Negev - Saba:
Am heutigen Montag zerstörten die zionistischen Feindbehörden 16 Häuser im nicht anerkannten Dorf Al-Sarra im Negev, im Land von 1948.
Hunderte Polizisten wurden in das Gebiet entsandt, um die Häuser zu umstellen und die Bewohner daran zu hindern, sich der Abrissstelle zu nähern.
Suleiman al-Hawashla, Generaldirektor des Regionalrats für nicht anerkannte Dörfer, sagte: „Die Abrisse erfolgen nach der Entscheidung des Gerichts von Beerscheba vom vergangenen Donnerstag, die Häuser des Dorfes abzureißen und die Bewohner aus dem Dorf zu räumen.“
Al-Hawashleh fügte gegenüber Arab48 hinzu, dass „die heutigen Abrissarbeiten mindestens 16 Häuser betreffen, während einige Bewohner ihre Häuser in der vergangenen Zeit selbst abgerissen hatten.“
Er wies darauf hin, dass „ungefähr 1.500 Bürger des Azzazmeh-Stammes in dem Dorf leben und es dem Dorf an jeglicher Infrastruktur mangelt, darunter an Straßen, Wasser-, Strom- und Abwassernetzen, Schulen, medizinischen Einrichtungen und mehr.“
Al-Hawashleh fuhr fort: „Die Zerstörungen sind Teil der Politik der Zwangsumsiedlung, die die zionistischen Behörden in den Gebieten von 1948 und insbesondere im Negev gegen die Palästinenser praktizieren, während gleichzeitig Pläne zur Errichtung neuer Siedlungen in der Region angekündigt werden.“
Quellen aus dem Regionalrat für nicht anerkannte Dörfer berichteten ihrerseits, dass „in den nächsten zwei Wochen mit der Zerstörung von über 200 Häusern im Dorf al-Sarra zu rechnen sei, was bedeutet, dass das gesamte Dorf zerstört und seine Bewohner entwurzelt und vertrieben werden.“
./Laila
