Teheran - Saba :
Der iranische Außenminister Abbas Araqchi bestätigte am Sonntag , sein Land sei bereit, auf die internationalen Bedenken hinsichtlich seines Atomprogramms einzugehen und eine „ ausgewogene “ Vereinbarung mit den USA zu erzielen .
Dies geschah in einer Rede, die er bei der Eröffnung des vom iranischen Außenministerium organisierten „ Teheran Dialogue Forum “ hielt .
Araghchi erklärte, dass der Iran als Vertragspartei des Atomwaffensperrvertrags nie den Besitz von Atomwaffen angestrebt habe und sich dem Grundsatz verpflichtet fühle, keine Massenvernichtungswaffen herzustellen oder einzusetzen .
Er fügte hinzu, sein Land sei und bleibe bereit, den berechtigten internationalen Bedenken hinsichtlich seines Atomprogramms durch Interaktion und Transparenz Rechnung zu tragen .
Der iranische Außenminister erklärte, das Ziel seines Landes in den Atomverhandlungen mit den USA sei es, eine „ ausgewogene Einigung “ zu erzielen.
Er fügte hinzu : „ Wir wollen ein Abkommen, das die nuklearen Rechte des Iran im Rahmen des Atomwaffensperrvertrags uneingeschränkt respektiert und das objektiv und umfassend die Aufhebung der Sanktionen garantiert .“
Er drückte die Bereitschaft des Iran aus , in den Beziehungen zu den europäischen Ländern ein neues Kapitel aufzuschlagen, wenn die Europäer „ einen echten Willen und eine unabhängige Herangehensweise “ zeigten.
Das Teheraner Dialogforum begann heute, Sonntag, im Institut für politische und internationale Studien des iranischen Außenministeriums unter Beteiligung von Ministern, stellvertretenden Ministern und Diplomaten aus 53 Ländern .
