Berlin-Saba:
Eine von einem deutschen Sender durchgeführte Umfrage ergab, dass 80 Prozent der deutschen Öffentlichkeit die israelische Aggression im Gazastreifen für ungerechtfertigt halten.
Dies fiel mit deutschen Erklärungen zusammen, in denen die israelische Besatzung aufgefordert wurde, ihrer Verantwortung für die Zulassung humanitärer Hilfe in den Gazastreifen nachzukommen.
Die vom deutschen öffentlich-rechtlichen Sender ZDF durchgeführte Umfrage ergab, dass die allgemeine Meinungsrate im Vergleich zu einer im März 2024 durchgeführten Umfrage um 11 % gestiegen ist.
Zwischen dem 20. und 22. Mai wurden telefonisch und online Interviews mit 1.328 zufällig ausgewählten Personen durchgeführt.
Unterdessen bekräftigte der stellvertretende Sprecher der neuen deutschen Regierung, Sebastian Heil, die tiefe Besorgnis seines Landes über die Lage im Gazastreifen.
Hill sagte, dass „Israel“ die Verantwortung trage, alles zu tun, was jetzt im Bereich der humanitären Hilfe getan werden müsse.
