Seoul, Saba:
Nordkorea forderte die Vereinigten Staaten am Sonntag auf, andere Länder nicht mehr militärisch zu bedrohen, wenn es um seine eigene territoriale Sicherheit besorgt sei.
„Um die Sicherheit des US-Territoriums zu gewährleisten, müssen wir Drohungen und feindselige Versuche gegenüber anderen Ländern aufgeben“, sagte der Leiter des Politikbüros des nordkoreanischen Verteidigungsministeriums in einer Erklärung der offiziellen koreanischen Nachrichtenagentur Central News Agency.
In der Erklärung wurde dem US-Militär außerdem vorgeworfen, die angebliche „nordkoreanische Bedrohung“ übertrieben zu haben, um eine massive Aufrüstung zu rechtfertigen, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap.
In der nordkoreanischen Erklärung wurden Äußerungen amerikanischer Militärvertreter kritisiert und als „provokativ“ bezeichnet. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass sie auf die Möglichkeit eines Krieges mit Pjöngjang hingewiesen hätten.
In der Erklärung wurde Washingtons jüngster Test einer Interkontinentalrakete als „Beispiel für Doppelmoral“ bezeichnet. Es sei „unlogisch, die Aktionen der USA als defensiv zu bezeichnen, während man die Aktionen Pjöngjangs als Bedrohung betrachtet“.
In der Erklärung heißt es weiter: „Die unangemessene militärische Drohung, Erpressung und Machtdemonstration der USA haben die externe Bedrohung des US-Festlandes eskalieren lassen und kontinuierlich erhöht.“
In der Erklärung Nordkoreas heißt es weiter: „Washington trägt die Verantwortung für die zunehmende Bedrohung seines Territoriums von außen, während Pjöngjang kontinuierliche und praktische Anstrengungen unternimmt, um eine Kriegsabschreckung gegen die Sicherheitsinstabilität zu entwickeln, die sich aus dem amerikanischen Atomwaffenarsenal ergibt.“
