Nablus - Saba:
Die Kommission für Widerstand gegen den Mauer- und Siedlungsbau gab am Dienstag bekannt, dass die israelischen Besatzungsbehörden durch sechs Militärbefehle 35 Dunam palästinensisches Land in den Gouvernements Nablus und Qalqilya beschlagnahmt hätten.
Die Kommission erklärte in einer Stellungnahme, dass die Beschlagnahmung von 35 Dunam Land heute und am Montag unter dem Namen „Beschlagnahmungsanordnungen“ überwacht worden sei, um aus Sicherheits- und militärischen Gründen neue Fakten durchzusetzen.
Sie erklärte, dass der erste Befehl mit der Nummer T/36/25 auf ein 2.224 Dunam großes Gebiet des Dorfes Burin abzielte. Konkret geht es um die Gebiete Al-Mudawara und Al-Sharidis mit dem Ziel, einen Militärturm mit Blick auf die Hauptstraße zu errichten.
Sie sagte, dass der zweite Befehl mit der Nummer T/38/25 insgesamt 4.821 Dunam Hawara-Land im Gouvernement Nablus betreffe. Konkret geht es um die Gebiete Al-Najma Al-Qibliya und Al-Tul mit dem Ziel, parallel zur Straße einen Sicherheitszaun zu errichten.
Die Durchsetzung des Militärbefehls beinhaltet die Umzingelung eines palästinensischen Hauses mit einem Trennzaun und die Errichtung eines Tors am Hauseingang, wodurch die Familie der Gefahr einer Belagerung ausgesetzt wird.
Der dritte Befehl mit der Nummer T/68/25 betraf insgesamt 14.917 Dunam Land in den Dörfern Farata, Jit und Tal in den Gouvernements Qalqilya und Nablus. Mit dem Ziel, eine Pufferzone um den Außenposten „Havat Gilat“ zu errichten.
Nach Angaben der Behörde bezog sich der vierte Befehl mit der Nummer T/70/25 auf insgesamt 2.374 Dunam Awarta-Land im Gouvernement Nablus. Konkret geht es um das Gebiet Thulth Abdullah mit dem Ziel, eine Sicherheitsstraße zu errichten, die vom Eingang der Siedlung bis zur Hauptstraße reicht.
Sie fügte hinzu, dass der fünfte Befehl mit der Nummer T/56/25 insgesamt 7.311 Dunam Land in den Dörfern Qablan und Beita im Gouvernement Nablus betreffe. Ziel ist die Einrichtung einer Pufferzone rund um den Außenposten „Avitar“ am Berg Sabih.
Sie erklärte, dass der sechste Befehl mit der Nummer T/100/25 auf insgesamt 4 Dunam Land im Dorf Deir Sharaf im Gouvernement Nablus abzielte. Mit dem Ziel, einen Militärturm in der Nähe des „Shavei Shomron“-Tors zu errichten.
Aus den Datenbanken der Kommission geht hervor, dass die Besatzungsbehörden seit Anfang 2025 insgesamt 16 Militärbefehle zur Beschlagnahme palästinensischen Landes erlassen haben. Vier davon führten zur Einrichtung von Pufferzonen um Siedlungen, darunter zwei um die Siedlungen „Nekodim“ und „Efrat“ im Siedlungsblock „Gush Etzion“ in Bethlehem. Der dritte Angriff ereignete sich rund um den Außenposten „Avitar“ im Gouvernement Nablus und der letzte rund um den Außenposten Havat Gilad in Qalqilya.
In jüngster Zeit haben die feindlichen Behörden die Ausgabe derartiger Befehle verstärkt, um in den palästinensischen Gebieten neue Fakten zu schaffen.
Zu diesen Anordnungen gehört die Errichtung von Militärtürmen und Straßen für die Armee und die Siedler sowie von Pufferzonen um die Siedlungen.
Diese militärischen Befehle dienen den Siedlern und Siedlungen auf Kosten des Landes der Bürger und ihrer Möglichkeit, ein normales Leben zu führen.
