Washington-Saba:
Das Wall Street Journal enthüllte, dass der Iran während des jüngsten Iran-Israel-Krieges Schwachstellen in Israels Luftabwehrsystemen aufdecken konnte.
In einem Interview mit der Zeitung schätzten Raketenabwehrexperten, dass der Iran während der Operation seine Raketenabschusstaktik änderte und nach dem Prinzip „Versuch und Irrtum“ vorging.
Laut dem Bericht führte dieser Schritt dazu, dass der Iran Schwachstellen in Israels Verteidigungssystemen entdeckte. Im Laufe der Zeit startete er modernere Raketen mit größerer Reichweite und von verschiedenen Standorten im Iran aus, wodurch die Fähigkeit der israelischen Verteidigung, jeden Abschuss erfolgreich abzufangen, eingeschränkt wurde.
Berichten zufolge änderten die Iraner während des Krieges den Zeitpunkt und die Art ihrer Raketenabschüsse und vergrößerten sogar die geografische Streuung ihrer Ziele, was es für die israelische Verteidigung schwieriger machte, sie abzufangen.
Während die Durchdringungsrate des israelischen Luftabwehrsystems in der ersten Hälfte des Krieges lediglich 8 % betrug, verdoppelte sich diese Rate in der zweiten Hälfte und erreichte 16 %.
