Bethlehem/Ramallah - Saba:
Israelische Streitkräfte haben am Mittwoch mit dem Abriss eines Gebäudes im Gebiet Qabr Hilweh östlich von Bethlehem begonnen. Eine weitere Abrissaktion fand in der Nähe des Flüchtlingslagers Jalazone nördlich von Ramallah im besetzten Westjordanland statt.
Sicherheitsquellen berichteten der Palästinensischen Nachrichtenagentur (WAFA), dass israelische Streitkräfte das Gebiet Qabr Hilweh gestürmt und mit dem Abriss eines fünfstöckigen Gebäudes zwischen der Stadt Dar Salah und dem Dorf Shawawra im Osten begonnen hätten. Das Gebäude gehört dem palästinensischen Bürger Ziad Adawi und wurde unter dem Vorwand fehlender Genehmigung abgerissen.
In Ramallah berichteten lokale Quellen, dass israelische Streitkräfte den landwirtschaftlichen Vorort in der Nähe des Flüchtlingslagers Jalazone mit Bulldozern stürmten, um eine Abrissaktion vorzubereiten.
Im Juli führten die israelischen Behörden 75 Abrisse durch. Dabei handelte es sich um 122 Gebäude, darunter 60 bewohnte Häuser, 11 unbewohnte, 22 landwirtschaftliche Einrichtungen und 26 Einrichtungen zur Existenzsicherung. Sie stellten außerdem 33 Abrissbescheide für palästinensische Gebäude zu.
