Peking – Saba:
Chinas Meereswirtschaft verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein stetiges Wachstum. Das Meeres-BIP erreichte 5,1 Billionen Yuan (rund 708,3 Milliarden US-Dollar), ein Anstieg von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie vorläufige chinesische Zahlen zeigen.
Laut der Nachrichtenagentur Xinhua zeigten Daten des Ministeriums für natürliche Ressourcen, dass Chinas Kapazität zur Bereitstellung von Meeresressourcen in diesem Zeitraum stetig zunahm. Anträge auf die Nutzung von 167.000 Hektar Meeres- und Inselland wurden genehmigt, ein Anstieg von 25,2 % gegenüber dem Vorjahr, darunter Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 500 Milliarden Yuan.
Die Offshore-Öl- und Erdgasproduktion wuchs ebenfalls um 2,3 % bzw. 16,9 %. Die neu ans Netz angeschlossene Offshore-Windkraftkapazität stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 199,4 %.
In den traditionellen maritimen Branchen behauptete der Offshore-Schiffbau seine weltweite Führungsposition. Neue Aufträge, abgeschlossene Aufträge und laufende Aufträge machten 64 %, 47,2 % bzw. 57,6 % des Weltmarktes aus. Gleichzeitig stiegen das Transportvolumen und der Güterumschlag im Seeverkehr um 5,2 % bzw. 6,9 %.
