Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Trump kündigt Handelsabkommen mit Indonesien an
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Trump kündigt auf Gipfeltreffen in Pennsylvania massive Investitionen in KI und Energie an
[Mittwoch 16 Juli 2025]
UN: 875 Tote in der Nähe von Hilfsverteilungsstellen im Gazastreifen
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Jemenitische Stamm: eine Säule der Standhaftigkeit und ein Kompass der Solidarität angesichts der Herausforderungen
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 16. Juli
[Mittwoch 16 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 16. Juli
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am heutigen 15. Juli
[Dienstag 15 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. Juli
[Montag 14 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. Juli
[Sonntag 13 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. Juli
[Samstag 12 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
 
    Berichte
Jemenitische Stamm: eine Säule der Standhaftigkeit und ein Kompass der Solidarität angesichts der Herausforderungen
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Kontinuierlicher Geldverkehr... Sana'a stärkt den Geldumlauf und stärkt das Vertrauen angesichts des Wirtschaftskriegs
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Regierung des Wandels und des Aufbaus: Intensive Bemühungen zur Umsetzung von Aufgaben, Pflichten und Prioritäten
[Montag 14 Juli 2025]
Völkermord in Gaza, Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis und Farce der internationalen Resolution
[Sonntag 13 Juli 2025]
Unschuldige Kinder unter Beschuss. Das Massaker von Hashama enthüllt das blutige Gesicht der Islah-Miliz in Taiz.
[Samstag 12 Juli 2025]
 
    Tourismus
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
  International
Der zionistische Feind entzieht der Stadt Hebron die Befugnis zur Verwaltung der Ibrahimi-Moschee
Der zionistische Feind entzieht der Stadt Hebron die Befugnis zur Verwaltung der Ibrahimi-Moschee
Der zionistische Feind entzieht der Stadt Hebron die Befugnis zur Verwaltung der Ibrahimi-Moschee
[Mittwoch, 16 Juli 2025 11:18:55 +0300]

Hebron - Saba:


Die zionistische Zeitung „Israel Hayom“ enthüllte, dass „Israel“ beschlossen habe, einen beispiellosen Schritt zu unternehmen, um den Status Quo in der Ibrahimi-Moschee zu ändern. Dabei entziehe man der Stadtverwaltung von Hebron ihre Befugnisse und übertrage sie auf den Religionsrat in der Siedlung Kiryat Arba.


Die Zeitung berichtete am Dienstagabend, dass die Zivilverwaltung der Besatzungsmacht in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Religionsrat schon seit langem versucht habe, grundlegende Veränderungen an der Ibrahimi-Moschee vorzunehmen. Dazu gehörten die Erneuerung des Daches des Komplexes und der Bau eines Daches über dem Jakobshof, wo Juden 90 Prozent des Jahres beten.


Issa Amro, Koordinator der Koalition „Jugend gegen Siedlungen“ in Hebron, betrachtete die Entscheidung als einen ersten Schritt zur Annexion der Ibrahimi-Moschee und des Gebiets H2 durch den israelischen Feindstaat und zur Anwendung israelischen Rechts dort.


Amr sagte der Nachrichtenagentur Sanad, die Entscheidung bedeute, dass die Ibrahimi-Moschee als israelische Einrichtung behandelt werde, die der Siedlung Kiryat Arba angegliedert sei, und dass die jüdische Religion in dieser islamischen Moschee Vorrang vor den Rechten der Muslime habe.


Laut Aktivist Amr wird die Entscheidung zu grundlegenden Änderungen im Besucherverhalten der Ibrahimi-Moschee und ihrer Außenhöfe führen, ebenso wie bei den Besuchszeiten, dem Gebetsruf und den Gebetszeiten sowie bei der zeitlichen und räumlichen Aufteilung zugunsten der Siedler.


Er erwartete, dass die Entscheidung durch die Annexion der Ibrahimi-Moschee und anschließend der Al-Aqsa-Moschee ein Test für die Stimmung in der arabischen und islamischen Welt sein werde. Er sagte, was in Hebron erfolgreich sei, werde sich auch in der Al-Aqsa-Moschee und in Jerusalem wiederholen.


Die Zeitung fügte hinzu: „Außerdem wird ein modernes Feuerlöschsystem installiert, neben anderen Maßnahmen, darunter die Möglichkeit für die israelischen Behörden, die Kameras innerhalb des Geländes zu überwachen.“
Die Zeitung bezeichnete den Schritt als beispiellos und dramatisch und erklärte, er ziele darauf ab, den Status quo in der Ibrahimi-Moschee deutlich zu verändern. Zudem wolle man der palästinensischen Stadt Hebron ihre Befugnisse entziehen und sie von der Zivilverwaltung auf den Religionsrat von Kiryat Arba übertragen, um strukturelle Veränderungen in dem Komplex zu fördern.

Während einer Diskussion unter dem Vorsitz des israelischen Verteidigungsministers Yisrael Katz am vergangenen Montag unter der Leitung der Zivilverwaltungsbehörde wurden Schritte unternommen, um ein rechtliches Hindernis zu überwinden, das die Übertragung von Befugnissen von der Stadtverwaltung Hebron und dem Waqf auf den religiösen Rat der Siedler von Hebron verhindert.


Dies ist das erste Mal seit den Entscheidungen des Shamgar-Komitees im Jahr 1994, dass an der Ibrahimi-Moschee größere Änderungen vorgenommen wurden.


In der Altstadt, die vollständig unter israelischer Kontrolle steht, befindet sich die Ibrahimi-Moschee. In der Stadt leben etwa 400 Siedler, die von etwa 1.500 israelischen Soldaten bewacht werden.
Gemäß dem Hebron-Abkommen vom 17. Januar 1997 zwischen der Palästinensischen Befreiungsorganisation und der Besatzungsmacht wurde die Stadt in die Gebiete H1 und H2 aufgeteilt und der Besatzungsmacht die vollständige Kontrolle über die Altstadt und ihre Außenbezirke übertragen.


1994 teilte der zionistische Feind die Moschee in 63 Prozent für Juden und 37 Prozent für Muslime auf, nachdem ein jüdischer Siedler ein Massaker verübt hatte, bei dem 29 palästinensische Gläubige ums Leben kamen. Der für Juden vorgesehene Bereich enthält den Ruf zum Gebetsraum.


Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Mittwoch 16 Juli 2025 14:50:25 +0300