dienstag: „Das gestern veröffentlichte Video des extremistischen israelischen Ministers Itamar Ben-Gvir, in dem er gegen eine Reihe von Anführern der Bewegung hetzt, die im Rahmen des jüngsten Austausches freigelassen wurden, steht im Kontext einer zunehmenden Hetze und der Schaffung von Hindernissen und Druck, um die Freilassungsoperationen abzuschließen.“
|
|
Nebenzia: Europa ist der einzige Akteur auf der internationalen Bühne, der eine Fortsetzung des Konflikts will
Dienstag, 25 Februar 2025 23:49:28 +0300
Der Ständige Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen, Wassili Nebenzia, gab bekannt, dass die Resolution des UN-Sicherheitsrates zur Ukraine ein „Ausgangspunkt“ für weitere Bemühungen um eine friedliche Lösung der Krise sei, und betonte, dass Europa der einzige Akteur auf der internationalen Bühne sei, der eine Fortsetzung des Konflikts wünsche und sich mit aller Kraft seiner Beilegung widersetze.
|
|