Teheran-Saba:
Das iranische Staatsfernsehen gab bekannt, dass Teheran einer neuen Gesprächsrunde mit den europäischen Troika-Staaten (Frankreich, Deutschland und Großbritannien) über sein Atomprogramm zugestimmt habe.
Das iranische Staatsfernsehen berichtete am frühen Montag, dass die Verhandlungen voraussichtlich am kommenden Freitag im türkischen Istanbul stattfinden werden.
Das Fernsehen berichtete, dass diese Verhandlungen voraussichtlich am Freitag auf der Ebene der stellvertretenden Außenminister in Istanbul stattfinden werden. Teilnehmer sind Majid Takht-e Ravanchi und Kazem Gharibabadi. Thema der Gespräche wird das iranische Atomprogramm sein.
Er wies darauf hin, dass die Verhandlungen zwischen dem Iran und den europäischen Ländern getrennt von den indirekten Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten über die iranische Atomfrage stattfinden.
Zuvor hatte der iranische Außenminister Abbas Araqchi am Sonntag erklärt: „Frankreich, Deutschland und Großbritannien haben mit ihren Versuchen, die Mechanismen des Atomabkommens und der Resolution 2231 des UN-Sicherheitsrates zu aktivieren, jegliche rechtliche, politische oder moralische Legitimität verloren.“
