Sana'a-Saba:
Bei dem heutigen Treffen in Sana'a wurden Koordinierungsmechanismen zwischen dem Allgemeinen Verband der Industrie- und Handelskammern und der jemenitischen Gesellschaft für Verbraucherschutz erörtert, um die nationale Initiative zur Unterstützung jemenitischer Produkte umzusetzen.
Bei dem Treffen, an dem auch Mohammed Salah, Vizepräsident des Allgemeinen Verbands der Industrie- und Handelskammern, und Fadl Mansour, Präsident der jemenitischen Verbraucherschutzvereinigung, teilnahmen, wurden praktische Schritte zur Umsetzung der Initiative besprochen, deren Ziel der Schutz und die Förderung lokaler Produkte ist.
Während des Treffens betonte Salah, wie wichtig die Initiative sei, um lokale Produzenten zu ermutigen und den Wettbewerb zu stärken.
Zudem solle sie private Unternehmen, die in der landwirtschaftlichen und industriellen Produktion tätig sind, dazu ermutigen, ihre Investitionen zu erhöhen. Dies wird dazu beitragen, die Selbstversorgung zu steigern, die Indikatoren für die Ernährungssicherheit zu verbessern und Arbeitsplätze zu schaffen.
Mansour wies seinerseits darauf hin, dass dieses Treffen im Rahmen der Weiterverfolgung der Umsetzung der Initiative unter dem Slogan „Meine Identität ist jemenitisch, mein Produkt ist meine Heimat“ stattfindet, die vom Verband und dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Investitionen in Partnerschaft mit dem Allgemeinen Verband und der Handelskammer in der Hauptstadt ins Leben gerufen wurde.
An dem Treffen nahmen der Generaldirektor der Föderation der Handelskammern, Mohammed Qafla, der Wirtschaftsberater der Föderation, Dr. Mansour Al-Bashiri, und der Generalsekretär der Vereinigung, Ingenieur Saleh Ghilan, teil.
