New York - Saba :
Die Vereinten Nationen bekräftigten am Dienstag, dass „ Israel “ der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs bezüglich der Besetzung palästinensischer Gebiete Folge leisten und von einer weiteren Besetzung absehen müsse .
Farhan Haq, stellvertretender Sprecher des UN-Generalsekretärs, erklärte auf einer Pressekonferenz, der Internationale Gerichtshof habe in seiner vorsorglichen Entscheidung entschieden, dass „ Israel “ alle Besatzungsaktivitäten beenden müsse, und fügte hinzu : „ Wir fordern Israel auf, dieser Entscheidung Folge zu leisten und von weiterer Besatzung Abstand zu nehmen .“
Auf eine Frage zu den Aussagen des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, der vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen gesucht wird, bezüglich der Besetzung des gesamten Gazastreifens sagte Haq, er weigere sich, zu einer Angelegenheit Stellung zu nehmen, die sich noch immer auf „ Spekulationsebene “ befinde, so die Nachrichtenagentur Anadolu .
Er wiederholte, dass die Palästinenser im Gazastreifen seit mehr als 20 Monaten extremem Leid ausgesetzt seien .
Einer Frage zu den Auswirkungen der erneuten israelischen Besetzung des Gazastreifens auf die dortigen UN-Operationen wich Haq mit den Worten aus : „ Wir sind seit zwei Jahren im Gazastreifen und setzen unsere Präsenz trotz der schrecklichen Verluste fort .“
Er betonte, dass die Menge der humanitären Hilfe, die in den Gazastreifen gelangt, in einer Zeit zunehmender Hungersnot noch immer unzureichend sei .
Er stellte fest, dass der Hunger in Gaza weiter zunimmt, und warnte, dass ein geschwächtes Immunsystem, insbesondere bei Kindern, zu langfristigen Entwicklungsproblemen führen werde .
Die Palästinenser im Gazastreifen sind mit einer beispiellosen Hungersnot konfrontiert, seit Israel Anfang März die Grenzübergänge zum Gazastreifen schloss und die Einfuhr von Nahrungsmitteln, Hilfsgütern, Treibstoff und Medikamenten stark einschränkte .
Im Laufe der Zeit haben die Bewohner des Gazastreifens alle Lebensmittelvorräte aufgebraucht. Die Geschäfte sind leer, es ist fast unmöglich geworden, ein Brot zu finden, und die Preise für die verfügbaren Waren sind in die Höhe geschossen. Der Hungertod ist zu einer der verheerendsten Todesursachen im Gazastreifen geworden .
Mit amerikanischer und europäischer Unterstützung begeht die feindliche israelische Armee seit dem 7. Oktober 2023 weiterhin Völkermordverbrechen im Gazastreifen . Dabei starben 61.020 palästinensische Zivilisten, die meisten davon Kinder und Frauen, und weitere 150.671 wurden verletzt . Dies ist eine vorläufige Bilanz. Tausende Opfer liegen weiterhin unter den Trümmern und auf den Straßen und können von Krankenwagen und Rettungsteams nicht erreicht werden .
