Gaza - Saba:
Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) bestätigte, dass Hunger im Gazastreifen als Waffe eingesetzt wird. Viele Menschen fallen aufgrund von Nahrungsmittelknappheit und fehlendem Trinkwasser auf der Straße in Ohnmacht.
In Presseerklärungen vom Mittwoch forderte das UNRWA dringende, sichere Hilfslieferungen nach Gaza unter UN-Aufsicht.
Das UNRWA hatte zuvor die Aufhebung der israelischen Blockade des Gazastreifens gefordert, um seine Arbeit fortsetzen zu können.
Es erklärte, die Blockade verhindere den Zugang der Bedürftigsten zu Grundnahrungsmitteln.
Seit dem 7. Oktober 2023 begeht der Feind im Gazastreifen Völkermord, der Tötung, Hunger, Zerstörung und Vertreibung umfasst, und ignoriert dabei internationale Aufrufe und Anordnungen des Internationalen Gerichtshofs, dem ein Ende zu setzen.
