Sana'a-Saba:
Der lokale Rat und die Mobilisierungsstelle im Bezirk Al-Wahda in der Hauptstadt Sana'a haben die zweite Phase der offenen Kurse „Al-Aqsa Flood“ für Direktoren und Mitarbeiter der Exekutivbüros des Bezirks gestartet.
Dabei betonte der Direktor des Direktorats, Sami Hamid, die Verantwortung aller, die Unterdrückten und Schwachen in Gaza und Palästina zu unterstützen und die Bereitschaft zu erhöhen, sich einer Eskalation durch den kriminellen zionistischen Feind entgegenzustellen. Damit reagierte er auf den Aufruf des Revolutionsführers Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi.
Er rief alle dazu auf, an den „Al-Aqsa Flood“-Kursen teilzunehmen, sich zu mobilisieren, vorzubereiten und sich auf alle Optionen vorzubereiten, die die Führung im Kampf um die „versprochene Eroberung und den heiligen Dschihad“ ergreift, und das palästinensische Volk und die heilige Al-Aqsa-Moschee zu unterstützen.
Hamid betonte, wie wichtig es sei, angesichts der vom israelischen Feind im Gazastreifen begangenen Völkermordverbrechen den Ernst der aktuellen Lage zu erkennen. Dies erfordert ernsthafte und kontinuierliche Maßnahmen, um die Streitkräfte vorzubereiten und sie auf die Konfrontation mit der kriminellen feindlichen Macht und die Unterstützung unserer Brüder im Gazastreifen und in ganz Palästina vorzubereiten.
Er lobte die Teilnahme der Bewohner des Distrikts sowie der Leiter und Mitarbeiter der Exekutivbehörden an den Mobilisierungskursen. Dies spiegele ihr wachsendes Bewusstsein für die Unvermeidlichkeit einer Konfrontation und die Notwendigkeit wider, als Teil des größeren Kampfes der Nation zur Befreiung der heiligen Stätten und zur Konfrontation mit dem zionistisch-amerikanischen Projekt, das sich gegen die Völker der Nation richtet, vorbereitet zu sein.
An der Einweihung nahmen lokale und hochrangige Persönlichkeiten des Distrikts Al Wahda teil.
