Dschenin-Saba:
Die israelische Besatzung setzt ihre Aggression gegen die Stadt Dschenin und ihr Lager den 36. Tag in Folge fort. Sie hat 27 Märtyrer, Dutzende Verletzte und Festnahmen gefordert und zu weitreichender Zerstörung von Eigentum und Infrastruktur geführt.
Die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA berichtete, dass sich die Besatzungstruppen am heutigen Dienstagmorgen nach einem 48-stündigen Angriff aus der Stadt Qabatiya zurückgezogen hätten. Bei dem Angriff seien zwei Menschen verletzt worden, einer davon schwer, zahlreiche Bürger festgenommen worden, das Eigentum und die Geschäfte der Bürger massiv zerstört, die Wasser- und Stromversorgungsnetze zerstört, die Infrastruktur dem Erdboden gleichgemacht und die größte Autowerkstatt der Stadt zerstört worden.
Die Nachrichtenagentur Wafa fügte hinzu, dass im Zuge der Besetzung auch ein Bus der Orphan Care Society in der Stadt zerstört wurde. Der Überfall führte zur Schließung des Gemüsemarkts und seiner Außerbetriebnahme. Zudem durchsuchte die Besetzung Dutzende von Häusern und verwandelte einige davon in Militärkasernen.
Gestern, Montag, verhafteten die israelischen Besatzungstruppen drei palästinensische Bürger in ihrem Haus im Lager Jenin und brannten die Häuser von Bürgern in der Nähe des Lagerclubs nieder.
Die Zahl der aus dem Lager vertriebenen Menschen erreichte 20.000, etwa 430 Häuser wurden vollständig oder teilweise zerstört, 2.000 Schüler wurden am Schulbesuch gehindert und seit Beginn der Aggression wurden etwa 178 Bürger der Stadt und des Lagers festgenommen.
Heute Morgen verhafteten die Besatzungstruppen den freigelassenen Gefangenen Bilal Al-Sharqawi aus der Stadt Zababdeh, nachdem sie sein Haus in der Stadt durchsucht hatten.
Die umfassende und massive Zerstörung, die die Bulldozer der Besatzungsmacht in den Lagervierteln hinterlassen haben, wird deutlich: Die Besatzungsmitglieder zerstörten die Häuser und Besitztümer der Bürger, veränderten die Wahrzeichen und die Geographie des Lagers erheblich und öffneten in einigen Vierteln Straßen und Wege, in anderen Vierteln wurden sie erweitert.
Bereits seit 36 Tagen besetzt die israelische Besatzungsmacht weiterhin zahlreiche Häuser palästinensischer Bürger und verwandelt sie in Militärkasernen, insbesondere in Gebäuden in der Nähe des Lagers Jenin und mit Blick auf das Lager. Die Bewohner der umliegenden Häuser und Gebäude haben aufgrund der ständigen Anwesenheit von Scharfschützen Schwierigkeiten, diese zu betreten, zu verlassen und sich fortzubewegen, was ihr Leben gefährdet. Quellen in der Stadtverwaltung von Jenin und im Lagerdienstleistungszentrum von Jenin zufolge hat die Besatzungsmacht etwa 120 Häuser vollständig zerstört und Dutzende Häuser und Gebäude innerhalb des Lagers teilweise abgerissen.
Nach Angaben des palästinensischen Gefangenenclubs kam es in der Stadt Jenin seit Beginn der Aggression vor 36 Tagen zu fast 200 Fällen von Festnahmen und Inhaftierungen von Bürgern.
Gestern stürmte die israelische Besatzung die Stadt Burqin westlich von Dschenin und zerstörte die Infrastruktur im umliegenden Gebiet von Al-Abara, während die Besatzung ihre Aggression weiter ausweitet und fast täglich Städte und Dörfer im Gouvernement Dschenin stürmt, Verhaftungskampagnen startet und die dortige Infrastruktur zerstört.
