Al-Dschauf-Saba:
Die Frauenbehörde in Al-Dschauf organisierte Reden zum Gedenken an den Märtyrertod von Imam Hussein, Friede sei mit ihm.
Bei den Veranstaltungen in den Bezirken Matma, Al-Matun, Al-Hazm, Al-Khalq und Al-Ghail wurden Reden gehalten, in denen die Bedeutung des Gedenkens an diesen Anlass und des Lernens aus dem Leben von Imam Hussein (Friede sei mit ihm) hervorgehoben wurde, sowie die Bedeutung, seinem Weg zu folgen, insbesondere da die Nation eine gefährliche Phase durchläuft, in der sie ins Visier der Kräfte der Arroganz und Hegemonie gerät.
Sie wies darauf hin, dass die Aggression, der Völkermord, die Belagerung und die Unterdrückung, denen Gaza ausgesetzt ist, es zum Kerbela unserer Zeit gemacht haben, und verwies auf die schwierige Realität, die die islamische Nation aufgrund ihrer Abweichung vom rechten Weg und ihrer Abhängigkeit von ihren Feinden erlebt.
Im Anschluss an die Ereignisse organisierte das Frauenkomitee des Gouvernements Solidaritätsveranstaltungen mit dem palästinensischen Volk und verurteilte die anhaltenden Massaker und Völkermorde des zionistischen Feindes an der Bevölkerung des Gazastreifens, die von einer beispiellosen Vernachlässigung der arabischen und islamischen Bevölkerung begleitet werden.
