Hodeidah-Saba:
Die Generalbehörde für die Betreuung der Familien von Märtyrern in Hodeidah hat das Projekt Verteilung von Schultaschen an die Kinder von Märtyrern und Vermissten für das Jahr 1447 AH gestartet.
Das Projekt richtet sich an 1.040 Studierende, Kinder von Märtyrern und Vermissten, in den verschiedenen Bezirken. Dies ist Teil eines Jahresplans, der von der General Authority for the Care of Martyrs‘ Families verabschiedet wurde und dessen Ziel es ist, die Belastungen des akademischen Jahres für die Familien der Märtyrer zu verringern und ihnen eine stabile und unterstützende Lernumgebung zu bieten.
Bei der Einweihung lobte Gouverneur Abdullah Atifi das Projekt, das im Rahmen der fortlaufenden Betreuung der Kinder von Märtyrern stattfindet, die die wahre Fortsetzung der Opfer ihrer Väter für die Nation darstellen. Er wies darauf hin, dass die Fürsorge für diese Gruppe eine moralische und nationale Verantwortung sei, die untrennbar mit den Verpflichtungen des Staates gegenüber der Gesellschaft verbunden sei.
Atifi betonte, wie wichtig es sei, die Bemühungen der Behörde, der lokalen Behörden und der Bildungseinrichtungen zu integrieren, um mehr Projekte umzusetzen, die die Stabilität der Familien stärken und dazu beitragen, eine selbstbewusste, gebildete Generation heranzuziehen, die die Werte der Loyalität und Zugehörigkeit vertritt.
Der erste Stellvertreter des Gouverneurs, Ahmed Al-Bishri, erklärte seinerseits, dass das Schultaschenprojekt eine wichtige Initiative sei, die eine praktische Wertschätzung für die Opfer der Märtyrer zum Ausdruck bringe. Er betonte, dass diese Programme sich nicht auf symbolische Aspekte beschränkten, sondern vielmehr das Leben der Familien berührten und das Engagement der Führung widerspiegelten, ihren Kindern die Grundbedürfnisse zu erfüllen.
Er betonte das Engagement der lokalen Behörden, Bildungs- und Sozialprogramme für die Familien von Märtyrern und Vermissten zu unterstützen, um Herausforderungen zu bewältigen und echte Stabilität für Familien und die Gesellschaft zu erreichen.
Bei der Auftaktveranstaltung, an der auch der stellvertretende Gouverneur des Gouvernements für Dienstleistungsangelegenheiten, Mohammed Halisi, teilnahm, erklärte Ali Al-Shaathmi, Direktor der Zweigstelle der General Authority for the Care of Martyrs‘ Families im Gouvernement, dass das Schultaschenprojekt einen bedeutenden Meilenstein in einem integrierten Programm darstelle, dessen Ziel die Bereitstellung von Bildungs- und Sozialfürsorge für die Kinder von Märtyrern sei. Er betonte, dass die Behörde ihre Bemühungen gemäß einem Plan fortsetzen werde, der verschiedene Leistungsbereiche umfasse.
Er wies darauf hin, dass die jährliche Einführung des Projekts das Engagement der Behörde zur Ausweitung ihrer Unterstützung und das erhebliche Engagement der Gemeinschaft bei den Pflegeprojekten widerspiegele. Er lobte die Rolle aller Parteien, die zum Erfolg dieser Initiative beigetragen haben.
Die Veranstaltung, an der auch der Bildungsbeauftragte Omar Bahr sowie Persönlichkeiten aus Bildung und Gesellschaft teilnahmen, umfasste eine Gedichtlesung und die Verteilung von Schultaschen an die begünstigten Schüler.
