Gaza - Saba:
Das Regierungsmedienbüro im Gazastreifen rief die palästinensische Bevölkerung am Dienstag dazu auf, die Zufahrtswege für Hilfslastwagen zu schützen und jegliche Angriffe auf diese aufgrund der anhaltenden Aggression gegen den Gazastreifen zu verhindern.
Das Büro erklärte in einer Erklärung, dass als Reaktion auf die dringende humanitäre Hilfe angesichts der katastrophalen Bedingungen, die durch den Völkermord und die anhaltende Aggression entstanden seien, neun Lastwagen eintreffen würden.
In der Erklärung wurde betont: „Diese Lastwagen stellen eine Lebensader für unser notleidendes Volk dar, und sie tragen eine kollektive Verantwortung. Es ist unsere nationale, religiöse und moralische Pflicht, ihnen als Schutzschild zu dienen und mit vereinter Stimme alle Formen von Chaos, Aggression, Sabotage und Ausbeutung abzulehnen.“
Er betonte, dass das palästinensische Volk, das angesichts der Maschinerie des Krieges und der Zerstörung die edelsten Beispiele an Standhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit gezeigt habe, in der Lage sei, ein nachahmenswertes Beispiel für die Aufrechterhaltung der Ordnung und die Wahrung der Würde der humanitären Hilfe zu setzen.
Das Büro lobte die Bemühungen aller Stellen, Institutionen, Familien, Gemeindekomitees und Polizeikräfte, die zur Organisation und Sicherung der Hilfslieferungen beigetragen haben, und forderte eine stärkere Koordinierung und Zusammenarbeit, um das öffentliche Interesse zu wahren und die Heimatfront zu schützen.
